- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Startprobleme, Stinkt nach Benzin - 330CI- - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: roca_xx
Date: 06.07.2009
Thema: Startprobleme, Stinkt nach Benzin - 330CI-
----------------------------------------------------------
Hallo Leute, ich weiss echt nimmer weiter. War schon bei verschiedenen Werstätten keiner kann mir weiterhelfen...

Also wenn mein Auto länger als ne halbe Stunde rumsteht, springt er einfach nimmer richtig an. Erst nach mehreren Versuchen. (Wirklich langen Versuchen)Oder aber ich gebe Gas beim Zündung drehen, dann springt er fast immer gleich an.

Es kommt dein ein total ekeliger Benzingeruch ausm Auspuff. Aber sobald er mal an ist, schnurrt er wie nen Kätzchen.

Es wurde schon mehrfach der Fehlerspeicher ausgelesen, auf Falschluft kontrolliert. Das einzigste was einmal im FS drin stand war Zündzeit Zylider 3 zu lange.(Wohl nen alter Fehler) Sonst nix.

Es wurde bisher nur der Kurbelwellensensor getauscht. Nockenwellengeber wird von 3 Werkstätten komplett ausgeschlossen. Aber keiner kann mir richtig weiterhelfen.

Einer sagt, eventuell öffnet die Drosselklappe nicht richtig.

Der nächste sagt, eventuell nen Einspritzventil am Sack

Anderer meint wiederum Luftmassenmesser...usw.

Also testweise hab ich den LMM mal abgesteckt und bin ohne Gefahren, Leistungverlust ist dann vorhanden und springt trotzdem so schlecht an.

Habt ihr nen Tipp für mich wie ich weitersuchen kann, ohnedabei arm zu werden?

Vielleicht gibts ja hier nen Kenner aus dem raum Stuttgart der mir weiterhelfen kann.


Antworten:
Autor: Dani él
Datum: 06.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir ist momentan auch so das selbe wie bei dir. In meinem Fehlerspeicher ist abgelegt. Nockenwellensensor (Einlass) deffekt. Werd ihn die Woche neu reinmachen lassen.


Autor: roca_xx
Datum: 06.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bei mir ist momentan auch so das selbe wie bei dir. In meinem Fehlerspeicher ist abgelegt. Nockenwellensensor (Einlass) deffekt. Werd ihn die Woche neu reinmachen lassen.



(Zitat von: Dani él)




hast du genau die gleichen probleme wie ich? Also mit dem Geruch ausm Auspuff und dem starten wenn er ne weile steht?
Autor: J.F
Datum: 06.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
NWS müsste eigentlich im FS drin stehen.
Wieso schleisst den deine Werkstatt aus?
Was ist das für eine Werkstatt mit was leisst sie aus?

Gruss Jürgen
Autor: steinbock
Datum: 06.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich nehme an wenn das Auto über Nacht oder länger steht ist das Problem
nicht mehr so schlimm oder gar nicht vorhanden?
Das hört sich sehr nach nachtropfenden Einspritzventilen an.
Die halten nicht mehr ganz dicht und so läuft immer noch Benzin aus
bis der Druck in der Einspritzleiste nachlässt.
Es kann nur eins sein aber auch mehrere.
Das Benzin ist dann im Brennraum und wenn man dann starten will läuft
er natürlich viel zu fett an und es geht auch länger.
Die günstigste Variante mit dem das vielleicht weggeht wäre einen guten
Einspritzreiniger zu kaufen (dazu Suche benutzen) und vielleicht
ist das schon genug. Wenn nicht dann müssen die Ventile raus was auch
nicht so aufwendig ist und in einer Motorenwerkstatt im Ultraschallbad
gereinigt werden. Dort können sie dann auch auf Dichtheit geprüft werden
und dann sieht man ob es trotzdem neue braucht oder nicht.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: roca_xx
Datum: 06.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn das auto über nacht steht, ists genauso schlecht zu starten wie wenns ne halbe stunde steht.

Wenn das Auto aber vor 5min an war, springt er gleich wieder an.

Also alles was über 15min-30min geht, verursacht probleme bei starten.
Autor: steinbock
Datum: 06.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also wenn das auto über nacht steht, ists genauso schlecht zu starten wie wenns ne halbe stunde steht.

Wenn das Auto aber vor 5min an war, springt er gleich wieder an.

Also alles was über 15min-30min geht, verursacht probleme bei starten.

(Zitat von: roca_xx)




Ja gut, wenn es extrem ist dann kann es trotzdem gut sein.
Wieviel km hast du drauf?
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: roca_xx
Datum: 06.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
45000
Autor: steinbock
Datum: 06.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


45000

(Zitat von: roca_xx)




Ups, das wäre aber schon arg früh für tropfende Ventile.
Normalerweise kommt das erst bei höheren Laufleistungen vor.
Was auch noch plausibel wäre ist ein Problem mit einem Temperatursensor
oder ein sich zu langsam aufbauender Kraftstoffdruck durch eine
defekte Kraftstoffpumpe oder Druckregler.
Jedoch würde es keinen Sinn machen dass er dann mit mehr Gas normal anspringt.
Tja, das ist ohne gute Möglichkeiten mit Tester etc nicht einfach rauszufinden,
sogar mit kann das ziemlich aufwendig werden....
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: widi
Datum: 07.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
Steinbock wird mit dem schwindenden Benzindruck richtig liegen.
Dein 330Ci hat den BDR im Filter integriert,
welcher plaziert ist unter einer Abdeckung an der Bodenplatte
im Bereich des Fahrersitzes.
Sollte dort ein Schlauch nicht stramm sitzen oder eine Schlauchklemme lose sein,
würde das den Benzingeruch erklären,
der Benzindruck würde dann dort verloren gehen
und die Startschwierigkeiten verursachen.
Kaufe dir einen neuen Filter und neue Klemmen,
dann hast du diese Fehlerquelle mal ausgeschieden.

Wenn immer noch vorhanden,
dann halt die Benzin - Pumpe testen.

Mit freundlichen Grüßen Widi

Autor: roca_xx
Datum: 08.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Benzingeruch kommt aus dem Auspuff. Dieser entwickelt sich nur beim starten. Daher glaube ich nicht, dass dies das Problem ist.
Autor: J.F
Datum: 08.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja hast du jetzt mal bei ner gescheiten Werkstatt der FS auslesen lassen?
Gruss Jürgen
Autor: roca_xx
Datum: 08.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
War gestern mal in ner freien Werkstatt. Die haben sich das Problem auch nochmal angeschaut und mir den Fehlerspeicher ausgelesen. Dieses mal war wieder der Zylinder 3 im FS drin. Allerdings irgend nen Fehler mit funken oder Zündzeit zu kurz. Habs schon wieder vergessen.

Die Werkstatt glaubt aber nicht das dieser zylinder selbst ein Problem macht. Denn das Auto springt ja garnicht an. Wenns nur nen Zylinder wäre, würde er unrund laufen aber wenigstens der Motor würde starten.

Aber es muss doch nen Hinweis sein wenn jedes mal der Zylider 3 mit irgendwas auftaucht. Oder?

Wie gesagt, der Motor will garnicht starten. Sobald der Zündschlüssel gedreht wird, röddelt die Karre nur rum. Wenn er dann irgendwann angeht läuft der für nen paar Sekunden schlecht. Zu viel oder zu wenig Luft/Benzin...

Ihr könnt auch das so vorstellen, wie wenn ihr versucht nen Auto ohne Zündkerzen zu starten. Einfach immer nur das Anlassgeräusch.
Autor: roca_xx
Datum: 08.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja hast du jetzt mal bei ner gescheiten Werkstatt der FS auslesen lassen?

(Zitat von: J.F)





Naja gescheite Werkstatt, ich war doch schon bei vielen BMW Werkstätten und hab auslesen lassen. Da ist nix großartig hinterlegt. Erst gestern war wieder nen Fehler hinterlegt, das mit dem Zylinder 3
Autor: roca_xx
Datum: 08.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt aber mal was anderes.

Wenn nen Einspritzventil defekt wäre, müsste der Motor doch trotzdem starten, oder? Zumindest die restlichen Zylinder?! Gleiches gilt doch auch für ne Zündspule oder?


Autor: roca_xx
Datum: 08.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am Montag werde ich mal den Druck an den Ventilen messen lassen. Die freie Werkstatt macht das für mich kostenlos.(Ehemaliger BMW-Mechaniker) Ich denke dann wissen wir mal mehr, hoffe ich. Vielleicht verliert er ja irgendwo den Druck oder es baut sich keiner auf. Wenn da aber alles ok ist, steh ich wieder wie am Anfang da.

Hat einer aber ne idee was es mit dem zylinder 3 auf sich hat? Kommt dieser denn irgendwie speziell in ner Reihenfolge der Benzinleitung oder was ählichem vor?
Autor: J.F
Datum: 08.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Benzindruck glaube ich irgendwie nicht.
Sind NWS und KWS schon mal ausgeschlossen worden?
Gruss Jürgen
Autor: steinbock
Datum: 08.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Jetzt aber mal was anderes.

Wenn nen Einspritzventil defekt wäre, müsste der Motor doch trotzdem starten, oder? Zumindest die restlichen Zylinder?! Gleiches gilt doch auch für ne Zündspule oder?



(Zitat von: roca_xx)




Wenn es ganz defekt wäre dann würde er immer nur auf fünf laufen,
wenn es aber eben nachtropft dann läuft er nur kurz auf dem scheisse
und anschliessend i.O. Es müssten jedoch mehrere nachtropfen damit er
so scheisse anläuft wie bei dir.
Ich glaube immer noch dass es mit dem Benzindruck zusammenhängt.
Wurden die Kerzen mal ausgebaut um zu schauen welche Farbe die Elektroden
haben? Daran kann man unter Umständen auch was erkennen.
Es könnte auch sein dass er beim Starten einfach zu viel einspritzt
da der Benzingeruch ja aus dem Auspuff kommt.
Grund dafür könnte ein fehlerhafter Tempsensor sein.
Die DME neu programmieren wäre auch eine Idee.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: Senna2009
Datum: 09.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte ich auch. Ganz einfach die Benzinpumpe ist defekt und auf dem Weg sich zu verabschieden dann kriegst Du den bald gar nicht mehr an.


Autor: roca_xx
Datum: 09.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du meinst, dass die benzinpumpe defekt ist, müsste er doch während dem fahren auch probleme machen oder? Wie hat sich das genau bei dir verhalten?
Autor: roca_xx
Datum: 17.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also der Fehler wurde in München gefunden. Das Einspitzventil hatte ne Macke. War defekt bzw. undicht. Aber halt noch nicht richtig am A.... Deshalb konnte man wohl nicht ohne weiteres den Fehler entdecken.

So nun läuft er wieder. Juhuu

Übrigends, es ist traurig, dass nur BMW München in der lage war, dies festzustellen.

Ach so, BMW meinte es sei wohl vermutlich nen fehler in der Herstellung sein. Normal darf sowas bei der geringen Laufleistung nicht passieren.

Bearbeitet von: roca_xx am 17.07.2009 um 13:12:01
Autor: bmwdriver84
Datum: 17.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wurden alle einspritzventile erneuert oder nur das defekte? wie wurde denn das defekte ventil entdeckt, bzw. woher wussten die welches defekt ist?
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: steinbock
Datum: 18.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also der Fehler wurde in München gefunden. Das Einspitzventil hatte ne Macke. War defekt bzw. undicht. Aber halt noch nicht richtig am A.... Deshalb konnte man wohl nicht ohne weiteres den Fehler entdecken.

So nun läuft er wieder. Juhuu

Übrigends, es ist traurig, dass nur BMW München in der lage war, dies festzustellen.

Ach so, BMW meinte es sei wohl vermutlich nen fehler in der Herstellung sein. Normal darf sowas bei der geringen Laufleistung nicht passieren.

Bearbeitet von: roca_xx am 17.07.2009 um 13:12:01

(Zitat von: roca_xx)




Also doch ein undichtes EV, dürfte mit dieser Laufleistung echt nicht passieren.
Ich denke die haben das so rausgefunden: Auto stehen gelassen, Zündkerzen ausgebaut
und anschliessend den Brennraum mit einem Endoskop begutachtet, parallel
wurde evtl der Benzindruck überwacht um zu kontrollieren ob dieser abfällt.
Anschliessend haben die dann höchstwahrscheinlich festgestellt dass ein
EV rinnt und somit den Brennraum mit Benzin "geflutet" hat.
Meine MMMMMMMMM Fotostory




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile