- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

beamer bmw e30 - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: e30 fleywa
Date: 03.07.2009
Thema: beamer bmw e30
----------------------------------------------------------
hallo leute,
habe ein projekt vor und wollte ma eure meinungen dazu hören und ob ihr sowas schonmal irgendwo gesehen habt, falls ja wie genau dass gehandhabt worden ist

und zwar habe ich vor meine xbox 360 in meinem e30 zu zocken, aber nicht auf nem normalen tft oder sowas sondern mit einem beamer auf die haube projezieren

unter die haube kommt dann eine flache dämmmatte die ich dann weiß lackiere

und an der verkleidung wo die scheibenwischer sind, kommt dass dieser mini beamer rein, muss keine high quali sein, hauptsache man kann ein bissi zocken

der beamer kommt im winkel parallel zur haube, damit das bild nicht trapez förmig wird



soll dann ungefähr so aussehen



also ich finde es eine sehr geile idee




Antworten:
Autor: e30beamer
Datum: 03.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat schon jemand gemacht...ist in einem e34 gemacht und der hat zwischen den beiden haubenrollen ne ausrollbare leinwand montiert. ist schon sehr geil.
4. BMW Treffen Vogtland am 25.6.2011!!! Hoffe wir sehn uns! =)
www.bmw-club-vogtland.de
Autor: Born_to_Drive
Datum: 03.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
fotos??
Wer das liest ist doof! xD
Autor: e30 fleywa
Datum: 03.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
cool! wäre echt sehr nett wen du den user finden würdest, würde ihn gern mal fragen welche komponenten er alles benutzt hat
Autor: e30beamer
Datum: 03.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fotos hab ich davon leider keine...aber wenn mich nicht alles täuscht war es diese User --> Marco535

Seine Fotostory ist nicht aktuell, da seht ihr keine Bilder...aber ich bin mir ziemlich sicher dass er das war.
4. BMW Treffen Vogtland am 25.6.2011!!! Hoffe wir sehn uns! =)
www.bmw-club-vogtland.de
Autor: e30 fleywa
Datum: 03.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles klar, danke dir vielmals! werde ihn ma anschreiben ;-)
Autor: Marco535
Datum: 05.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach ja, die Aktualität meiner Fotostory.....:-(


Aber stimmt, ich hab tatsächlich ein ähnliches Projekt im Wagen. Allerdings hab ich den Beamer hinter der Windschutzscheibe eingebaut. Dafür hab ich diese unnütze mittellüfung geopfert und auch GFK eine Verkleidung gebaut, damit auch gleich auf die andere Seite auch gleich ein Bildschirm rein passt.

Die Idee mit einer flachen moterhaubenverkleidung hatte ich auch. Aber 1. hab ich luftschlitze in der haube, 2. würde diese weise verkleidung ständig auf der fahrt schmutzig und 3. ist leinwandstoff extra reflektierend. Deshalb habe ich aus Ebay eine passende Leinwand bestellt. Frag mich nicht nach dem Hersteller. War für mich ohnehin zweitrangig. Musste erst mal zusehen, dass ich eine Leinwand finde, die auch nicht zu breit ist.

Fest gemacht ist die Leinwand bei mir ganz simpel und zwar mit zwei S-Haken (nennt man die so?!) War aber mehr zufall, dass die vorhandenen Löcher für die ehemalige Haubenverkleidung für die Leinwand perpekt passen. Und ich kann die Leinwand mit 2 Handgriffen schnell und einfach demontieren und im auto verstauen. Geschützt vor Wind und wetter.

Beamer hab ich auch aus ebay. K.a. welcher Hersteller. Hab den Beamer damals hauptsächlich nach der größe ausgewählt, weil ich den schön handlich haben wollte. Bei den ganz kleinen muss man natürlich abstriche bei der leistung machen, liegen aber alle ca. bei der gleichen leistung. tagsüber isser leider nicht von großen nutzen, aber nachts gehts eigentlich ganz gut. Bin soweit mit dem bild zufrieden, obwohl er durch die scheibe durchscheinen muss. Aber kommt zeit, kommen bessere beamer mit mehr leistung.

Montiert ist er auch nahezu parallel zur Haube. Kleines bisschen Trapetz hab ich glaub ich, aber fällt nicht groß auf. Ich hab den Beamer auf einer variablen Grundplatte befestigt. So könnte ich ihn in der Höhe verstellen und kann ihn auch mit 2 Schrauben wieder raus nehmen und z.B. daheim nutzen, plug & play soz.

Stromversorgung geht auch ganz einfach über so ein unversalnetzeil für kleines Geld. Ich hab meines damals beim Conrad gekauft. Alles dabeim passende Stecker und alles. War zwar fürn Zigarettenanzünder eigentlich gedacht, aber habs dann anders angeschlossen.

Zusätzlich musste ich noch einen Verstärker verbauen, weil das Ausgangssignal zu schwach wurde für 5 Bildschirme und 1 Beamer (was man nicht alles so braucht).

Ach ja, und ich hab auf diese Idee ein Patent angemeldet. Wer also ein ähnliches Projekt startet, braucht meine Genehmigung ;-)

Hoffe ich konnte weiter helfen wenn ich schon mal wieder so viel geschrieben hab.
Autor: AAA
Datum: 05.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bitte noch lenkrad und pedalerie auf konsole umschaltbar
und dann gran tourismo ohne ende YAY !
Autor: Born_to_Drive
Datum: 06.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ach ja, die Aktualität meiner Fotostory.....:-(


Aber stimmt, ich hab tatsächlich ein ähnliches Projekt im Wagen. Allerdings hab ich den Beamer hinter der Windschutzscheibe eingebaut. Dafür hab ich diese unnütze mittellüfung geopfert und auch GFK eine Verkleidung gebaut, damit auch gleich auf die andere Seite auch gleich ein Bildschirm rein passt.

Die Idee mit einer flachen moterhaubenverkleidung hatte ich auch. Aber 1. hab ich luftschlitze in der haube, 2. würde diese weise verkleidung ständig auf der fahrt schmutzig und 3. ist leinwandstoff extra reflektierend. Deshalb habe ich aus Ebay eine passende Leinwand bestellt. Frag mich nicht nach dem Hersteller. War für mich ohnehin zweitrangig. Musste erst mal zusehen, dass ich eine Leinwand finde, die auch nicht zu breit ist.

Fest gemacht ist die Leinwand bei mir ganz simpel und zwar mit zwei S-Haken (nennt man die so?!) War aber mehr zufall, dass die vorhandenen Löcher für die ehemalige Haubenverkleidung für die Leinwand perpekt passen. Und ich kann die Leinwand mit 2 Handgriffen schnell und einfach demontieren und im auto verstauen. Geschützt vor Wind und wetter.

Beamer hab ich auch aus ebay. K.a. welcher Hersteller. Hab den Beamer damals hauptsächlich nach der größe ausgewählt, weil ich den schön handlich haben wollte. Bei den ganz kleinen muss man natürlich abstriche bei der leistung machen, liegen aber alle ca. bei der gleichen leistung. tagsüber isser leider nicht von großen nutzen, aber nachts gehts eigentlich ganz gut. Bin soweit mit dem bild zufrieden, obwohl er durch die scheibe durchscheinen muss. Aber kommt zeit, kommen bessere beamer mit mehr leistung.

Montiert ist er auch nahezu parallel zur Haube. Kleines bisschen Trapetz hab ich glaub ich, aber fällt nicht groß auf. Ich hab den Beamer auf einer variablen Grundplatte befestigt. So könnte ich ihn in der Höhe verstellen und kann ihn auch mit 2 Schrauben wieder raus nehmen und z.B. daheim nutzen, plug & play soz.

Stromversorgung geht auch ganz einfach über so ein unversalnetzeil für kleines Geld. Ich hab meines damals beim Conrad gekauft. Alles dabeim passende Stecker und alles. War zwar fürn Zigarettenanzünder eigentlich gedacht, aber habs dann anders angeschlossen.

Zusätzlich musste ich noch einen Verstärker verbauen, weil das Ausgangssignal zu schwach wurde für 5 Bildschirme und 1 Beamer (was man nicht alles so braucht).

Ach ja, und ich hab auf diese Idee ein Patent angemeldet. Wer also ein ähnliches Projekt startet, braucht meine Genehmigung ;-)

Hoffe ich konnte weiter helfen wenn ich schon mal wieder so viel geschrieben hab.

(Zitat von: Marco535)




ja nu musste aber noch pics machen :)
Wer das liest ist doof! xD
Autor: e30 fleywa
Datum: 06.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey marco, danke für die ausführliche beschreibung! ps. hast du wirklich ein patent drauf angemeldet? ^^
Autor: Marco535
Datum: 06.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Pics hab ich glaub ich sogar schon davon. Aber wann soll ich die denn online stellen?! Immer wenn ichs anfang, kommt mir was dazwischen. Vielleicht dann mal im August. Hab ende Juli nen Termin für ein Shooting.

Klar hab ich die Rechte drauf. Soll ja schließlich was besonderes sein, sonst könnt ja jeder kommen ;-)Am Schluss fangen die Opelfahrer noch an, ihre Hauben um zu bauen, damit die in die andere Richtung aufgehen.
Autor: e30 fleywa
Datum: 07.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja und was mach ich jetzt wenn ich mir auch einen beamer einbauen will?
Autor: Sybert
Datum: 07.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso solltest du dir keinen Beamer reinbaun dürfen????
Nur weil er ein "Patent" hat?
Baust doch nur "nach" und erwirtschaftest doch dabei nix.
Ich kann mir auch ne XBox für zuhause nachbaun und keiner sagt was. Nur als doofes Beispiel.
So ein Schmarrn "braucht meine Erlaubnis...".
Ich würde mir allerdings den beamer woanders hinbauen und gegen eine weisse Wand zocken oder Movies guggen...
MfG

edit: das Bild wird aus der Fahresicht oder allgemein Innenraum immer trapezförmig aussehen, wenn du den Beamer wie angegeben parallel anbringst. Moderne Beamer haben eine Trapezkorrektur, wobei ich mir das bei diesem mini beamer nicht wirklich vorstellen kann...:-)

Bearbeitet von - Sybert am 07.07.2009 23:17:17
323Ci E46 19" BBS CH
Autor: BMW_KRaNKeD
Datum: 07.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Klar hab ich die Rechte drauf.
(Zitat von: Marco535)




Wer's glaubt.... ;-)

mfg,
Tom

PS: Ein Patent für etwas anzumelden ist kein Kinderspiel (Hab einen Antrag hier liegen, ich weiß wovon ich spreche!) und ich bezweifle doch sehr stark das Marco der erste war, der nen Beamer in sein Auto gebaut hat.

Zudem willst du (fleywa) den Beamer ganz anders als Marco verbauen, daher "würde" das Patent nicht einmal im Ansatz verletzt.
Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden!
Autor: Marco535
Datum: 08.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Och menno, lasst mir halt auch mal meinen Spaß :-(

@ fleywa: darfst natürlich auch ohne meine erlaubnis einbauen
Autor: e30 fleywa
Datum: 08.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
haha wie geil!

ja ich hätts sowieso eingebaut, hab noch viel vor mit meinem e30er

aber hast du den beamer bimmer echt patentiert?
Autor: Marco535
Datum: 08.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


haha wie geil!

ja ich hätts sowieso eingebaut, hab noch viel vor mit meinem e30er

aber hast du den beamer bimmer echt patentiert?

(Zitat von: e30 fleywa)




Ne, natürlich net. Hab ja eigentlich nix erfunden. Und selbst wenn, lohnt wohl nicht der Aufwand.
Autor: BMW_KRaNKeD
Datum: 09.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


aber hast du den beamer bimmer echt patentiert?

(Zitat von: e30 fleywa)




Er glaubts halt immer noch.... :-D

Ich kugel mich hier vor lachen. :-D

mfg,
Tom
Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile