- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: corfwater Date: 30.06.2009 Thema: Imbusschraube rund, wie lösen? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 30.06.2009 um 15:36:15 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo Leute, es ist mal wieder so weit die Bremsscheiben müßen runter.Also das nötige Material besorgt und losgelegt. Fahrerseite klappte super aber bei der Beifahrerseite sitzt die kleine Imbusschraube so fest als wenn sie das ganze Auto zusammen halten müßte. Jetzt ist sie leider so rund das mit einem Imbusschlüssel nichts mehr geht. Wollte es jetzt mit einem Kreuzmeißel probieren oder hat jemand eine bessere Idee ??? Vielen Dank im voraus für Eure Antworten. Grüße aus Dortmund Corfwater Bearbeitet von - angry-playboy am 30.06.2009 15:36:15 |
Autor: kroko Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bevor du versucht weiter dranrumzugnubbel oder zu drehen also erstma ordentlich rostlöser draufklatschen warten, wieder rostlöser, n schönen hammer nehmen und mit nem passenden dorn mal draufdreschen, falls du dann was passendes hast womit du n bisl grip erzeugen kannst, wieder lösen versuchen, eine möglichkeit wäre (weiß den namen leider nicht) so ne art spirale, sieht aus wie n boher aber mit massigen windungen und am ende isn vierkant, der is genau für sowas da... falls das immernoch net losgeht, ordentlich heiß machen am besten hartlötflamme, bunsenbrenner tuts zur not auch und wenns immernoch net hilft, irgendwoher n schweißgerät organisieren und ne mutter aufschweißen sei dir bei jeglicher arbeit vorher im klaren das du das auto vllt erstma n tach net hast, wenn die schraube denn abreißt usw...und du gewinde ausbohren/neu machen must viel erfolg |
Autor: bmw328icabrio Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi!ganz einfach:du nimmst ne 8er vielzahnnuss und schlägst die mit nem hammer in die imbussschraube rein! mach ich auf arbeit immer so und funktioniert einwandfrei! mfg |
Autor: Gr33nAcid Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder nen imbuss draufschweißen. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: blauschwarz Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst aber genauso nen torx drauf klopfen hilft auch... bevor du mit so harten geschützen anfängst |
Autor: Kiko328i Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bohr die schraube an und hau da ein torx rein... Meine neue Fotostory ist endlich online!!! |
Autor: Bardock Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi crofwater, ich gebe dem User "Cabrio" recht, nimm eine 8er Vielzahnnuss (XNS). Wenn du eine Vielzahnnuss hast, dann nimm diese und nicht Torx, den Vielzahn ist dazu besser geeignet. Wenn das nichts hilft, dann bohre die Schraube auf und benutze einen Linksausdreher. Aber einen qualitativ hochwertigen und nicht den Müll aus den Baumärkten. Zum bohren tuts ein HSS Bohrer, HM Bohrer sind da etwas besser geeignet, brechen der ungeübten Hand jedoch auch leichter ab. Wenn das auch nicht mehr geht oder die Bohrer reissen ab, dann kannst du immer noch eine 12er Mutter drauf schweißen. Man muss wissen, was man tut, denn es ist so: Wenn du erst schweißt, dies nicht gelingt und du dann bohren willst, kann dies schwer werden. Denn wenn ein Schweißpunkt auf der Schraube bleibt, dann ist das schwerer zu bohren, weil das Material des Schweißpunktes einfach härter ist, und evtl. lässt sich der Bohrer schwerer zentrieren. Je nachdem, welches Werkzeug du zur Hand hast und auch beherrscht, nach dem richtest du dich einfach mal. Und: immer wieder Rostlöser. Auch wenn du schweißt, ruhig drauf damit. Es zischt und dampft dann ein wenig, aber das macht nichts. Bei Fragen einfach fragen. PS: Trotz alle dem: erst mit einer 8er Vielzahnnuss versuchen. Noch vor dem bohren und/oder schweißen. Knall das Ding richtig rein. Nur nicht zaghaft damit umgehen. Du hast nur ein paar Versuche, wenn das Material abgetragen ist weil die Nuss immer wieder durchdreht und Späne abträgt, ist nichts gewonnen. Also: mit Kraft den Hammer auf die Nuss. Gruß Bardock Bearbeitet von - Bardock am 30.06.2009 18:52:55 |
Autor: Man3 Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- schlitz reinsägen und mit ratsche und schlitz aufsatz rausdrehen OO==[][]==OO Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren |
Autor: Lennylennox Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimmst ne Mutter und schweisst die mit Schutzgas drauf. 17er Schlüssel,und ab isse ;-) |
Autor: Mani73 Datum: 01.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst auch einen einfachen Körner nehmen ,etwas schräg halten und an der geraden stirnseite an mehreren stellen reinhämmern,bis sie sich löst,dann den imbuss und fertig, funkioniert bei mir immer.... Nicht kompliziert denken,wenn es sehr einfach auch geht.... MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: bmw328icabrio Datum: 01.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi leute!jetzt hört doch mal auf solche blöden tips wie torxnuss draufschweissen zu geben:-) ich hab das schon zigmal auf der arbeit gehabt das die imbussschraube rund war und habs jedesmal mit ner 8er vielzahnnuss wieder los bekommen! und wir haben nur eine nuss in der werkstatt die jeder mechaniker benutzt und die ist schon ein paar jahre alt! mfg |
Autor: E36&E38 Fahrer Datum: 01.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ihr seid ja richtig gut ausgestattet. Gleichzeitig arbeiten geht nicht oder? ;-) |
Autor: saupazi Datum: 01.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi ich würde auch erst nen 8er vielzahnnuß reinhämmern und erneut aufdrehen aber zuvor kräftig mit rostlöser behandeln wenn es dann noch immer nicht dann mußt den schraubenkopf abbohren bis die scheibe runter geht und dann nen schlitzdrauf machen und mit schraubenzieher rausdrehen denn dann hat die schraube kein zug mehr und läßt sich leicht drehen mfg robert |
Autor: blackjedi Datum: 01.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nimm eine Flex und zerstückel die bremsscheibe!! :-P |
Autor: bmw328icabrio Datum: 01.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi! @e36fahrer:ich arbeite bei bmw und bei bmw gibt es nicht eine einzige schraube am fzg. bei dem man nen vielzahn braucht! mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |