- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Nur Spur verstellt oder grösseres Problem? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 325iqp
Date: 11.07.2009
Thema: Nur Spur verstellt oder grösseres Problem?
----------------------------------------------------------
Hallo,

zuerst, ich habe bereits die Suche bemüht, jedoch nichts passendes gefunden.

Folgendes Problem:

ich habe an meinem Coupe heut die Querlenker,das Lenkgetriebe sowie die Spurstangen gewechselt. Die Spurstangen habe ich grob abgemessen und ungefähr
auf die gleiche Länge wie die alten eingestellt.
Das Lenkgetriebe ist identisch mit dem welches drin war, gleiche Teilennummern.

Funktioniert auch alles prima, alles dicht, nix schleift, schlackert etc.
Bis auf ein seltsames Phänomen:
Wenn ich beim Vorwärtsfahren einlenke bis zum Anschlag dann lenkt der Wagen wie von selbst bis in die Endposition?!
Beim Rückwärtsfahren ist alles wie es sein soll, wenn ich das Lenkrad loslasse geht die Lenkung wieder Richtung Mittelstellung
Im Stand nichts,alles ganz normal

Bin total ratlos, woran könnts liegen?


Antworten:
Autor: Crank89
Datum: 11.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und hast du ihn nun schon vermessen lassen? Das ist nämlich das erste was du nach dem Einbau machen musst!
Ich hab auch letztens meine spurstangen gewechselt und hab die dann mitn meter so hingestellt wie die alten waren und waren von der länge her auch gleich wenn ich eine alte und die neue drüber gelegt hatte. Und beim fahren kam dann das böse erwachen^^ Die Lenkung war so miserabel. 1.Ging se richtig schwer und sobald ich in eine Richtung gelenkt habe hat das Lenkrad sich in die selbe Richtung von alleine weiter gedreht! Und von alleine hat sich es nicht mehr zurück gestellt (passiert ja wenn man z.B. aus der kurve fährt das sich es auf der geraden wieder gerade stellt) Also wie gesagt lass ihn vermessen falls du das noch nicht gemacht hast und das wird auch wieder funktionieren solang du alles richtig gemacht hast ;) Aber so viel kann man da ja normalerweise nicht verkehrt machen :D
Deine Reifen werden es dir auch danken wenn wieder alles passt ;)
Autos werden hinten angetrieben...
...alles andere sind Kutschen! :D
Autor: 325iqp
Datum: 11.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab noch nicht vermessen lassen, weil ich nich sicher bin ob ich so zur Werkstatt fahren kann.
Aber bei Dir wars ja genauso, wie ich rauslesen konnte. Bist Du so zur Werkstatt gefahren?
Autor: Crank89
Datum: 11.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja bin ich. Blieb mir ja nix anderes übrig. Geräusche etc. waren bei mir ja auch nicht ich bin halt nicht auf Landstraße oder Autobahn usw. gefahren weil da ist das glaub ich mit so einer Lenkung nicht so prickelnd^^ Da ich es eh in der stadt in ner Garage gewechselt hatte bin ich durch die Stadt gefahren halt vorsichtig und nicht so schnell und direkt zur Werkstatt die haben das dann vermessen und gut is! ;) Kommt halt auch drauf an wieviel Kilometer du bis dahin hast? Aber ich denke das wird schon klappen so schnell radieren sich dann die Reifen normalerweise auch nicht runter ;)
Autos werden hinten angetrieben...
...alles andere sind Kutschen! :D
Autor: 325iqp
Datum: 11.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok gut.
Die Reifen sind mir egal da die eh gewechselt werden,mir ist nur wichtig ob ic so eerstmal fahren kann ohne Folgeschäden an der Mechanik
Autor: Crank89
Datum: 11.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nee denk ich nicht also ich bin zur Werkstatt ca. 5-10km gefahren. Wie gesagt; ich würde Landstraßen und Autobahnen meiden ;) In der Stadt, schön langsam und achtsam weil wenn das Lenkrad von alleine mal rumreißt und das bei höherer Geschwindigkeit wäre das nicht so toll^^
Autos werden hinten angetrieben...
...alles andere sind Kutschen! :D
Autor: 325iqp
Datum: 11.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, danke Dir erstmal, werd wohl noch bissl rumprobieren, bis Montag is ja noch Zeit :-(
Autor: 325iqp
Datum: 11.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sonst von den Profis hier keiner nen Tip?
Vorderräder vorn weiter auseinander? Oder eher weiter zusammen?
Autor: cabriofreek
Datum: 12.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallole,

also ich habs auch hinter mir und habe die neuen an die alten "angepasst"
durch mehrmaliges messen - das geht auch ziemlich genau, denn bei mir war
nach der achsvermessung links ne halbe umdrehung und rechts eine viertel
umdrehung notwendig, um alles wieder ins lot zu bringen -

doch im augenblick würde ich so nicht fahren ... nur bis zur vermessung -
kostet bei atu übrigens 59 euros und die machen es sogar richtig gut -
dran denken - vorher die hinteren schrauben (HA) mit caramaba einsprühen,
weil alles, d.h. die VA (Spur, Sturz, etc.) von der HA abhängt !! ...
also, good lack


www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: ThogI
Datum: 12.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Sonst von den Profis hier keiner nen Tip?
Vorderräder vorn weiter auseinander? Oder eher weiter zusammen?

(Zitat von: 325iqp)



Stell den abstand zwischen den Felgen Vorderseite und Hinterseite in etwa gleich ein und dann minimal vorne näher zusammen, weil beim Fahren die Räder nach hinten gedrückt werden und dabei vorne weiter auseinander gehen.Und dann auf jeden Fall zum vermessen gehen.

Ich ahbe mir mit dem Mist anch dem Umbau die Reifen ruiniert, weil es mit dem gleichen Effekt dermaßen gerubbelt hat. 800 km Autobahn waren zu viel, aber zeitlich gings leider nicht anders. die Räder standen so: /\
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: 325iqp
Datum: 12.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Cabriofreek & ThogI

mittlerweile hab ichs so halbwegs passend hingedreht ( heut nacht um 3^^ hatt mir keine Ruhe gelassen) Montag gehts zum einstellen,
Autor: TD
Datum: 12.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
da bin ich ja mal gespannt, das hab ich ja noch nie gehört! Normalerweise dreht sich das Lenkrad beim Vorwärtsfahren in die Nullstellung. Also ähnlich wie bei einem Einkaufswagen, wenn du die drehbaren Räder nach hinten stellst, bleiben sie hinten, stellst du sie nach vorn drehn sie sich nach hinten.
T.D.
Autor: Crank89
Datum: 12.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

kostet bei atu übrigens 59 euros und die machen es sogar richtig gut - dran denken - vorher die hinteren schrauben (HA) mit caramaba einsprühen, weil alles, d.h. die VA (Spur, Sturz, etc.) von der HA abhängt !! ...



richtig! Ich hab die gleich noch mit wechseln lassen weil die dinger gerne extrem fest sitzen. Wollte es im Winter selber machen aber auf böcken hat man da fast keine chance wurde mir zu brenzlich. Dazu braucht man schon ne Bühne..
Autos werden hinten angetrieben...
...alles andere sind Kutschen! :D
Autor: ThogI
Datum: 13.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


da bin ich ja mal gespannt, das hab ich ja noch nie gehört! Normalerweise dreht sich das Lenkrad beim Vorwärtsfahren in die Nullstellung. Also ähnlich wie bei einem Einkaufswagen, wenn du die drehbaren Räder nach hinten stellst, bleiben sie hinten, stellst du sie nach vorn drehn sie sich nach hinten.

(Zitat von: TD)




Bis zu einem gewissen Punkt: ja
Kommst Du über den Punkt: dann fährst Du um die Kurve und das Lenkrad geht nicht gerade, sondern zieht sich weiter in die Kurve. Dann kommen parkende Autos, Bäume, Bordsteine, kleine Kinder etc ;)
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile