- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: theblade Date: 04.07.2009 Thema: Einstellschrauben der HA fest! - Tipps? ---------------------------------------------------------- wollte heute im zuge der spurstangen an der VA auch mal die Exzenterschrauben an der HA für Spur und Sturz erneuern. Glaubste die hab ich rausbekommen?! Erst mit nem Ringschlüssel, dann Drehmo - auch nicht. Ok, versuchste es mitn kleinen Luftschrauber - auch Fehlanzeige. Hab dann mal den Großen ausgepackt und auf mittel gestellt - wenn auf max reiß ich die ganze achse raus^^ - und los .... auch nix passiert außer das ich die muttern teilweise jetzt rundgemacht habe! ^^ Scheinbar wurden die, so Alt wie das Auto ist, noch nie erneuert o.ä. Habt ihr Tips wie man die trotzdem rausbekommt ohne alles abzureißen? keine lust dann nen paar tage mitn aufbohren zu tun zu haben ;P Wenn ich den Wagen wegbringe zu Achsvermessung können die auch nur an der VA einstellen :-/ |
Autor: -mRl- Datum: 04.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die bekommste nicht los. Das ist meine erfahrung. Die kannste nur abreissen. Ist wirklich so. Aber ich sag mal so... Der Sturz passt beim e36 hinten "eigentlich" immer. Da musste nix einstellen. Die Sollwerte sollten erreicht werden. Nur Vorne muss verstellt werden. |
Autor: theblade Datum: 05.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mhh und was mach ich jetzt mit den schrauben? kann man die bei bmw wieder zurückgeben? |
Autor: rs2000mk6 Datum: 05.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kann ich bestätigen, Bekannter hat das auch gerade durch, erst abgedreht dann ausgeschlagen. Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht. |
Autor: theblade Datum: 05.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- was meinst mit ausgeschlagen? kopf abgerissen und aufgebohrt oder wie |
Autor: rs2000mk6 Datum: 05.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne, die hatten kein durchgehendes Gewinde, aber guckten hinten raus und da war eine Mutter drauf. Bei ihm war die Mutter samt einem Stück Bolzen abgedreht, also hat er den Rest ausgeschlagen. Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht. |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 05.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir auch, trotz wd40 und guter Beinkraft, gabs nur noch ne 2teilige Schraube ;D Danach ging sie wenigstens gut raus. If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: rs2000mk6 Datum: 05.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eben, da ist ja nicht groß was mit aufbohren Bearbeitet von - rs2000mk6 am 05.07.2009 01:41:46 Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht. |
Autor: Madesito Datum: 05.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dem kann ich in keinster Weise zustimmen! Gerade wenn man ein Sportfahrwerk verbaut, ändert sich der Sturz gewaltig!! So jetzt woll ma aber mal ein paar Möglichkeiten nennen ohne gleich die Dampfhammermethode anzuwenden. Als erstes würde ich es mal mit etwas Caramba probieren. Nur ordentlich drauf damit, laaaange einwirken lassen!! Immer wieder nachsprühen und wirken lassen. Ruhig über nacht. Anstelle von Caramba kannst auch Rostlöser, Bremsenreiniger oder ähnliches verwenden. Noch eine Möglichkeit wäre es die Schrauben mit einem Brenner ordentlich heiss zu machen, denn bei Wärme dehnt sich Metall aus und somit wird das Gewinde freigängiger. Die Schrauben unbedingt mit aller Gewalt abreissen zu müssen halte ich für keine Option, da die nämlich ganz nebenbei auch noch Exzentrisch sind und wenn Du Pech hast gehen die Presshülsen mit raus. Das bedeutet viiieeel Arbeit da Du dann die Bremssättel wegbauen musst um die neuen Lagerhülsen einpressen zu können. Einfach mit Geduld und Gefühl probieren. Vernünftiges Werkzeug und etwas Zeit und dann geht die Sache schon auf. Und falls Dir die Schrauben doch abreissen dann kannst die Einfach raus machen und es hätte eh nichts anderes geholfen. Bearbeitet von - Madesito am 05.07.2009 01:42:14 Was hat man von vier Ringen? Was soll mich ein Stern zieren? Zum Leben gehören Organe, der Mensch braucht doch zwei Nieren --->Klick |
Autor: TD Datum: 05.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wärme würde ich hier auch für gut erachten, nur an der Stelle hast du dann das Problem, dass dir die Gummibuchsen verbrennen. Ich würde vesuchen, sie rauszumachen und zu erneuern. Mit Caramba oder WD40 einweichen und dann den Schlagschrauber hämmern lassen. Vor allem, wenn du deinen Wagen noch eine Weile fahren willst, denn besser wirds auch nicht, wenn du sie drinlässt. T.D. |
Autor: theblade Datum: 05.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles alles mögliche da drauf gesprüht! ne woche vorher und nochmal 1 tag vor den arbeiten! da hilft dann wirklich nur noch ausbohren etc pp ..und das tu ich mir bzw mein kumpel beim besten willen nicht an. und bisher hatte ich ja auch noch keine einseitig abgefahrene reifen o.ä. |
Autor: theblade Datum: 05.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte schon alles mögliche da drauf gesprüht! ne woche vorher und nochmal 1 tag vor den arbeiten! Wie bereits geschrieben auch ordentlich durchgerüttelt mit nem kleinen und großen Luftschrauber - under der hat ordentlich power! Weis jetzt gar nicht so genau aber glaub wir haben da nen 250L Kessel zu stehen - oder noch mehr (mit 400 Volt anschluss). da hilft dann wirklich nur noch ausbohren etc pp ..und das tu ich mir bzw mein kumpel beim besten willen nicht an. und bisher hatte ich ja auch noch keine einseitig abgefahrene reifen o.ä. |
Autor: TD Datum: 06.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das Problem werden dann die Hülsen sein, wenn die Schraube dann auf der ganzen Länge der Hülse durch den Rost "angeschweisst" ist, dann sitzt sie bombenfest! T.D. |
Autor: theblade Datum: 11.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: mir fällt gerade ein ich wollte ja noch die Werte der HA posten. Was meint ihr dazu?? Primärer Winkel - VA Nachlauf li Vorher 3°55 | FzgDaten min 3°20 max 4°20 | Nachher 3°55 re Vorher 3°49 | FzgDaten min 3°20 max 4°20 | Nachher 3°49 Sturz li Vorher -1°41 | FzgDaten min -1°28 max -0°28 | Nachher -1°42 (sollte der Wert nicht im Toleranzbereich liegen??) re Vorher -1°16 | FzgDaten min -1°28 max -0°28 | Nachher -1°11 Spur li Vorher 0°49 | FzgDaten min 0°05 max 0°13 | Nachher 0°09 re Vorher 0°35 | FzgDaten min 0°05 max 0°13 | Nachher 0°09 Gesamt Vorher 1°24 | FzgDaten min 0°10 max 0°26 | Nachher 0°18 Primärer Winkel - HA Sturz li Vorher -1°05 | FzgDaten min -2°15 max -1°45 | Nachher -1°06 (ziemlich extrem oder?) re Vorher -1°31 | FzgDaten min -2°15 max -1°45 | Nachher -1°30 Spur li Vorher 0°25 | FzgDaten min 0°09 max 0°15 | Nachher 0°25 re Vorher -0°05 | FzgDaten min 0°09 max 0°15 | Nachher -0°05 Gesamt Vorher 0°20 | FzgDaten min 0°18 max 0°30 | Nachher 0°20 Bearbeitet von - theblade am 11.07.2009 01:51:28 |
Autor: -mRl- Datum: 11.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wer hatn da vermessen? Warste bei BMW? Nur BMW kann die Spur gut einstellen. Auf der linken Seite passt ja fast nichts. Kannst ja noch Sturzkorrekturschrauben an der VA verbauen. Bewunderswert gerade der Sturz an der HA. Der linke passt aber der rechte nicht. Fahr da nochmal hin und lass das korrigieren. Wieso haste nicht vorher was gesagt? und nochmal wegen dem Sturz an der HA. Ich habe mit vielen Mechanikern gesprochen. Alle meinten, dass man hinten den Sturz sogut wie fast nie einstellen müsste. Es sei denn man hat ne extreme Radkombi drauf. "Normalerweise" (Achtung Anführungsstriche) passt das immer. |
Autor: theblade Datum: 11.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: war ne Reifenbude die eigentlich nen guten Ruf hat *g* Zitat: Soll ich einfach sagen das soll nochmal gemacht werden oder was?! Was meinst mit vorher nix gesagt? hier oder Reifenbude ? hatte das letzten Montag schon machen lassen, nur nicht dran gedacht es euch zu posten. Zitat: naja scheinbar ist dem ja bei mir nicht so oder?! *g* |
Autor: -mRl- Datum: 11.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- du bekommst doch das Protokoll in die Hand. Das hätteste gleich vor Ort reklamieren müssen. |
Autor: theblade Datum: 11.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nee lag im auto ..hatte ich mir aber leider nicht sofort angesehen da ich von ausgegangen bin wird schon stimmen. Kann man da nachträglich nicht mehr hingehen? |
Autor: -mRl- Datum: 12.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kann man schon. Es kann natürlich sein, dass die sich dann quer stellen. Aber normalerweise sollten die das schon machen. Nur wenn es schon 3 Monate her ist, sieht es sehr düster aus. |
Autor: theblade Datum: 17.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wollt nochmal kurz mitteilen: hatte gestern nochmal kurz telefoniert mit der Reifen und Fahrwerksfirma. Der meinte nur der Sturz lässt sich an er VA nicht einstellen. Nun hab ich mal im ETK nach der Sturzkorrekturschraube geschaut. Die gibt es tatsächlich - und steht ulkigerweise genau über der passschraube. ich hatte, als die federbeine neu gemacht wurden, natürluch nur die Passschrauben verwendet anstatt die Korrekturschrauben. Warum sind die letztgenannten eigentlich so viel günstiger als die normalen Passschrauben? Sollte ich die nun nochmal nachkaufen oder macht ne abweichung von 0,14° eigentlich nichts aus? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |