- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Broznschwem Date: 30.06.2009 Thema: Probleme mit E30 Bilstein Fahrwerk ---------------------------------------------------------- Hallo, habe in meinen E30 320i VVFL ´83 ein Fahrwerk verbaut. Es besteht aus 4 Bilstein B6 Dämpfer (NEU) und einem Fintec Tieferlegungssatz für 6-Zyl. Modelle 35/35 mm. Problem: Die Tieferlegung ist gleich NULL. Habe auf Wunsch Bilder vom eingebauten Zustand. Theoretisch können doch nur die Federn verkehrt sein, oder ??? +++ 20 Jahre Freude am Fahren +++ BMW M3 E30 1986-2006+++ Schlachte E30 325e 4 Türer Diamantschwarz met. ab März 2009 |
Autor: Elrimos Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo, würd ich auch sagen. Aber vielleicht war er schon bissl tiefer gelegt oder du hast das falsche Equipment bekommen! |
Autor: Broznschwem Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Wagen hatte die original Dämpfer aus 1983 drinnen. Zwischen Reifen und Kotflügel vorne 10cm und hinten 14cm !!! Jetzt sind es 9cm und 13cm !!! +++ 20 Jahre Freude am Fahren +++ BMW M3 E30 1986-2006+++ Schlachte E30 325e 4 Türer Diamantschwarz met. ab März 2009 |
Autor: Gygax E30 Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da sind sicher die Federn falsch, das scheint garnicht so einfach zu sein genau die versprochene Tieferlegung zu erreichen.. 13 cm hinten??? Der ist ja 40-50mm höhergelegt :-) Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Broznschwem Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du schon einmal einen 83er mit original Fahrwerk gesehen ? Die sind ziemlich hoch ! Mind. 10cm +++ 20 Jahre Freude am Fahren +++ BMW M3 E30 1986-2006+++ Schlachte E30 325e 4 Türer Diamantschwarz met. ab März 2009 |
Autor: Broznschwem Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.bilder-space.de/show.php?file=30.06s9S0NJ6iT7ArA8v.JPG http://www.bilder-space.de/show.php?file=30.06i0B6XY8hcl7zdN3.JPG +++ 20 Jahre Freude am Fahren +++ BMW M3 E30 1986-2006+++ Schlachte E30 325e 4 Türer Diamantschwarz met. ab März 2009 |
Autor: Gygax E30 Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Offenbar nicht :-) Mein ix hat auch Originalfedern drinn, sind aber etwa nur 5-8cm, weiss nicht genau habs nicht gemessen aber sicher nicht 13-14.. Aber egal, irgendwie hab ich etwas im Hinterkopf das schonmal jemand das Problem hatte bei einem VFL. Sind die Federn kürzer als die originalen? So im ausgebauten Zustand? Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Broznschwem Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.bilder-space.de/show.php?file=30.061z4OHWz03oH7A61.JPG Kaum zu glauben .Aber welche Federn habe ich bekommen. Normalerweise müssten selbst falsche E30 Federn eine Tieferlegung erzielen ? +++ 20 Jahre Freude am Fahren +++ BMW M3 E30 1986-2006+++ Schlachte E30 325e 4 Türer Diamantschwarz met. ab März 2009 |
Autor: Broznschwem Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die vordere ist ca. 6cm kleiner als die Originale und die hintere ca. 3cm. Gekauft habe ich einen 35/35 Satz von Fintec. Die Federn sind aber dicker als die Originalen und Härter ! ALPINA sagte am Telefon: Falsche Federn ! BILSTEIN Händler sagte: Falsche Federn ! Fa. Fintec sagte: Ich solle die originalen Dämpfer einbauen. Evtl. sind die Bilstein falsch. Aber ich finde das ist doch Quatsch. Die Federn legen das Auto tiefer und nciht die Dämpfer (alle 4 25mm verkürzt) +++ 20 Jahre Freude am Fahren +++ BMW M3 E30 1986-2006+++ Schlachte E30 325e 4 Türer Diamantschwarz met. ab März 2009 |
Autor: Gygax E30 Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Oh.. Ich musste etwas lachen, der offroad e30.. Da wird wohl etwas mächtig schief gegangen sein mit den Federn.. Einfach mal zurück mit dem Zeug.. Edit: Die Dämpfer ändern da garnichts, klar das Fintec nicht kulannt sein will.. Bearbeitet von - Gygax E30 am 30.06.2009 20:49:46 Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Broznschwem Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lol....vor der Tieferlegung sah es genau so aus. :-) Ich bin ratlos ???? +++ 20 Jahre Freude am Fahren +++ BMW M3 E30 1986-2006+++ Schlachte E30 325e 4 Türer Diamantschwarz met. ab März 2009 |
Autor: Gygax E30 Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bleibt dir wohl nichts über als die Federn wieder aus zu bauen.. Du hasst aber auch keine extrem dicken Gummis auf den Federn, also Federunterlagen? Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Broznschwem Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein alles Original BMW. +++ 20 Jahre Freude am Fahren +++ BMW M3 E30 1986-2006+++ Schlachte E30 325e 4 Türer Diamantschwarz met. ab März 2009 |
Autor: gery19 Datum: 01.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das is normal, ein e30 Bj83 hat Abstände zwischen Reifen und Kotflügel, das ist ein Wahnsinn. die Federn sind sicher die richtigern. Deine originalen sind halt sicher schon verschlissen, und um die 35mm tiefer, deswegen ist das Auto jetzt gleich hoch wie original. Ps: Ich würd mal ne Woche damit anständig fahren, dann wird er sicher auch noch tiefer. MFG Habe Nockenwellen,Fächerkrümmer,Ventildeckel,Vanos,Lambdasonde für S50B30. |
Autor: michelinmann85 Datum: 01.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal ne rein informative Frage, gibt es Fahrwerksunterschiede zwischen VVfl und Vfl, also ´83 - ´86? Also bei meinem 4Zyl. Vfl Bj. ´86 ham die 60/40 G&M Federn mit Koni gelb einiges gebracht. Bist du schon nach dem Fahrwerkseinbau gefahren? Normalerweise setzt sich das FW schon nach ein paar km, da die Dämpfer ja erstmal noch komplett ausgezogen sind. Ansonsten denke ich, dass du die falschen Federn bekommen hast. Die Federn setzen sich i.d.R. zwar noch, aber gleicher Abstand ist schon sehr verdächtig! Ach ja, hast du die richtigen Federunterlagen/Gummis? da gibts nämlich auch bei BMW glaub 3 verschiedene Stärken. Ich hab hinten die mit 11mm drin für n bissl mehr Keilform! |
Autor: Broznschwem Datum: 01.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles Original BMW. Selbst wenn ich andere Scheiben hätte, 11cm ist ne Hausnummer ! Auch eine 5km Fahrt brachte nix. +++ 20 Jahre Freude am Fahren +++ BMW M3 E30 1986-2006+++ Schlachte E30 325e 4 Türer Diamantschwarz met. ab März 2009 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |