- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: GoogleBot Date: 09.07.2009 Thema: Verdeckinitialisierung funktioniert nicht ---------------------------------------------------------- Ich wollte an meinem E36 Cabrio gerade das Verdeck neu initialisieren (nach der Vorgehensweise des Moskopp Verdeckkompendiums). Ich kann zwar beide Motoren entriegeln (entweder durch ziehen der Schlaufe unter dem Fondsitz (Fahrerseite) oder direkt bei den Motoren, aber es ist anschließend unmöglich die Verdeckklappe zu öffnen. Wieso? Danke! |
Autor: cabriofreek Datum: 09.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallole, muss da nicht ein zweiter mann zuerst auf den verdeckkastendeckel drücken, um es dann öffnen zu können ??? hatte ich irgendwie so in erinnerung ( warum auch immer ) ... - hast du voll-e-verdeck ? und ist der kofferraum richtig geschlossen ? (sensor)- good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: Magger Datum: 09.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, du musst nach der Notentriegelung den Spannbügel senkrecht stellen um die Verdeckklappe öffnen zu können. Den Notentriegelungshabel noch nicht zurückschieben (erst vor dem wiedereinhängen der Züge). mfg Fahrzeug abgegeben |
Autor: GoogleBot Datum: 09.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nene, hab im Kofferraum an einen der Motoren an nem Seil gezogen, dann hats "klack" gemacht und der Verdeckdeckel ist etwas noch oben gesprungen. Dann wieder die Motoren eingehängt, den Kofferraum geschlossen und das Dach in den Verdeckkasten gelegt. Auf "Öffnen" gedrückt und Zündung angemacht, dann wurde die Verdeckklappe zugezogen, aber mehr auch nicht. Dachte, dass dann gleich anschließend das Verdeck auf und wieder zu geht, oder so... Naja, letztendlich hats nichts gebracht. Der Spannbügel des Verdecks hinten schlägt beim Schließen immer noch auf den Verdeckdeckel :-( |
Autor: -Alx-On-Tour- Datum: 09.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Willst Du das Verdeck jetzt manuell öffnen oder elektrisch? Wenn du es manuell öffnen willst musst du natürlich die motoren ausgehäng lassen. wenn du sie auskoppelst uns sie dann wieder rein drückst (sind 2 Stück im Kofferraum, 1 für den verdeck kasten und 1 für das gestänge) ist natürlich immernoch alles blockiert. wenn du es elektrisch fahren willst musst due es komplett initialiesieren. das heißt zündung aus, öffnen knopf drücken und gedrückt halten, zündung ein und warten... weiterhin natürlic den knopf gedrpckt hgalten. du höhrst dann wie die motoren bis in die endposition fahren. du musst abwarten bis sie sich nicht mehr bewegen. dann ist das verdeck neu initialisiert und es sollte alles wieder funktionieren ;) |
Autor: Magger Datum: 09.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann gehe ich mal davon aus, das die Initialisierung geklappt hat. Dein Problem sind/ist die/der Gasdruckdämpfer vom Verdeckkastendeckel. Die verabschieden sich schon mal, sind aber nicht soo teuer. Fahrzeug abgegeben |
Autor: GoogleBot Datum: 10.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Danke, habe ich auch schon vermutet, da ich die Verdeckklappe in offener Stellung sehr leicht bewegen kann (->Gasdämpfer in dem Bereich ohne Druck). Mit 30 Euro hält sich der Dämpfer preislich im Rahmen und auch in dem Kompendium ist es mehr oder weniger gut beschrieben, wie man den ausbaut, aber ich hab da leider trotzdem Probleme... Wenn man von hinten in den Kofferraum schaut, befindet er sich auf der Fahrerseite links von den Verdeckmotoren. Durch die Abschottung mit Karrosserieblech, ist es schwer da hinzukommen. Die untere Halteklammer lässt sich im etwas Geschick relativ leicht entfernen. Aber an die obere komm ich gar nicht hin. Habs auch schon über den Verdeckkasten probiert - ist leider auch schwer die Halteklammer abzudrücken. Irgendwelche Tipps? Danke! |
Autor: Magger Datum: 10.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: moin, da ich Grobmotoriker bin und Flossen wie Klodeckel habe, sind meine vom Freundlichen gewechselt worden. Kosten hielten sich in Grenzen und funzt 100 Pro. mfg Fahrzeug abgegeben |
Autor: Tugra50 Datum: 18.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo leute. Habe neulich ein e36 cabrio gekauft mit vollautomatischem verdeck. Das verdeck funktioniert nicht richtig. Habs versucht zu initialisieren. Er kommt bis nach vorne zum schliessen danach drückt er wieder zurrück. Was könnte die ursache sein. Danke im voraus. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |