- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dolph1984 Date: 10.07.2009 Thema: Zugriffsproblem auf SATA-Festplatte ---------------------------------------------------------- Hallo miteinander, nachdem ich langsam echt verzweifle, schildere ich hier mein Problem: Kurze Vorgeschichte: Hab 2 versch. SATA Festplatten in meinem Desktop-PC. Eine für Windows, Programme und Spiele und die andere für Daten. Jetzt habe ich Windows neu Installiert (Vista Ultimate 32Bit). Während der gesamten Installation war die 2te Festplatte für die Daten abgesteckt, sowohl Strom als auch der SATA-Stecker. Nachdem Windows wieder installiert war hab ich auch die Datenplatte wieder angesteckt. Nun tritt folgendes auf: Wenn ich im Arbeitsplatz Doppelklick auf die Datenplatte mache passiert nichts. Mache ich rechtsklick -> öffnen kommt die Meldung: "Auf das Gerät kann nicht zugegriffen werden, sie haben evtl nicht die Berechtigungen usw." Mache ich rechtsklick -> Explorer geht alles Wunderbar. Ich kann auch allgemein auf alle Dateien dadrauf zugreifen. Ich war auch schon im AdministratorKonto und hab dort meinem Konto alle Rechte für die Festplatte gegeben (Eigenschaften -> Sicherheit usw.) Jetzt die Frage: Wieso bringt er mir immer diese Meldung von wegen ich hab keine Berechtigungen blabla und kann ich nicht "normal" auf die Festplatte zugreifen??? Vielen Dank im Vorraus Mfg Patrick Ein Flotter 3er muss nicht zwingend mit Sex assoziiert werden |
Autor: Stefan177 Datum: 12.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zuerst: Komplettes Backup! Dann: Die Festplatte im Gerätemanager deinstallieren und neu suchen lassen. Evtl. hilft das schon. Bearbeitet von - Stefan177 am 12.07.2009 21:51:12 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Dolph1984 Datum: 13.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, ne hat nicht geholfen. Ein Flotter 3er muss nicht zwingend mit Sex assoziiert werden |
Autor: Hal Moore Datum: 15.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versuch mal, bei einem Ordner testweise alle Nutzer bei den Sicherheitsbeschreibungen zu entfernen und den aktuellen Administrator neu einzufügen. Unter Umständen ist der Administrator, der dort steht, noch von der vorherigen Installation. Windows geht nicht nach dem Namen des Nutzers, sondern nach seiner SID, also einer speziellen Kennung. "Meine beiden ersten Autos waren Enten, beide hellblau. Das Wunderbare war: Sogar mit meinem technischen Verstand konnte ich fast alles reparieren, was kaputtging. Der Nachteil: Ich brauchte diese Kenntnisse jedes Wochenende." - Frank-Walter Steinmeier |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |