- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 Limo: Knarzen im Vorderachsbereich - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: e36-newbie
Date: 13.07.2009
Thema: E36 Limo: Knarzen im Vorderachsbereich
----------------------------------------------------------
Hallo,

unsere Limo knarzt seit einiger Zeit im Vorderachsbereich. Allerdings nicht immer, sondern mehr oder weniger ab und zu. Ausserdem soll er recht eirig fahren (so die Aussage meiner Frau). Meiner meinung nach fährt er allerdings recht normal, bis halt auf das geknarze. Der Wagen war letzten Monat beim TÜV, der uns ohne Mängel durchgewunken hat (da hatten wir schon das Geräusch). Einzige worauf er mich aufmerksam machte, waren die hinteren Stützlager, das die nach dem nächsten Winter raus müssen. Kann es sein, das sich die vorderen Stützlager langsam verabschieden? Alles andere schliesse ich einfach mal aus, da sonst der TÜVer mir unter garantie die Plakette verweigert hätte. Gelenke usw. sind fest, kein Spiel und auch die Lenkmanschetten sind trocken und dicht. Querlenker und Traggelenke sind relativ neu (ca. 2 Jahre). Für Ideen wäre ich dankbar.

Gruß Andreas

Fahrzeug:

E36 316i Limousine
Baujahr 1996 mit 120.000 km


Antworten:
Autor: Hecktrieb06
Datum: 13.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Können defekte Pendelstützen sein.

Bearbeitet von - Hecktrieb06 am 13.07.2009 22:08:57

If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: edi200
Datum: 29.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich hatte das Knarzen bei einem E46. Ursache war das ausgeschlagene Traggelenk des Querlenkers. Dieses kannst ja nochmals testen:Hochbocken,am Reifen wackeln, ob Spiel vorhanden.
Gruß
edi200
Autor: tobibeck80
Datum: 29.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Können defekte Pendelstützen sein.

Bearbeitet von - Hecktrieb06 am 13.07.2009 22:08:57

(Zitat von: Hecktrieb06)




Das unterschreib ich, die können von jetzt auf nachher kaputt gehen.


Meist verbiegt sich der Gewindeteil der Stütze, dann knarzts beim einlenken, wenn der Stabi nicht mehr richtig unterstützt wird kommts dann zu Schaukelbewegungen.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: jospi69
Datum: 29.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir hats auch plötzlich angefangen zu knarzen, es war ein Traggelenk (das andere war auch nicht viel besser). 2 Jahre ist für mich nicht relativ neu, wenn man bedenkt, welch Schwachpunkt die Traggelenke sind. Jetzt habe ich verstärkte von Meyle drin und die werden das Auto wohl überleben.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile