- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schaltsack bei Automatik wechseln/reparieren - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Hal Moore
Date: 29.06.2009
Thema: Schaltsack bei Automatik wechseln/reparieren
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

ich habe das Problem, dass bei meinem Wagen der Schaltsack unten lose ist. Hier war in mehreren Threads die Rede davon, dass man den Schaltknauf einfach abziehen könnte, allerdings glaube ich nicht, dass das bei der Automatik funktioniert, oder? Ich möchte den Sack entweder wieder festmachen oder eben ganz tauschen, ich glaube, mir fehlt auch sone Blende, die da drauf sein müsste! Vielleicht hat ja sogar jemand Bilder davon, damit ich weiß, ob ich so eine Blende habe oder nicht!

Wie könnte man denn überhaupt den Sack wieder befestigen?

Gruß,
Hal Moore
"Meine beiden ersten Autos waren Enten, beide hellblau. Das Wunderbare war: Sogar mit meinem technischen Verstand konnte ich fast alles reparieren, was kaputtging. Der Nachteil: Ich brauchte diese Kenntnisse jedes Wochenende." - Frank-Walter Steinmeier


Antworten:
Autor: audowagen
Datum: 29.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
auch bei der automatik wird der knauf einfach mit kraft, also wirklich richtig viel kraft nach oben hin abgezogen, einfach auf n oder d schalten und ziehen(knopf muss dabei nicht gedrückt werden).. hab das letzte woche erst gemacht.
der sack ist mit dem einbaurahmen verbunden und kostet ca. 70€. kannst ja mal den knauf abziehen und schaust mal ob und wie den wieder fest bekommst. vielleicht ein bissl silikon oder nen kleinen kabelbinder.
Autor: Doc. Watson
Datum: 29.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die schwarze Umrandung auf der P R N D steht ist die Halterung.
Die wird dir ja wohl nicht fehlen.
DOC. WATSON

Autor: delgado4711
Datum: 30.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja wie schon geschrieben, den Wählhebel mit Kraft nach oben abziehen. Darauf achten, das dein Kopf nicht direkt drüber ist, sonst schlägt das Teil evtl in deiner "Kauleiste" ein, da es unerwartet plötzlich abgeht. Den Sack gibbet auch einzeln, musst du schauen was genau bei dir das Lockere verursacht(ob Blende oder Sack)Aber wenn dir schon die Blende siehe hier Nr. 5 fehlt musst du sie dir besorgen und dann sollte es auch wieder ok, sein.
Autor: Hal Moore
Datum: 30.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke erstmal für eure hilfe!
also die blende habe ich schon noch, der sack ist aber nur noch ganz oben befestigt. dann werde ich wohl einfach versuchen, die ränder leicht umzuschlagen und dann mit klebstoff an der blende wieder festmachen. eine andere lösung sehe ich momentan nicht!
"Meine beiden ersten Autos waren Enten, beide hellblau. Das Wunderbare war: Sogar mit meinem technischen Verstand konnte ich fast alles reparieren, was kaputtging. Der Nachteil: Ich brauchte diese Kenntnisse jedes Wochenende." - Frank-Walter Steinmeier
Autor: audowagen
Datum: 30.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
am besten du nimmst sekundenkleber und ganz dünn silikon, welches gut klebt, dann schön festdrücken nen bissl warten und wieder rein ins auto.. dann sollte es doch eigentlich wieder alles schick sein..
Autor: Hal Moore
Datum: 30.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist es notwendig, alles auszubauen? kann ich das nicht direkt im auto festkleben oder kann das dabei zu komplikationen kommen?
"Meine beiden ersten Autos waren Enten, beide hellblau. Das Wunderbare war: Sogar mit meinem technischen Verstand konnte ich fast alles reparieren, was kaputtging. Der Nachteil: Ich brauchte diese Kenntnisse jedes Wochenende." - Frank-Walter Steinmeier
Autor: audowagen
Datum: 30.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
solltest auch alles so hin kriegen... musst nicht alles ausbauen...
Autor: Hal Moore
Datum: 01.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay, war jetzt beim Freundlichen und habe den ganzen Schaltsack mit neuer Plastikumrandumg im Inneren bestellt. Etwas über 30 Euro inkl. MwSt werde ich zahlen müssen, evtl. plus Montage, wenn ich es nicht selber mache. Ist jetzt Kunstleder, daher der günstigere Preis. Sollte aber ausreichen und ich hoffe, dass mein Innenraum dann wieder gepflegt aussieht :)
"Meine beiden ersten Autos waren Enten, beide hellblau. Das Wunderbare war: Sogar mit meinem technischen Verstand konnte ich fast alles reparieren, was kaputtging. Der Nachteil: Ich brauchte diese Kenntnisse jedes Wochenende." - Frank-Walter Steinmeier
Autor: audowagen
Datum: 01.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wird schon gut werden... kannst ja evtl. mal nen bild posten, wies aussieht.. kann ja sein das man den unterschied zwischen leder und kunstleder gar nicht sieht...
viel spaß mit dem neuen sack...
Autor: fritttz
Datum: 02.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe auch vor 2 Monaten den Schaltsack wechsel lassen. Einen unterschied zwischen dem jetzigen Kunstleder und dem vorherigen Leder habe ich nicht feststellen können.
Ciao
Autor: Hal Moore
Datum: 02.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, hab heute die ganze Geschichte wieder fertig. 32 Euro hat mich der Spaß gekostet, aber das wars wert. Sieht jetzt alles wieder gut aus, dazu mal ein kleines Bild! Habs direkt von nem Techniker einbauen lassen, der wusste, wie man den Hebel abzieht usw. War ja wirklich sehr einfach ;)


"Meine beiden ersten Autos waren Enten, beide hellblau. Das Wunderbare war: Sogar mit meinem technischen Verstand konnte ich fast alles reparieren, was kaputtging. Der Nachteil: Ich brauchte diese Kenntnisse jedes Wochenende." - Frank-Walter Steinmeier
Autor: audowagen
Datum: 02.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sieht wirklich top aus... wie aus echt leder.. viel freude damit und nicht wieder alles zerschrammen lassen..:-))




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile