- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Thomas_A Date: 02.07.2009 Thema: Schmiedemann Fächerkrümmer ---------------------------------------------------------- Hab hier mal fast alles gelesen was es bezüglich Fächerkrümmer zu lesen gibt! Es sind ja sehr viele meinungen vorhanden! Deswegen meine 2 Fragen dazu. 1: was ist wenn die Schweissnaht bei einem Edelstahl Krümmer Magnetisch ist? 2: sollte ein Krümmer Viele Biegungen haben oder nicht Beispiele Beispiel 1 viele Biegungen: http://www.schmiedmann.com/878/produkt/SCM3436.htm Beispiel 2 wenig Biegungen: http://www.schmiedmann.com/878/produkt/SCM3436TYP2.htm Was ist nun Besser!? Hab auch schon viel über die TA-Technix Gelesen, sollen gut passen und auch geringe mehrleistung bringen. Nur eben schweissnaht Magnetisch! Ach ja noch was zum Schluss hab nen 325i E36 mit Bastuck ESD und 2 Scharfen nocken und Kellerners chip. Will jetzt noch nen Fächerkrümmer und 200 zellen Kat verbauen Kat wird wahrscheinlich von Magnaflow oder Unifit. Gruss Thomas Bearbeitet von - Thomas_A am 02.07.2009 12:56:59 |
Autor: Doedelhai159 Datum: 02.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nach möglichkeit sollte ein fächerkrümmer nich allzuviele biegungen haben. das problem ist aber der platz. um alle rohre auf eine länge zu bringen, müssen die eben kreuz und quer gelegt werden. die länge ist entscheidend für die entlehrung der zylinder bei einer bestimmten drehzahl. längere rohre bringen untenrum mehr leistung, kürzere heben die leistung im oberen drehzahlbereich an. Bearbeitet von - Doedelhai159 am 02.07.2009 16:40:42 ich bin eine butterblume |
Autor: pat.zet Datum: 02.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kurz gesagt , wenn die Krümmerrohre relativ kurz sind , kann man sich den Krümmer sparen da ist nicht genug unterschied zum Orignal. Beim M50 /52 macht sich eine Krümmerlänge von ca 40 cm recht gut gerade bei schärferen Nocken. Meine Wahl wäre krümmer 1 , aber das ist wie immer geschmacksache der 2. ist mir zu kurz , AC schnitzer hat diesen style mal verbaut! Gruß pat |
Autor: Thomas_A Datum: 02.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antworten, vieleicht schreib ja nch jamand was dazu! |
Autor: 3erbmwmit24v Datum: 03.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Krümmer 1 haben wir mal verbaut und mussten am Alublock was wegnehmen. Passgenauigkeit Note 5 Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt. |
Autor: Thomas_A Datum: 03.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie lange ist das her das ihr den verbaut habt? vieleicht hat sich was geändert an der passgenauigkeit. |
Autor: 3erbmwmit24v Datum: 03.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Januar/Februar dieses Jahr. Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt. |
Autor: Thomas_A Datum: 09.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat er Leistungstechnisch was Gebracht? also vom durchzug oder so? Klang dürfte ja nicht lauter geworden sein oder nur wenig. |
Autor: 3erbmwmit24v Datum: 09.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kann ich nicht genau sagen, da 1. eine M50-Brücke mit drauf ist 2. der Motor vom User Sven abgestimmt wurde Was er letztendlich an Leistung hat kann ich dir nicht sagen, da das Auto noch nicht auf dem Prüfstand war. Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt. |
Autor: Thomas_A Datum: 10.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut Danke! Vieleicht noch andere die den Verbaut haben |
Autor: Kadi_84 Datum: 11.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei dem ersten krümmer mit den vielen biegungen wird das sicherlich ne tolle arbeit den fest zu montieren *g* da kommsch ja net so gut hin denk ich. |
Autor: pat.zet Datum: 11.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- HAllo, nicht schlimmer als bei einem M3 krümmer , man brauch halt verschiedene 11er schlüssel , Knick gelenk , kurz - lang , verlängerung etc. Gruß pat |
Autor: Thomas_A Datum: 11.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- weggen dem werkzeug mach ich mir keine gedanken nur weggen der verarbeitung und passgenauigkeit! Deswegen hoffe ich auf mehr antworten. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |