- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ShaGuaR Date: 06.07.2009 Thema: E36: Alte Lautsprecher durch neue ersetzen ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.07.2009 um 21:47:44 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo liebe Community, ich fahre einen "BMW 316i E36" Baujahr 1991! Die alten Lautsprecher vorne in den Türen und hinten auf der Hutablage möchte ich gerne demnächst austauschen gegen neue. Weil die wirklich kaum Leistung bringen und ich des öfteren laute Musik hören möchte, sowie einen guten Klang. Ich habe 2 Bilder von den Lautsprecher gemacht. Vorne: ![]() Hinten: ![]() Meine Frage an euch, um was für Lautsprecher handelt es sich eigentlich? Welche neue Lautsprecher kommen in Frage? Was könnt ihr mir empfehlen? Was muss ich beim Umbau beachten? Ich denke hier sind einige, die diesen Umbau scho selbst gemacht haben und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Aber bitte mit anfängerfreundlichen Beschreibungen, denn ich habe in Sachen Auto noch nicht viel Erfahrung. Ich sag schon mal danke im Voraus! Gruß ShaGuaR Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.07.2009 21:47:44 Bearbeitet von: ShaGuaR am 20.07.2009 um 17:41:23 Bearbeitet von: ShaGuaR am 20.07.2009 um 17:42:13 |
Autor: DoubleH Datum: 06.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sers, für hinten würd ich nicht soviel geld ausgeben. Die hinteren dienen da eh nur als "Raumfüller". Da nimmst am besten so ovale (6x9") Lautsprecher. Fpr die gibts nämlich auch passende adapter für die hinteren aufnahmen. Für vorn würd ich zu nem Composystem raten (z.B. von Helix, Audiosystem, Rainbow,..) und des dann über ne endstufe laufen lassen. Vorn spielt die musik. Was willst denn ausgeben? |
Autor: ShaGuaR Datum: 06.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich brauche auf jeden Fall keine High-End-Anlage, aber ich möchte maximal 150€ ausgeben. Kann ich eigentlich die alten Kabel verwenden oder muss ich neue legen? Okay ich hab mich mal kurz schlau gemacht wegen den 6x9ern des dürften ja z.b. die "Blaupunkt GTX-693 6x9" sein. Lautsprecherhalterung gibt's au schon für wenig geld. Vorne ist der Äußere Durchmesser von den Boxen 9cm, soviel Leistung geht ja wohl nicht. Ihr könnte gerne auch URLs von Kaufvorschläge schreiben, damit ich eine ungefähre Vorstellung hab. Bearbeitet von - ShaGuaR am 06.07.2009 19:38:00 |
Autor: DoubleH Datum: 06.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hab ich bei mir hinten auch drin und bin zufrieden damit. des in den Türen sind nur die hochtöner. Der richtige Lautsprecher hockt im Fußraum |
Autor: ShaGuaR Datum: 06.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab im Kofferraum gesehen dass die Boxen von Nokia sind. Da ist so ein schwarzer Kasten drum rum, wie kann ich die am besten auswechseln? bleibt das Gitter auf der Hutablage drauf? |
Autor: DoubleH Datum: 06.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- gitter bleibt drauf. Zum tauschen machst des gitter ab und löst von oben die schrauben dann kannst des ganze schwatze ding rausclipsen. WEnn du auf die adapter umbaust fällt der kasten allerdings weg |
Autor: ShaGuaR Datum: 06.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay danke, des versteh ich und kann das auch selbst machen. also dann werde ich mir hinten die Blaupunkt GTX-693 6x9 einbauen. weil dann hätt mer scho mal die hinteren boxen, oder muss da noch was beachtet werden? der lautsprecherringe wird ja wahrscheinlich an den gleichen bohrungen befestigt oder? was soll ich an den türen und im fussraum einbauen? |
Autor: DoubleH Datum: 06.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja die Ringe werden in den gleichen Bohrungen befestigt wie die schwarzen boxen. Kabel anklemmen wenn alles reingeschraubt ist und gut. Endstufe brauchst für hinten keine. Was willst vorn machen? Was über Endstufe laufen lassen oder übers Radio`? |
Autor: ShaGuaR Datum: 07.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- erstmal danke, dass du mir so ausführlich hilfst. wär sonst echt aufgeschmissen :) also vorne ist es momentan so, wenn ich cd höre und stellen mit bass kommen und ich etwas aufdreh (aber nicht wirklich laut), dann knacken und krachen die boxen. ich denke dass es von den boxen im fussraum kommt. ich habe ein "blaupunkt valencia mp36" im auto eingebaut und denke, dass ich eigentlich keine endstufe brauche. oder was meint ihr? wäre echt super wenn ihr mir da noch lautsprecher für vorne empfehlen könntet! Bearbeitet von - ShaGuaR am 09.07.2009 22:26:27 |
Autor: S4 KILLER Datum: 10.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ür den Fußraum mußte die Boxen mal ausbauen und suchst dir dann neue mit diesen Massen. Durchmesser muß stimmen und die Tiefe kann ein wenig abweichen. Die Leistung nimmste dann etwas höhere als dein Radio an Ausgangsleistung hatt. |
Autor: ShaGuaR Datum: 10.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab jetzt mal die alten lautsprecher im fußraum ausgebaut, und es handelt sich um 130mm lautsprecher mit einer tiefe von 60mm (platz für eine tiefe von 80mm). hab mich jetzt au mal umgeschaut, ich denke, dass ich mir die "Blaupunkt Lautsprecher GTX 542 Mystic" für vorne hole. dürfte doch passen oder? kann es sein , dass die originalboxen mit den kupferdrähten verlötet sind in einem plastikklotz, oder hab ich mich da vorhin nur getäuscht ? |
Autor: dreamsounds Datum: 11.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moijn. Willst Du eigentlich eine Verbesserung erreichen? Dann lass' die Finger von dem Blauüunkt-Dreck. Außerdem nutzt Dir ein Koax in den Einbauplatz überhaupt nichts. Wenn Dein Budget nicht so hoch ist nimm' ein Audio System MX 130 Plus und eine Hertz EP2 Endstufe. Dann bist Du knapp über Deinem Maximum, kannst aber ordentlich Musik hören. Heckbereich bleibt dann vorerst unangetastet. Aus den ungünstigen Einbauplätzen im E36 lässt sich schon etwas machen, aber nicht für 20 Euro. Welche Lautsprecher sind denn jetzt vorne verbaut? Ist das in der Tür das einzige Chassis. Sieht aus wie ein Mitteltöner oder Breitbänder. Vielleicht reicht es nämlich schon eine Endstufe nachzurüsten. Grüße Mike Guter Sound in Mannheim. |
Autor: DoubleH Datum: 11.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was zahlst so in etwa für die beiden zusammen? Und würdn die Lautsprecher ohne Endstufe auch einigermaßen ausm Quark kommen? Bearbeitet von - DoubleH am 13.07.2009 15:50:26 |
Autor: ShaGuaR Datum: 13.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab heute mal alles genau unter die Lupe genommen und mal die Boxen ausgebaut um wegen den Anschlüssen zu schauen. Hab jetzt au mal die Boxen in der Türe ausgebaut, doch die haben einen anderen Anschluss als z.B. die Boxen hinten auf der Hutablage. Die Boxen in der Tür haben nen Durchmesser von 80mm und eine Einbautiefe von 50mm. Also die Frage ist ob ich diese kleine Boxen austauschen soll oder nicht? Die haben auch noch eine Halterung.Hab jetzt noch keine mit 80er Durchmesser gefunden. Hab mal en paar Bilder hochgeladen damit ihr sehen könnt welchen Anschlus etc. Gruß Shaguar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von - ShaGuaR am 13.07.2009 21:00:32 |
Autor: dreamsounds Datum: 14.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Liegt komplett bei knapp über 200.-, aber ohne Verstärker macht das kaum Sinn. @ShaGuaR: Deine "Boxen" heißen übrigens Lautsprecher-Chassis oder einfach nur Chassis. Du hast jetzt die Mitteltöner ausgebaut. Befindet sich denn sonst kein Höchtöner irgendwo in der Tür. Vielleicht im Spiegeldreieck? Ansonsten macht das Teil nicht wirklich einen Sinn. Sag' mal an was für ein Budget zur Verfügung steht. Ein 3-Wege System macht im unteren Preissegment nämlich keinen Sinn. Vorschlag: Bau doch zuerst einmal einen Verstärker dazu. Den brauchst Du auf jeden Fall und dabei kannst Du einmal hören was die Lautsprecher die jetzt verbaut sind können. Grüße Mike Guter Sound in Mannheim. |
Autor: ShaGuaR Datum: 14.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also im fussraum befinden sich noch 130mm lautsprecher, meines achtens nach sind das die mitteltöner, die auf der heckablage die tieftönner und die in der tür die hochtöner. eigentlich wollte ich nicht mehr als 150€ ausgeben. wie gesagt es muss keine high-end-anlage werden!!! Bearbeitet von - ShaGuaR am 15.07.2009 22:09:16 Bearbeitet von - ShaGuaR am 16.07.2009 16:11:45 |
Autor: DoubleH Datum: 14.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ok, danke dir. Werd mich mal demnächst damit befassen |
Autor: puschy Datum: 16.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey ich hab einen e36 coupe. Ich hatte auch ma anfang schwietigkeiten mit der mukke. aber dann hab ich mich mal mit dem händler meiner vertrauen auseinander gesetzt und bin zu diesem system gekommen. 1. Das Radio ( die Headunit) muss gut sein, denn schlechtes radio=schlechte qualität, das macht kein spass 2.Im Fussraum sind 13er drinn, Harmann Kardon, nicht das beste aber es geht. 3.Nehme eine 4 Kanal endstufe (kein billig scheiss) namaen wie spl, Emphaser, eyebirdoder audio systems sollten fallen. 4.Hecklautsprecher ausbauen( wenn du einen Coupe haben solltes) falls nicht kommen hinten ein paar kleine günstige lautsprecher herein. müssen nur mit laufen. 5Eine Druckstarke Bassbox. Wenn du einen Coupe haben solltes drückt der bass durch die Lautsprecher öffnung in den Innerraum. Falls Lima, kommt der druck durch die skisack Öfnnungoder Hutablage. schau mal einfach bei ebay mal nach. gut gebraut ist nicht schlecht. allerdings brauchst du ein guter frontsystem , dort wird man schon mal schnell 150 taler ausgeben müssen. Ach ja weil viele es nicht verstehen! unsere ohren und augen stehen nach vorne. Fazit: Die Klang kommt auch von vorne. Die hinteren lautsprecher laufen nur nebenbei mit als " raumfüller" . Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen . viel erfolg noch |
Autor: Masterbong88 Datum: 01.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Jungs, sagt mal wie kriege ich das Kabeleingang aus dem schwarzen Kasten? Oder muss ich in die Wohnung um die Kabel zu verlöten? Danke im vorraus! Peace Jules |
Autor: DoubleH Datum: 01.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- aus welchem schwarzen kasten? Bissle genauer bitte |
Autor: Masterbong88 Datum: 01.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super eine schnelle Antwort! Danke! Na, ich stehe gerade vor meinem Kofferraum und wollte gerade meine neuen Pioneerboxen am Heck mit den 6x9 Halterungen anbringen und dann merke ich das aus dem alten originalen Lautsprecherkasten das Kabel mit den typischen BMW- Anschlüssen ausgeht und das ist natürlich nicht mit den neuen Boxen anzuschließen... Jetzt ist die Frage kriege ich dieses Kabel aus dem Kasten ohne ihn zu zerstören?! Sry falls Fehler im Text sein sollten! Über's Iphone ist es schnell T9 getippt! Danke |
Autor: Masterbong88 Datum: 01.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sry zu Hause das Kabel zu löten ist nicht mal drin.... Kriege mein Auto kaum in den vierten Stock ^^ peace |
Autor: DoubleH Datum: 01.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- jetzt weiß ich was du meinst ;) kasten abschrauben und oben den stecker weg. den lautsprecher kannst oben abschraubeun und den samt kabel rausnemben. Kabel da abzwicken und an die neuen Lautsprecher löten. Lautsprecher einbauen und mit dem Fahrzeugkabelbaum zusammenstecken. so hasts doch vor oder? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |