- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320td Turbo geht flöten - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tome91
Date: 04.07.2009
Thema: 320td Turbo geht flöten
----------------------------------------------------------
hallo
hab einen 320td compact mit 175000km!
hab das auto ca 4 wochen,
jetz is erst mal der ladedrucksensor hin gewesen!bzw er geht manchmal manchmal nicht, wird dieses we getauscht,
nur letztes mal als service gemacht wurde sagte mein freund dass der turbo mehr öl als gewöhnlich mit haut,
und das mein turbo wohl bald flöten geht=(
aber welchen turbo soll ich den einbaun lassn,
wenn der wieder so ein schrottteil ist wie der originale, hat da jemand erfahrung?


mfg tom


Antworten:
Autor: Yorusenshi
Datum: 04.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich würde den originalen nicht unbedingt als Schrott bezeichnen... Wenn in deinem Wagen noch der erste verbaut ist hat der ja auch schon ganz schön was hinter sich.

Außerdem ist es gerade beim Lader auch wie dieser gefahren wird oder wurde, dass kann sich auch stark auf die Lebensdauer dieses Teils auswirken.

Ich kenne da Leute die bei weit über 200000 Km noch den ersten Lader haben, entsprechende Pflege vorausgesetzt ^^
Autor: bmwdriver84
Datum: 04.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo
hab einen 320td compact mit 175000km!
hab das auto ca 4 wochen,
jetz is erst mal der ladedrucksensor hin gewesen!bzw er geht manchmal manchmal nicht, wird dieses we getauscht,
nur letztes mal als service gemacht wurde sagte mein freund dass der turbo mehr öl als gewöhnlich mit haut,
und das mein turbo wohl bald flöten geht=(
aber welchen turbo soll ich den einbaun lassn,
wenn der wieder so ein schrottteil ist wie der originale, hat da jemand erfahrung?


mfg tom

(Zitat von: Tome91)





nur weil der turbo mehr ölt als gewönhlich heißt das noch lange nicht das dieser den geist bald aufgibt, jeder turbo ölt etwas, mit der zeit sieht man die ölspuren im ladeluftkühler, turbo und sämtliche schläuche die am turbo hängen.

einfach weiterfahren und wenns dich stört ne motorwäsche machen sollte der lade kaputt gehen wirst du das schnell merken anhand von starkem leistungsverlust und brutaler rauchwolke hinterm auspuff (öl wird verbrannt)

ich kann aus erfahrung sagen das fast alle turbodiesel motoren einen sichtbaren ölverlust haben, oft auch zu sehen an einem fast neuwagen mit 15000 Km oder so

Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: Tome91
Datum: 04.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

ich weiß aber auch VW TDI die richtig gefahren wurden und ez 300000 auf der uhr haben ohne jgeliche turbo probleme,...mein auto wahr ein frauenauto,...

klar gibt er öl ab aber mehr als gewöhnlich,...
austausch exemplare wirds ja wohlnicht geben und naja auf den von bmw hät ich auch 2 jhre garantie oder?wenn der turbo den geisd auf gibt ist aber meisd auch der ladeluftkühler hin dann wirds ja richtig teuer oder




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile