- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MartinSHL Date: 29.06.2009 Thema: Fahrzeug schaukelt sich beim bremsen auf ---------------------------------------------------------- Nabend, wenn ich bei meinem bei AB-Geschwindigkeit etwas kräftiger abbremse, taucht der wagen stark ein und zieht dabei spürbar nach rechts. wagen schaukelt dadurch recht heftig. fühlt sich an, als wenn man mit nem boot ne große welle erwischt...^^ 1. Verdacht: Bremsen die sind zwar nicht mehr die neuesten, haben aber noch ausreichend reststärke. würde imho auch nur das ziehen nach rechts erklären, wenn eine blockieren würde, jedoch nicht das starke eintauchen und aufschaukeln, oder? 2. Verdacht: Fahrwerk hmmm....bloß was da? Wagen hat 165TKM runter. Martin |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 29.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich tipp mal eher auf die Bremse, hatte mein Dad auch schon mal. Wird wahrscheinlich der Linke Bremssattel nicht den gleichen Bremsdruck aufbauen. |
Autor: aycetin Datum: 29.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich tippe mal auf deine stossdämpfer das die hinüber sind. wenn du noch die alten öldruckdämpfer drin hast. |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 29.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Schaukeln ist normal, nur auf verschlissene Fahrwerksteile zurückzuführen. Die Dämpfer mögen ihre Arbeit beendet haben und können die abgegebene Federenergie nicht mehr schlichten > Wagen schaukelt bei jeder Lastwechselbewegung auf.. Dazu vielleicht noch ein ausgeschlagener Spurstangenkopf oder Querlenkerlager und schon geht der Wagen beim Bremsen aus der Spur. Bremse könnte es auch sein, aber dabei würde er nicht weg ziehen, wenn du das Lenkrad auf Geradeausstellung hälst. If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: Doedelhai159 Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: doch, genau das passiert wenn zb ein kolben festsitzt. dann zieht die karre zur seite. ich vermute ein festsitzenden kolben. damit der wagen sich durch defekte stosdämpfer beim abbremsen aufschaukelt, muss man schon ordentlich in die eisen steigen. beim normalen abbremsen geht der wagen nich so doll in die knie, dass sich das gewicht irgendwie ungleichmäßig auf die räder verteilen kann. ich bin eine butterblume |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich meine, wenn es an diversen Gelenken liegt, zieht der Wagen ohne Lenkradverstellung weg. Wenn die Gelenke soweit i.O. sind und die Bremse zieht einseitig, geht das Lenkrad mit. Bearbeitet von - Hecktrieb06 am 30.06.2009 00:33:05 If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: MartinSHL Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- erstmal danke für die antworten bisher. ich meine, ich bin ja nun kein E36-neuling mehr....aber bisher (bei meinen früheren E36) haben sich fahrwerkstechnische probleme auch immer noch anderweitig bemerkbar gemacht. wie z.b. das berühmte versetzen auf gullideckeln und extremes spurrillen-nachlaufen. aber der jetzt fährt sich völlig i.O., nur eben beim abbremsen dieses seltsame verhalten. |
Autor: K1ngofK1ngz Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte vor kurzem erst einen festsitzenden Bremssattel vorne rechts! Dadurch zog der Wagen auf der BAB immer beim bremsen stark nach rechts, also in Richtung des festsitzenden Bremssattels! Das auch, wenn ich das lenkrad festgehalten habe. Ich musste dann echt gegenlenken, damit der wagen geradeaus bremst. Die Stoßdämpfer kannste doch auch im Stand prüfen: Einfach mal heftig herunter drücken am Stoßdämpfer, wenn der Wagen stark nach wippt sind die dinger hinüber. Normalerweise drückst du den wagen runter und er kommt wieder hoch und dann ist ruhe. |
Autor: MartinSHL Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das hab ich bereits gemacht, ist eigentlich normales verhalten, war nix außergewöhnliches festzustellen. werde mir wohl doch mal die bremse genauer anschauen müssen. |
Autor: K1ngofK1ngz Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ob ein bremssattel festsitzt kann man eig auch sehr leicht feststellen: Einfach mal leicht anfahren und gucken, ob der wagen beim rollen bremst, sollte man merken! Außerdem verschmutzt eine Felge mehr durch den Bremsstaub! Manchmal hört man auch ob die bremse schleift. Ansonsten längeres stück fahren, öfter mal bremsen und dann die wärmeentwicklung auf beiden seiten testen, sollte man da große unterschiede mit der hand fühlen, sitzt das ding fest. ABer vorsichtig, nicht die Scheibe anfassen, sonst verbrühst du dich! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |