- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Domlager VA/HA - Fahrwerkseinbau - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: leonek
Date: 25.06.2009
Thema: Domlager VA/HA - Fahrwerkseinbau
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich möchte in meinen Touring ein H&R Cup-Kit einbauen. Das Auto hat 65000Km runter würdet ihr die Domlager tauschen oder die alten wieder nehmen?
Schon mal danke für eure Antworten
leonek





Antworten:
Autor: speeddemon
Datum: 26.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
65TKM sind eigentlich noch keine Laufleistung für die Domlager.
Ich hab mein Cup Kit bei 150TKM eingebaut, und hab sie mit gewechselt.
Die kosten ja nicht die Welt.
Ich würde sie jetzt schon mit wechseln, wenn du schon dabei bist. Sonst wechselst du sie in 60TKM, und musst wieder alles ausbauen und den Wagen wieder vermessen lassen.
Jetzt würdest du alles in einem Aufwasch erledigen, ist aber nur meine Meinung.

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 26.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Richtig! Kosten nicht die Welt. Mach Sie mit und du hast Ruhe.

Besonders die hinteren sind beim E46 eine Krankheit...
Autor: leonek
Datum: 27.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für eure Antworten habe ich mir auch so gedacht. Dann werde ich noch welche bestellen und die Anschlagpuffer tausche ich auch gleich.
gruß

Autor: aycetin
Datum: 27.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja die anschlagpuffer mit der schutzkappe natürlich mittauschen wenn die schon kaputt sind, alles in einem arbeitsgang.
Autor: CH-Cecotto
Datum: 27.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, die Anschlagpuffer wuerde ich auch tauschen. Die Schutzkappen kannst aber die Alten nehmen. Die halten!

Und neue Papierdichtung fuer die hinteren Stuetzlager nicht vergessen.

Und gleich die Stuetzlager vom E46M3 nehmen! Die sind deutlich haltbarer. Und kosten fast Dasselbe.
Autor: JACK DANIELS OLDNR7
Datum: 27.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey das gleiche habe ich auch vor.

Hab auch vor das H&R Cup Kit einzubauen. Aber da steht was von wegen das man

ein paar alte teile übernehmen soll. Möchte ich aber nicht, sondern wollt

das alles nochmal neu kaufen.

Könntest du mir evtll sagen was man noch alles brauch ?

Dom und Stützlager sind klar. Die mach ich direkt mit.

Danke und Gruß Jack
LIEBER NÜRBURGRING ALS EHERING !!!


Dies Katze ist Katze eine Katze gute Katze Möglichkeit Katze einen Katze Idioten Katze zu Katze beschäftigen.
Autor: aycetin
Datum: 27.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hey das gleiche habe ich auch vor.

Hab auch vor das H&R Cup Kit einzubauen. Aber da steht was von wegen das man

ein paar alte teile übernehmen soll. Möchte ich aber nicht, sondern wollt

das alles nochmal neu kaufen.

Könntest du mir evtll sagen was man noch alles brauch ?

Dom und Stützlager sind klar. Die mach ich direkt mit.

Danke und Gruß Jack

(Zitat von: JACK DANIELS OLDNR7)






ich glaube das wurde oben schon alles genannt mehr brauchst du eigentlich nicht zu tauschen.
Autor: JACK DANIELS OLDNR7
Datum: 27.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Glauben ist nicht wissen.

Und ich habe mich mal schlau gemacht du brauchst folgendes extra wenn du es nicht

übernehmen willst:

Bei Cup-Kit-Fahrwerken müssen , wenn nicht anders mitgeliefert, die serienmäßigen Federwegsbegrenzer, Staubschutzhüllen, obere Federteller usw. vom Original-Dämpfer übernommen werden. Es ist darauf zu achten, daß die zu übernehmenden Originalteile in einem einwandfreien Zustand sind, gegebenenfalls sind diese Teile zu erneuern.

Gruß Jack
LIEBER NÜRBURGRING ALS EHERING !!!


Dies Katze ist Katze eine Katze gute Katze Möglichkeit Katze einen Katze Idioten Katze zu Katze beschäftigen.
Autor: aycetin
Datum: 27.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Glauben ist nicht wissen.

Und ich habe mich mal schlau gemacht du brauchst folgendes extra wenn du es nicht

übernehmen willst:

Bei Cup-Kit-Fahrwerken müssen , wenn nicht anders mitgeliefert, die serienmäßigen Federwegsbegrenzer, Staubschutzhüllen, obere Federteller usw. vom Original-Dämpfer übernommen werden. Es ist darauf zu achten, daß die zu übernehmenden Originalteile in einem einwandfreien Zustand sind, gegebenenfalls sind diese Teile zu erneuern.

Gruß Jack

(Zitat von: JACK DANIELS OLDNR7)




so habe ich das nícht gemeint, ich wollte damit sagen das das doch oben schon alles erwähnt wurde.
Autor: JACK DANIELS OLDNR7
Datum: 28.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
War auch von mir nicht böse gemeint. Sollte nicht so rüber kommen.

Aber oben wurde eben nicht alles genannt, der obere Federteller war nicht erwähnt.

Und ich möchte wenn ich das Fahrwerk einbaue, eben alles nochmal neu haben.

Möchte da nicht am falschen Ende sparen.

Gruß Jack
LIEBER NÜRBURGRING ALS EHERING !!!


Dies Katze ist Katze eine Katze gute Katze Möglichkeit Katze einen Katze Idioten Katze zu Katze beschäftigen.
Autor: bmwdriver84
Datum: 28.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
federteller sind aus metall, blödsinn zu tauschen !

was du benötigst ist, anschlagpuffer vorder/hinterachse, staubschutz vorderachse (hinterachse wird nicht benötigt) Domlager VA und HA, papierdichtung 2x HA

neue schrauben... fertig ! die anschlagpuffer an der vorderachse wie im gutachten beschrieben KÜRZEN !

Bearbeitet von - bmwdriver84 am 28.06.2009 13:23:19
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: JACK DANIELS OLDNR7
Datum: 28.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay, vielen Dank.

Dann weiß ich bescheid was ich brauche.

Aber eins noch.

Welche Nummer ist der Anschlagpuffer ? Ist das die NR 9 ?

KLICK

Vielen Dank
LIEBER NÜRBURGRING ALS EHERING !!!


Dies Katze ist Katze eine Katze gute Katze Möglichkeit Katze einen Katze Idioten Katze zu Katze beschäftigen.
Autor: Papa76
Datum: 28.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Okay, vielen Dank.

Dann weiß ich bescheid was ich brauche.

Aber eins noch.

Welche Nummer ist der Anschlagpuffer ? Ist das die NR 9 ?

KLICK

Vielen Dank

(Zitat von: JACK DANIELS OLDNR7)




ja

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile