- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welcher Subwoofer zu Verstärker? - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kope
Date: 01.07.2009
Thema: Welcher Subwoofer zu Verstärker?
----------------------------------------------------------
Hallo liebes BMW-Syndikat!

Ich hätte ne Frage an euch. Ich habe bereits einen Verstärker (Magnat mit 800W), und habe berits alles verbaut mit
irgendeinem altem Magnat Subwoofer. Da ich den aber nur ausgeliehen habe und mir nun einen eigenen einbauenwerde wollte
ich euch fragen wie das mit den watt ausschaut. Ich möchte nämlich das bestmöglichste aus den Verstärker rausholen.
Was zählt jetzt beim Subwoofer? Max. Power oder RMS??? Habe leider keine Ahnung!

danke schon mal im vorraus

lg Kope


Antworten:
Autor: 530d Berlin
Datum: 01.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

Um sich ein Subwoofer aussuchen zu können muss man wissen,
was für ein Auto, Einbauort, Art des Verstärkers und Musikrichtung.
Ist der Magnatverstärker ein 4,2,1-Kanal??
Wasn steht drauf? Wie heißt der?
Dann kann man Gucken was der an 2 oder 1 Kanal gebrückt liefert.

Ich selber halte von Magnat nicht viel aber wenn Du den schonmal da hast, kannst Du den ja auch benutzen.

MfG

Marcel

Autor: Kope
Datum: 01.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also danke schon mal für die antwort. habe mich mit den angaben also 800W vertan. hier sind die genauen daten:

Magnat Trible X Four:

Max.Ausgangsleistung*
an 4Ω 4 x 200 Watt / 2 x 500 Watt
Nennleistung** an 4 Ω 4 x 65 Watt / 2 x 170 Watt
Max.Ausgangsleistung*
an 2Ω 4 x 250 Watt
Nennleistung ** an 2 Ω 4 x 85 Watt
Frequenzgang 5 Hz - 50 kHz (-3dB)
Klirrfaktor < 0,05 % (1 kHz)
Geräuschspannungsabstand > 100 dB
Eingangsempfindlichkeit 0,4V - 4 V
Abmessungen (BxHxT) 380 mm x 52 mm x 290 mm
Eingangsimpedanz 20 kOhm
Stromversorgung 12 V minus an Masse
Einbauort ist in meinem E36 Coupe im Kofferraum.
Möchte so einen Subwoofer verwenden den ich auf ne Holzplatte schrauben kann. Also einen ohne Gehäuse!
Autor: Millencolin.
Datum: 01.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also im Klartext:

Dein Verstärker liefert an 4 Ohm gebrückt 170W RMS.

An deiner Stelle würd ich mich ganz ehrlich nach was anderem umschaun.

Was für einen Subwoofer willst du?
Denke mal, wenn du sagst, ohne Gehäuse, dass du nen Freeair meinst.

Wo willst du den denn anschrauben? Hutablage?

Sei dir aber von vorneherein im Klaren, dass das die klanglich schlechteste Lösung überhaupt ist!

Autor: k2000n
Datum: 01.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, klanglich allgemein wohl eher eine der besten Lösungen...

Aber natürlich nicht in der Hutablage sonder durch den Skisack. Aber wenn der Threadersteller ein Coupe fährt, wird er soeinen wohl nicht haben?!

MfG,
Diddy




Bearbeitet von - k2000n am 01.07.2009 16:37:03
Db Cup
Beginner Open: Bayerischer Meister 2009
Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009
Autor: Millencolin.
Datum: 01.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eben deswegen ;)

Im Coupe wirds schwieriger, deshalb denke ich, meint er bestimmt die Hutablage oder so...

Erstmal abwarten, was der TE vorhat...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile