- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Getriebeproblem getriebelampe - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Gino-Wear
Date: 25.06.2009
Thema: Getriebeproblem getriebelampe
----------------------------------------------------------
Hallo erstmal also habe seit kurzem das problem das die getriebelampe angeht habe daraufhin neues getriebeöl 3 Liter,Filter und Dichtung(alles vom BMW-Dealer) gewechselt erst war es weg nun ist es aber wieder da hat jemand nee erklärung woran es noch liegen kann ....vielen dank schonmal für eure hilfe


Antworten:
Autor: Gino-Wear
Datum: 25.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann mache ich den wagen aus ..dann wieder an und die leuchte ist aus ...er schaltet ganz normal...manchmal läuft er dann unrund und geht aus ...dachte es sei der benzinfilter...aber gas nimmt er ganz normal an ....???habe auch ventildeckeldichtung außen und innen gewechselt abgaskrümmerdichtung den ansaugschlauch alles neu und dicht ....
Autor: Gino-Wear
Datum: 25.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also kurz zu den fakten ist ein 320i touring mit automatikgetriebe und das problem tritt nur manchmal auf......will morgen mal zum fehlerauslesen gehen
Autor: PrinzNase
Datum: 25.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also Fehlerspeicher ist schonmal ein guter Anfang. Abwarten was dabei rum kommt. Vorher würde ich jetzt noch keinen Tip abgeben...
Schalten tut er aber weiterhin völlig normal auch wenn das Lämpchen an ist?

mfg
Marc
BMW Z3 2.2i Roadster
Autor: Gino-Wear
Datum: 25.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja schaltet einwandfrei ....???so wenn die lampe wieder aus ist läuft er auch top...ganz komisch halt....
Autor: Gino-Wear
Datum: 27.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
...also habe heute einen fehlercheck bei bmw gemacht und er hat den kurbelwellengeber und die lambdasonda angezeigt ....lasse jetzt erstmal den geber machen und dann mal schauen ob es weg ist ....ansonsten noch lamdasonde machen ...
Autor: PrinzNase
Datum: 27.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei defekter Lambdasonde, d.h. so kaput, das es keinen Unterschied machen würde sie völlig abzustecken, müsste er unnormal viel verbrauchen. Tut er das? Wenn ja würd ichs richten lassen, der übermäßige Verbrauch wird mit der Zeit ja doch recht kostspielig.

mfg
Marc
BMW Z3 2.2i Roadster
Autor: Gino-Wear
Datum: 01.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
...also so wie es aussieht war es nur der nockenwellengeber der war hin ....die lambdasonde hat er nur in verbindung angezeigt bei dem fehlerauslesen ...aber danke für euere hilfe....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile