- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Laugi Date: 15.07.2009 Thema: kalppern Beifahrertür E87 ---------------------------------------------------------- Hallo von einen Bekannten klappert die Seitentür/Verkleidung...? wenn ich das Fenster etwas herunterlasse lässt das Klappern nach ? welche Ursache hat das Klappern und wie kann es behoben werden ? Gruß Micha Suche ! - BMW M3 E46,E90/E91 - 335d/535d E91/E61 - BMW/EMW Motorräder < 1960 ------------------------------------------------ Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben! |
Autor: Mikoles Datum: 18.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Micha, das klappern ist ein typisches 1er Problem. Es liegt an der Türdichtung, du kannst bei BMW Silikon entferner holen. Damit werden die Türdichtungen entfettet. Danach hast du eine Weile Ruhe. Mfg Michael |
Autor: Gommes Datum: 18.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- diese sprays sind mist... großer mist!! zur info: da es sich um eine befockung an den türgummis handelt, sind jegliche art von ölen/fetten tödlich! du hast genau drei möglichkeiten: 1. ignorieren xD (ok, der war blöd) 2. mit gaaaanz feiner schmirgelleine die gummis wieder etwas aufrauen (taugt für knapp 2 wochen) oder 3. ab zum :o) und neue dichtgummis besorgen. meiner hats auf kulanz gemacht weil ich das auto erst vor knapp nem monat gekauft hab (bmw autohaus wächter in schweinfurt *schleichwerbung*). sonst würden die pro seite knapp 50€ kosten... war gestern für auf der autobahn, fazit ist: das knacksen ist VOLLKOMMEN weg. kann ich nur empfehlen pflegetip: von zeit zu zeit die gummis mit nem tuch reinigen um wasser und ähnliches zu entfernen. außerdem den karosserierahmen von staub und ähnlichem befreien (sollte eh selbstverständlich sein :D) fährste quer, siehste mehr... Suche: NAS-Server Biete: Lockerz Einladungen :) Verkaufe: |
Autor: Mikoles Datum: 19.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß nicht was Gommes damit meint, dass diese Sprays misst sind. Die Sprays sind zum entfetten und nicht: zum fetten / ölen. Wenn du das nach jedem Waschen benutzt solltest du Ruhe haben. Du kannst natürlich auch die Dichtungen tauschen lassen. Habe ich auch schon machen lassen wird aber nicht allzu lange helfen. Ich fahre meinen kleinen jetzt schon knapp 3 Jahre und komme mit dem Silikonentferner gut klar. mfg Michael |
Autor: Laugi Datum: 20.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für euere Antworten ! Werde es mit fetten probieren. Suche ! - BMW M3 E46,E90/E91 - 335d/535d E91/E61 - BMW/EMW Motorräder < 1960 ------------------------------------------------ Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben! |
Autor: Mikoles Datum: 20.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Laugi, bitte nicht fetten damit wird es nur noch schlimmer, entfetten das ist der richtige weg. Gruß Michael |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |