- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: soldat Date: 09.07.2009 Thema: 325i Motorschwankung im kalten zustand ---------------------------------------------------------- hallo, kann mir jemand helfen ,habe folgendes Problem und zwar habe ich einen e46 der im kalten zustand zwi4t und der Motor räkelt bis er warm wird dann hört er auf und läuft normal, manchmal auch nicht dann muss ich den wagen neu starten dann geht alles wunderbar. Was kann das sein ???? Bearbeitet von - soldat am 10.07.2009 20:11:34 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.07.2009 um 17:12:17 |
Autor: selim.oezdemir Datum: 09.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- zwi4t??? Selim Özdemir |
Autor: Singerich Datum: 09.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um welchen E46 handelt es sich? Diesel / Benziner - 3xx? - FL / VFL etc Bremsen macht die Felgen dreckig! |
Autor: Droste Datum: 09.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass ihn mal auslesen. Hatte sowas auch mal war der Nockenwellenauslasssensor!!! Eventuell könnte es auch der Luftmasenmesser sein (LMM) mfg Hubraum statt Wohnraum, Zylinder statt Kinder Warum einen Stern hinterherschauen wenn man vorausfahren kann? |
Autor: soldat Datum: 10.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- es ist ein e46 325i benziner, der luftmangelmesser ist ok ja der zwitscht halt nur beim kalten wen ich den anmache Bearbeitet von - soldat am 10.07.2009 20:11:02 |
Autor: Pajazo Datum: 10.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei meinen 318i bj 2005 ist das auch so. Liegt an der Valvetronic. Der spritz mehr beim Kalten motor ein, damit der schneller auf seine Abgaswerte kommt. Vielleicht ist das bei dir auch so? Frag mal bei deiner Werkstatt nach! |
Autor: soldat Datum: 11.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe ich mal nachgefragt die meinten zu mir ich sollte den wagen bei den lassen um zu überprüfen, habe aber nicht gemacht die zocken soviel Geld ab das es sich gar nicht lohnt den wagen da zulassen.(Bosch Werkstadt) Das ist ja auch noch so das die Drehzahl manchmal schwank hin und her weis aber nicht ob es zusammen alles hängt |
Autor: Eismann13 Datum: 11.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Stellt sich nur die Frage was du lieber willst. Alles auf Verdacht tauschen und dann beim dritten,vierten Teil merken das die ersten drei Teile welche du getauscht hast garnicht defekt waren oder einmal nen paar Euros für ne Diagnose in die Hand nehmen und wirklich wissen was kaputt ist. |
Autor: soldat Datum: 11.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das diagnosen habe ich selber gemacht habe das gerät zuhause es zeig an die lambrasone aber die kann es nicht sein weil ich mit gas fahre und es ist für die lambrasonde zu mager oder zu fettig weil wenn ich umschalte auf benzin und damit fahre geht die motorkcontrolleuchte aus deswegen ist das problem was es noch sein kann |
Autor: DigitZzz Datum: 21.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe selber e46-325 mit Oecotec-Gasanlage. Die lief ein halbes Jahr ohne Probleme, danach habe ich ständig mit der Motorleuchte gekämpft. Das Ende vom Lied war ein Tausch der Zündkerzen und austausch einer Zündspule. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 21.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 2 mögliche Ursachen die nicht allzu selten sind: undichte Kurbelwellengehäuseentlüftung O-Ringe der Doppelvanosstelleinheit |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |