- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: power325i Date: 08.07.2009 Thema: Leuchtweitenregulierung hatte meiner mal Xenon ---------------------------------------------------------- hallo habe mir ein e39 gekauft bj 7.97 und meine frage hat er eine leuchtweitenregulirung leider habe ich keine xenonschwerfer eingebaut aber wenn ich mein licht anschalte bewegen sie die scheinwerfer auf und ab und ich habe noch das rädchen zum einstellen von 0 bis 3 vieleicht hatte er mal xenon eingebaut ??? Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.07.2009 07:56:54 |
Autor: Don King Datum: 08.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- zitat aus der bedienungsanleitung. "Um den Gegenverkehr nicht zu blenden, muß die Leuchtweite des Abblendlichts der Fahrzeugbeladung angepasst werden. Bei beladenem Fahrzeug die Leuchtweite reduzieren, sonst wird der Gegenverkehr geblendet. Fahrzeuge mit Xenon-Licht* (in Vorbereitung)sind mit einer automatischen Leuchtweitenregulierung ausgerüstet." hättest du auch kurz in der bda nachschlagen können. das von dir erwähnte rädchen passt die leutweite an. Russian Power |
Autor: power325i Datum: 08.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also stellt sich das licht automatisch ein hat er dann die xenonvorrichtung? sorry habe das handbuch nicht und das rädchen haben die e39 auch mit xenon schon ab werk danke schonmal in vorraus |
Autor: Don King Datum: 08.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die scheinwerfer bewegen sich nur, um zu testen ob die funktionalität gegeben ist. in meinem e46 bewegen sich die scheinwerfer ebenfalls auf und ab, wenn ich mein licht einschalte und ich habe kein xenon sondern nur ganz normale halogen lampen. das auf und ab hat nichts mit xenon zu tun. xenonenscheinwerfer sehen vollkommen anders aus und habe brenner verbaut.klick Russian Power |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 09.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn du das Rädchen am Lichtschalter hast, ist dies die Leuchtweitenregulierung für die Halogenscheinwerfer die ja bei dir verbaut sind, diese musst du selber regeln wenn du mehr Zuladung hast. Beim Xenon ist dieses Rädchen nicht mehr vorhanden, hier sind dann Sensoren an den Achsen diese regeln die Einstellung der Scheinwerfer automatisch, und der Fahrer braucht sich nicht darum kümmern, das wurde vom Gesetzgeber gefordert, damit die Xenonscheinwerfer nicht den Gegenverkehr blenden. Da deiner das Rädchen am Lichtschalter hat und Halogenscheinwerfer vorne drin sind, ist alles so wie es sein soll, er hatte nie ein Originales Xenon verbaut. |
Autor: fuzy Datum: 09.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: besser kann mans nicht beschreiben... klick Fotostory klick www.customs-cardesign.de |
Autor: power325i Datum: 09.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |