- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MW141 Date: 26.06.2009 Thema: Wieviel Gemeinsamkeiten E46/E90?? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 26.06.2009 um 12:30:44 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben. Ich habe noch einen 330d E46 und schon so einiges mitgemacht... Jetzt überlege ich wirklich ob ich mir nochmal einen BMW holen soll. in frage kommen würde dann ein Z4 oder die E90er Reihe... Bei meinem hatte ich bis jetzt 150000Km: -Getriebeschaden (Automatik GM) -Querlenker defekt -Hydrolager -Federnbruch hinten rechts -Injektoren def. -Dieselvorförderpumpe ld Diagnose (hab sie mal gewechselt war aber wohl doch nicht def. Was gibt es an fehlern bei den neuen??? Oder was ist neues zu bemängeln??? Würde mich mal interesieren.... Danke!!! Bearbeitet von - angry-playboy am 26.06.2009 12:30:44 |
Autor: FRY Datum: 26.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also der alte Z4 ist ja auch ein E46 nur ist der innenraum nicht so hochwertig. der E90 unterscheidet sich in jedem detail vom E46. dass die aufhängungslager im laufe von 150tkm mal fällig werden ist normal. die automaten sind jetzt wieder von ZF oder getrag und beim benziner hast du die ganzen dieselspezifischen probleme nicht. also unsere E90 330i BJ 11/06 hatte bisher keinen einzigen mangel. der E90 318i BJ 09/08 von bekannten war bereits ~10 mal in der werkstatt. du kannst also glück haben oder pech. ist bei allen herstellern so. was beim E90 nicht so toll ist, ist das die klimaanlage schnell stinkt und man dagegen quasi nichts unternehmen kann. mfg FRY Bearbeitet von - FRY am 27.06.2009 10:41:38 Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: MW141 Datum: 27.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sonst gibts nichts?? |
Autor: potzee Datum: 27.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- - das mit der klima kann ich bestätigen, vorallem merkt man es, wenn man von belüftung auf klima wechselt auch umgekehrt. - das m-fahrwerk ist viel zu hart, ab ca. 100.000km fängt der innenraum an zu knarzen. - aus der belüftung des cockpits klappert es (war bei beiden e90er in der firma so). - ansonsten selbe probleme wie die 3er schon immer hatten. bremsen verschleissen verschleissen verschleissen schlechte handbremse vorderachse kupplung ist anfällig ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: MW141 Datum: 28.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also hat BMW nicht viel getan außer am Desing ?? Na ja ich sag mal so ist auf jeden fall alles Billiger als die Schäden die ich an meinem 330d bisher hatte (s.O.). Aber momentan sind die Wagen auch wieder sehr teuer geworden.... Aber die Querlenker z.B. sehen schon anders aus als beim E46.... |
Autor: potzee Datum: 28.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: doch, das bordwerkzeug ist von der heckklappe in eine ablage über der batterie gewandert. ^^ :D ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: FRY Datum: 28.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: naja außer ein komplett neues fahrzeug entwickelt mit vollkommen neu entwickelten motoren hast du schon recht... also totaler unsinn was du da schreibst. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: kwadde Datum: 28.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: da war es im e36 schon :P |
Autor: e46-fahrer Datum: 28.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- gar keine Gemeinsamkeiten, das sind zwei völlig verschiedene entwickelte Modelle.... |
Autor: MostWanted Datum: 28.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die E9x auf dem E46 aufbauen würden, würde man das auch sehen, vor allem im innenraum. Schaut euch mal den Z3 und den E36 von innen an, da sieht man sofort, dass der Z3 auf dem E36 aufbaut. Knöpfe, Leisten, etc. halt an so Kleinigkeiten sieht man es. Der X3 baut auf dem E46 auf, was man auch an gewissen stellen sehen kann. >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: rennfrikadelle Datum: 28.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man muss schon deutlich bei den Defekten unterscheiden, denn viele Schäden entstehen durch - nun nennen wir es so - falsche Nutzung. Die klassichen Kinderkrankheiten des E46 (VA, ausgerissenen Hinterachse, Fensterheber, Lüfterendstufe) kennt der E90 nicht. Auffällig häufig macht das Panoramadach des E91 sowie Softwarebugs des großen Navi von sich zu reden. Beim 320d mit 120kw gab es ein paar Motorkapitälschäden aufgrund eines defekten Turboladers. Auch waren die Injektoren beim E46 vor allem beim 330d nicht so langlebig. Bremsbelagverschleiß wie hier im Thread zu lesen - sind kein Problem des Fahrzeugs, sondern eher des Fahrers. Gleiches gilt für die Kupplung. Laufleistungsprobleme mit Schaltautomaten haben derzeit fast alle Hersteller von Dieselfahzeugen mit hohem Drehmoment. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |