- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: herr_welker Date: 08.07.2009 Thema: PC-Temperaturen. Wieviel ist ok? ---------------------------------------------------------- Hi Leute, mein PC hat eine Wasserkühlung verpasst bekommen. Wassergekühlt wird: Prozessor, Grafikkarte (GPU, Speicher, Spannungswandler), Southbridge, Northbridge, Spannungswandler, Festplatten. Die ganze Wärme wird auf einem kleinen externen passiven Heizkörper wieder runter gekühlt. So weit so gut. Der Prozessor wird so zwischen 34°C und max. 40°C warm. Das Motherboard (Asus Commando ROG) heizt sich bis auf 45° auf. Es existiert ein Lüfter im Netzteil. Wenn ich meinen zweiten Lüfter in der Seitenwand einschalte dann bekomm ich so Motherboardtemperaturen bis max. 38°C. Allerdings möchte ich nicht wirklich den Seitenlüfter in der Seitenwand anschalten, da er ein bisschen Lärm macht. Die RAM-Speicher werden passiv gekühlt. Meint ihr man kann auch locker ohne diesen Lüfter leben? Was habt ihr so für Motherboardtemperaturen? Bearbeitet von - herr_welker am 08.07.2009 20:57:39 |
Autor: stargate Datum: 08.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Prozessor 40 Grad Northbrigde 40 Grad und ich hab nur normale kühler. Sieht man mal wieder, das Wakü eigentlich nicht nötig ist. ^^ Bist mit deinen Temps gut dabei. Würd ich mir keine sorgen machen. Bearbeitet von - stargate am 08.07.2009 21:05:57 Automobiler Individualist |
Autor: herr_welker Datum: 08.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Wasserkühlung ist auch nicht unbedingt auf maximale Kühlung ausgelegt. Sondern eher auf unhörbar. |
Autor: stargate Datum: 08.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir doch auch ;-) Das einzige was man bei mir noch hört sind die Festplatten ein bischen. Aber ich will dir natürlich dein System ned madig reden. Von den Temperaturen her isses auf jeden fall absolut in Ordnung. Die Pc´s vertragen wesentlich mehr. Glaub bei AMD´s bis zu 60 Grad je nachdem was für Teile da arbeiten. Automobiler Individualist |
Autor: tobibeck80 Datum: 09.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die Temperaturen sind voll in Ordnung. Ich hatte mal ein Asus Mainboard, dessen Northbridge war im Desktopbetrieb 80°C heiß! Hab die Kühlkörper demontiert, Arctic Silver Wärmeleitpaste drauf, da die werksseitige eher die Konsistenz von Stahlbeton hatte und überall rausquoll. Brachte nicht wirklich viel, hab das Board direkt wieder zurückgegeben. Hab meinen Q9550 auf 3,55 GHz übertaktet, nen 1 kg schweren Alpenföhn Kühler drauf, im Desktopbetrieb maximal 40°C und hör die Lüfter auch nur sehr sehr leise (außer ich spiel was, aber das ist ja was anderes), mein Gehäuse ist an der Seite offen. Wenn ich den Rechner mit Prime so ca 1 Stude laufen lasse, wirds bei den derzeitigen Temperaturen höchsten 63°C warm, was auch noch ok ist. Alles zwischen 35° und 50° bei einem unübertakteten System ist vollkommen i.O., kannst ja evtl nur versuchen zu Undervolten, dadurch wirds evtl noch etwas kühler.....musst aber dann auch mit Prime95 testen ob das System stabil läuft. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: stargate Datum: 09.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- *g* lass mich raten EKL Alpenföhn "Brocken" Sind echt fette Teile, ich hab in einem Rechner den Brocken und im anderen den Groß´Clockner ^,^ 4PinLüfter RulezZz Bearbeitet von - stargate am 09.07.2009 15:20:47 Automobiler Individualist |
Autor: tobibeck80 Datum: 09.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja den Brocken lol Die Namen sind so geil, den mit Abstand dümmsten Namen haben aber die Teile hier rofl http://geizhals.at/deutschland/a324638.html „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: stargate Datum: 09.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich hab die Wärmeleitpaste von denen ^^ namens Schneekanone Auf Alpenföhn bin ich nur wegen der geilen Namen gekommen. Sowas musst ich einfach in meinem Rechner haben *lol* Automobiler Individualist |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |