- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMWKevin Date: 30.06.2009 Thema: BMW 525 TDS Kopfdichtung? ---------------------------------------------------------- Hallo Ich war auch Sonntag aufm BMW Treffen in Bad Oldesloe mit mein BMW 525TDS Kombi in Schwarz mit den 511.000 km! So jetzt ist das problem wir sind Sonntag nach hause gefahren vom BMW Treffen und auf halber strecke geht der kühler hoch! Wir wussten schon das der kühler einen leichten riss hat und das wurde immer schlimmer früher kam immer nur ein bisschen raus und jetzt wie sau!Kann das auch die Kopfdichtung sein? Weil die schläuche sind ziemlich hart!Ich weiss nicht genau ob das normal ist? So jetzt haben wir den kühler dicht geschmiert und jetzt trocknet der kleber erst mal 2 tage!Das ist so ein special kleber !Und dann wollen wir gucken ob der kühler wieder hoch geht! So noch mal kann das auch die Kopfdichtung sein? Weil die Heizung kommt nur wen man Gas gibt sonst bleibt die Heizung kalt! So und danke für den aplaus mit den pokal !Das habe ich auch nicht gedacht das ich ein Pokal bekomme mit den höchsten Kilometern! Schönen gruß BMWKevin |
Autor: phiphi34 Datum: 01.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Krass, 500 TKM, ne schöne Laufleistung ;-) Du schreibst das die Heizung nur mit Gas kommt, das könnte auch auf die WaPu hindeuten, wie alt ist die ? Was hat die Temp- Anzeige gemacht, während der Kühler- hoch- geh- Aktion ? Normal ? oder eher Rechtsanschlag ? ZKD ist schwer zu sagen, meld dich mal wenn der Kühler wider dicht ist. Wie sieht dein Öleinfülldeckel aus ? Grx Phi |
Autor: ThogI Datum: 01.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Normal sollte etwas Überdruck vorhanden sein, aber bei zu viel bläst der Verschlußdeckel ab mit einem Überdruckventil. Ein mürber Kühler ist schon sehr schlecht, weil eben nicht nur an der Stelle mürbe, sondern überall zu dünnes Material ist. Es sei denn durch einen mechanischen Schaden. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: BMWKevin Datum: 01.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Die Wasserpumpe habe ich schon neu gemacht und den Termostart auch schon! Die anzeige ging richtung roten wo der kühler hoch ging! Jaaa ich habe den kühler dicht geschmiert und bin heute eine runde schon gefahren joa die stelle die ich dicht geschmiert habe ist dicht aber jetzt dückt er das wasser wo anderes raus vom kühler. Kann mir jemand Weiter helfen? Schönen Gruß BMWKevin |
Autor: phiphi34 Datum: 01.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo noch mal Ist wirklich schwer zu sagen, aus der Ferne... Mögliches weiteres Vorgehen... Überdruckventil des Kühlkreislaufs prüfen, ggf tauschen wie ThogI schon schrieb. Wenn ein Überdruck im Kühlkreislauf aufgebaut wird durch defekte ZKD, hättest du ja nen Riss Zylinder gegen Kühlung. Diesen kann man durch abdrücken der Zylinder feststellen. Wenn der Überdruck weder von einem defekten Überdruckventil noch von der ZKD kommt, alle Schläuche auf ev. Verstopfungen ( kalk u.s.w. ) prüfen und ggf. reinigen. ev. hat der Vorbesitzer normales Wasser eingefüllt, dadurch fällt in der Hitze Kalk aus und der untere Schlauch wird mit der Zeit dicht. Irgend was von den drei Ursachen müsste es sein, fällt mir nix anders ein... Viel Erfolg, Grx Phi |
Autor: ThogI Datum: 02.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- zuerst solltest Du vor allem einen dichetn Kühler besorgen! Wenn da immer was raussuppt, dann kommt beim abkühlen auch wieder Luft nach und irgenwann ist es halt zu wenig! Die Schäden durch echtes Überkochen gehen dann Richtung ZK ZKD ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: BMWKevin Datum: 04.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Den Kühler habe ich schon durch gespült!!Er wird trotzdem Heiss! Wo sitz den das Überdruckventil des Kühlkreislaufs? Schönen Gruß Kevin |
Autor: ThogI Datum: 04.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Überdruckventil sitzt im Kühlerverschlußdeckel. Was hilft denn Kühler durchspülen, wenn er defekt ist? Bei der Laufleistung von 500 tkm ist wirklich ein kapitaler Motorschaden zu erwarten, gerade bei den Dieseln, die nicht als sehr haltbar bei so mangelhafter Pflege zu bezeichnen sind. Bei ZKD /ZK Schaden ist der Druck dann schon bei kaltem Motor sehr hoch auf den Schläuchen, bzw wird dann auch Abgas aus dem Kühlwasser raussprudeln. Nicht verwechseln mit überkochendem Wasser, eben schon kalt! Kaputter Kühler-Wasserverlust-Überhitzung-ZK Schaden So einfach gehts. Oder der Thermofühler ist defekt und das Wasser ist eigentlich kalt... ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: BMWKevin Datum: 13.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habs Aufgegeben!!!! |
Autor: phiphi34 Datum: 14.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das heisst, willst den Wagen abschieben ? Wenn du ihn noch retten willst, brauchst du ne anständige Diagnose, sonst wird das ein Fass ohne Boden... - Öl und Wasser begutachten - Wasser CO testen lassen - Zylinder abdrücken Wenn etwas von den 3 sachen negativ ausfällt wirst den nicht mehr machen können Wenn die drei Sachen gut sind: - neuen Kühler ( oder occ.. ) - neues Überdruckventil - Schläuche spülen / Entkalken Wenn s nicht die ZKD ist, kannst du den schon noch retten... ZKD mit so ner Laufleistung machen nur die, die ihr Auto lieben ;-) Grx Phi |
Autor: BMWKevin Datum: 14.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo phiphi34 Ich habe mein BMW 525 TDS heute verkauft!! Ich habe den jetzt für 450 Euro verkauft! Normal ist das viel zu billig aber was solls!! Allein schon das Leder das noch sehr gut aus sah für die Kilometer!!! Ich habe mein BMW 525 TDS geliebt aber das kommt nachher bei den Kilometern (511.000km) ein zum anderen!! Das lohnt sich nicht mehr! Aber natürlich hole ich mir wieder ein BMW !! Wenn dann suche ich ein BMW e34 Kombi oder ein e32! Wenn jemand ein verkauft bitte bei mir melden! mfg BMWKevin |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |