- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hero182 Date: 30.06.2009 Thema: Verbrauchsunterschied 0Wx vs. 10Wx -Öl ---------------------------------------------------------- Hab mich schon der suchfunktion bedient, aber leider nichts gefunden. ich überlege, ob ich mir nicht aus kostengründen 10W40 öl in meinen m52b28tu einfülle. ist ja doch ein nicht zu verachtender preisunterschied und da ich langstrecke fahre, habe ich nur sehr wenige kaltstarts. im moment fährt er mit 0W30. ölverbrauch hat er keinen messbaren. aber zur eigentlichen frage: wie hoch fällt der verbrauchsunterschied mit 0Wx bzw 10Wx - Öl aus? bitte bedenkt, dass ich wie gesagt nur wenige kaltstarts habe. |
Autor: FRY Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn der verbrauch um 1% steigt, würdest du es merken? mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: hero182 Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wohl kaum, aber genau darauf bezieht sich meine frage ja auch: in welchem bereich bewegt sich das? ist das wirklich nur 1%? muss ich eigentlich nur darauf achten, dass das öl mindestens eine bmw-longlife (98?) freigabe hat? meiner ist BJ 6/2000, also kurz vorm facelift. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: FRY Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- da das auto wohl keine werksgarantie mehr hat würde ich ein freigegebenes markenöl mit der viskosität 10w40 nehmen. aber selbst wenn du ein noname öl nimmst wäre das ok, denn auch dass hat ja eine TÜV-freigabe und erfüllt somit die anforderungen. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Mani73 Datum: 01.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau doch mal in der bucht oder bei meine-teile-de oder so ähnlich heißt diese firma,da bekommst dieses 0-30 schon um die 7-8€ und das ist wirklich nicht viel.... wenn er bis jetzt keine probleme hatte,würde ich nicht unbedingt wechseln,der motor ist auf dieses öl eingefahren ,warum also wechseln und 60€ wird dir doch ein ölwechsel wert sein oder nicht? MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: untermieter1 Datum: 01.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich fahre in meinem E36 nur 10W40. Ist meiner Meinung nach völlig ausreichend, die letzten 201.000km gab es damit zumindest keine Probleme und keinen Ölverbrauch. Verbrauchstechnisch kann ich mir nicht vorstellen das man wirklich einen Unterschied merkt. |
Autor: shgfa Datum: 01.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Du willst kannst Du ohne weiteres wechseln. Einen Verbrauchsunterschied wirst Du auf jedenfall nicht feststellen. <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: danny321 Datum: 01.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei meinem 318tds damals bin ich der Meinung, dass der Motor leichter hochdreht, was mich zu einer sparsameren Fahrweise animierte. Dann habe ich im Langzeittest tatsächlich 0,5 Liter weniger verbraucht (Testzeitraum ein Ölwechselinterval). Ein unangreifbares Messergebnis kann ich aber nicht liefern (wer kann das schon?) Wer Angst vor Kurven hat, soll in die Herrensauna gehen... |
Autor: e46-fahrer Datum: 01.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das wird überhaupt keiner können...ist doch eh bei jedem verschieden |
Autor: danny321 Datum: 02.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber irgendwas muss dran sein, da die ganzen Hersteller ansonsten nicht auf Leichtlauföle umstellen würden, oder? und der Effekt liegt mE deutlich höher als nur 1%, ansonsten würden die Hersteller das nicht machen denke ich. Wer Angst vor Kurven hat, soll in die Herrensauna gehen... |
Autor: hero182 Datum: 02.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: natürlich bieten alle hersteller die totalen hightech-öle an, da sie damit mehr cash machen. ich glaube, dass der mehrpreis in der herstellung den preisaufschlag bei weitem nicht rechtfertigt. und es gibt genug leute, die's kaufen, da gehörte ich auch dazu, als ich noch nicht so aufs geld geachtet hab. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |