- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klackern beim Belasten/Beschleunigen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: iron-cobra
Date: 07.07.2009
Thema: Klackern beim Belasten/Beschleunigen
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

mir ist vor einigen Tagen aufgefallen, dass wenn ich Beschleunige und über 2500U/min drehe i.was vorne anfängt zu klackern. Allerdings ist es sehr unregelmäßig aber eben deutlich hörbar!
Wenn ich im leerlauf die Haube aufmache .. NIX. Normales Motorengeräusch kein Klackern alles ruhig.
Sind das vielleicht die Ventile oder die Hydros?
Wenn ich bspw. ne konstante Geschwindigkeit fahre über 2500U/min ist das klackern auch weg. Es ist also quasi nur dann wenn er viel Sprit, also beim Beschleunigen, zieht.
Ich finde das sehr komisch!!! Hat einer von euch eine Vermutung was das sein könnte o. ähnliches gehabt?
Motor ist ein 1,6l M43 Rev.2 in nem Touring.

Danke!
Gruß
Mark
BMW E36 316i touring
M43Rev2 Motor
Baujahr: 06/1997


Antworten:
Autor: turbomonster
Datum: 07.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne Vermutung habe ich... weiß aber nicht ob dir die gefällt :-)
Das hört sich für mich so ganz auf die schnelle etwas nach Pleuellagern an... genau kann man es aber nur sagen, wenn man das Geräusch hört. Das Klopfen vom Motor, wenn er zu mager läuft, hört sich auch an wie ein klappern... des würde auch zu deiner beschreibung passen... wenn gleich eher unwahrscheinlich.

Gruß
Torsten
Autor: iron-cobra
Datum: 07.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm, wenns die Pleullager wären, wäre das natürlich mist :(
Kann ein Auto mit Motorelektronik denn noch zu mager laufen? Wenn dann sollte es doch mindestens im Fehlerspeicher stehen oder?
BMW E36 316i touring
M43Rev2 Motor
Baujahr: 06/1997
Autor: DominikCSL
Datum: 08.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast einen leistungsverlust auch?

schau mal am faltenbalg zwischen luftmengenmesser und ansaugbrücke ob der rissig ist.
oder prüf mal die zündkerzenstecker auf durchschläge bzw sprüh die zündstecker mal mit kontaktspray ein.
wär zumindest mal das billigste und erste was du prüfen konntest.

mfg
Autor: 325iqp
Datum: 08.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hast einen leistungsverlust auch?

schau mal am faltenbalg zwischen luftmengenmesser und ansaugbrücke ob der rissig ist.
oder prüf mal die zündkerzenstecker auf durchschläge bzw sprüh die zündstecker mal mit kontaktspray ein.
wär zumindest mal das billigste und erste was du prüfen konntest.

mfg

(Zitat von: DominikCSL)




Öhm, was soll das denn mit Klackergeräuschen zu tuen haben?!?
@TE:
was hat denn Dein Motor schon gelaufen?
Würde da Turbomonsters Vermutung teilen,

Bearbeitet von - 325iqp am 08.07.2009 08:07:12




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile