- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 5er ade Date: 29.06.2009 Thema: Erst neuer Kühler dann doch Zylinderkopfdichtung? ---------------------------------------------------------- Wir haben folgendes Problem mit 5er E39,ca. 260.000 km 1. Wasser tropft aus dem Motorraum, Motor läuft heiß, verstärkter Abgasaustritt am Auspuff - Diagnose Werkstatt: Kühler defekt, Austausch mit neuem Ersatzteil erfolgte, hat ein bischen was gekostet... 2. 2 Tage nach Abholung von der Werkstatt und 50 gefahrenen Kilometern Zustand wie oben, außerdem Hälfte der Kühlflüssigkeit verloren - Diagnose Werkstatt: jetzt Zylinderkopfdichtung defekt - Reperatur nicht empfehlenswertbei dem Kilometerstand 3. Frage ans Forum: hätte man das nicht schon beim ersten Check überprüfen müssen und diagnostizieren können??? |
Autor: Old Men Datum: 29.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine gute Werkstatt hätte es merken müssen und vor der Reparatur (Kühler) alles mal abdrücken sollen. Aber Kühler tauschen ist einfacher und bringt schnelles Geld. |
Autor: shgfa Datum: 29.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann auch gut sein, dass der Kühler wirklich defekt war und die kaputte ZKD eine Folgeerscheinung des kaputten Kühlers war, da der Wagen ja in der Folge des fehlenden Kühlwassers überhitzt ist. Ja, man hätte das Sytem abdrücken sollen und den Fehler diagnostizieren können. Warst Du in einer freien Werkstatt oder bei einer BMW Werkstatt? <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: FRY Datum: 29.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kommt natürlich auf den gesamtzustand des fahrzeugs an, aber wenn der zustand sonst technisch gut und optisch ok ist, dann würde ich das geld investieren. würde die reparatur aber in einer freien werkstatt amchen lassen, ist ja kein hexenwerk. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Bardock Datum: 29.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo 5er, die Werkstatt hat schon viel gutes getan. Wenn der Kühler undicht ist, dann muss er ersetzt werden. Genau das hat die Werkstatt getan. Wenn das Kühlsystem abgedrückt wird, was die Werkstatt wohl auch getan hat, werden nur grobe Undichtigkeiten erkannt. In deinem Fall war das der defekte, ersetzte Kühler. Mit dem Kühlsystem abdrücken wird eine defekte Zylinderkopfdichtung nicht erkannt. Ohne Wenn & Aber. Dazu muss man schon Reaktionsflüssigkeit verwenden. Und selbst dann ist eine 100%ige Diagnose nicht immer möglich. Es wäre aber schon ein feiner Zug gewesen, wenn sie auch gleich die ZKD geprüf hätte. Gruß Bardock |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |