- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mcbully Date: 13.07.2009 Thema: Lenkgetriebe ausbauen ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich hab jetzt schon die Suche bemüht aber eigentlich keine Antwort gefunden. Ist es beim E 36 ein großer Akt das Lenkgetriebe selbst auszubauen? Oder gibts irgendwo ne Anleitung. Vielliecht kann ja einer berichten der das selbst schon mal gemacht hat.:-) Gruß mcbully |
Autor: Speedking74 Datum: 13.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist kein großer akt, als erstes solltest du das Lenkrad auf der mittelstellung fixieren, dann die beiden Spurstangen lösen, als nächstes baust du die beiden Hydraulikleitungen ab, dann löst Du das Kreuzgelenk der Lenkstange. Jetzt musst Du nur noch die beiden Schrauben die die Lenkung halten rausdrehen und schon kannst Du das Lenkgetriebe rausnehmen... Einbau in umgekehrter Reihenfolge, musst dabei dann einfach nur beachten das das Lenkgetriebe beim einbau auch auf Mittelstellung steht, am ende noch entlüften(am oberen Punkt der Servopumpe gibt es eine kleine Imbusschraube an der Du die Pumpe Extra entlüften kannst) und dann auf direktem weg zur Achsvermessung ;-) Gruß Speedking |
Autor: mcbully Datum: 14.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antwort.:-) Aber wie meinst du, in Mittelstellung fixieren? Ganz normal Lenkradsperre einrasten lassen oder wie? |
Autor: Speedking74 Datum: 14.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, hauptsache es steht vor und wärend des Umbaus gerade. |
Autor: 325iqp Datum: 14.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim Einbau am LG auf die Markierungen achten dass die in Flucht stehen, sonst is alles schief und krum nachher^^ Entlüften geht einfacher, und zwar indem Du nach dem Einbau und befüllen den Motor startest, und das Lenkrad einige Male von Anschlag zu Anschlag drehst, so entlüftet sich des von selbst Bearbeitet von - 325iqp am 14.07.2009 18:31:02 Bearbeitet von - 325iqp am 14.07.2009 18:32:54 |
Autor: Speedking74 Datum: 15.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau das hatte ich auch mal gemacht, hatte aber leider eine Luftblase in der Servopumpe und konnte diese dann auch wechseln weil sie ab diesem Tag unerträgliche Geräusche gemacht hat :-( |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |