- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ABS probleme nach 300mm Bremsen umbau - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Andi711
Date: 25.06.2009
Thema: ABS probleme nach 300mm Bremsen umbau
----------------------------------------------------------
Hallo hab da mal ne frage, habe bei meinem 328i cabrio Bau 97 die Bremsen vom 328i E46 drin die mir 300mm fahre schön längere zeit mit ca 1 jahr bin auch sehr zufrieden damit packen sehr gut zu.

nun zu meinr frage, ist bei euch das ABS auch so sehr empfindlich?mein ABS geht immer sehr shcnell an wen ich mal stärker bremse.
kann ich evt das ABS steuergerät vom 328i E46 /Z3 3.0 verbauen ?
oder warum reagiert mein ABS so schnell??


Antworten:
Autor: SasaYU
Datum: 25.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Normal ist der Sensor nicht so empfindlich.
Ich würde mal darauf tippen, den ABS Sensor zu tauschen. Wenns nichts ins Geld geht wäre das das erste was ich machen würde.

Gruß
Autor: kredenschel
Datum: 25.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dein ABS-Problem hängt mit Sicherheit nicht mit der Bremse zusammen.
Ich hatte bei all meinen Bremsenumbauten keine ABS-Probleme. Hat immer absolut vorschriftsmäßig funktioniert.
"Wenn du den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)
Autor: CH-Cecotto
Datum: 25.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir ebenfalls keine Probleme mit dem ABS nach dem 300mm-Umbau bei meinem 323ti.

Wie siehts denn mit den Reifen aus?

Mal ein anderes Fabrikat ausprobieren?

Bearbeitet von - CH-Cecotto am 25.06.2009 17:12:47
Autor: Black_Devil_316
Datum: 25.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahr die M3 Bremse an der VA und auch da hab ich keine Probleme mit dem ABS.

Wie schon CH-Cecotto geschrieben hat, könnte auch an den Reifen liegen. Hast du vielleicht falsche Reifen montiert?
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: b-mw-323
Datum: 25.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
der fehlerspeicher sagt dir, obs am sensor liegt, würde das nicht auf verdacht tauschen, der ist teuer
Autor: MStyle
Datum: 25.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Liegt wie schon genannt bestimmt an den Reifen.
Die Bremse bremst nun mal einfach besser und es kommt schneller zum ABS Bereich. Merke das im Vergleich zur Serienbremse und meiner M3 Bremse immer deutlich.

Manche Reifen haben einfach schlechte Bremseigenschaften. Sage da nur Falken FK 452.


Autor: Andi711
Datum: 26.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ok. im Fehlerspeicher steht nichts drin.

das die bremsen besser sid habe ich am Bremsenprüfstand gesehen viel höhere werte glaube lag so um die 285 serie 250.

das mit den reifen kann ich verstehen je nach bodenhaftun.

aber was soll am Falken 452 schlecht seinßfahren den und bin damit zufrieden gute bodenhaftung,nass ferhalten.

ich würde doch sahgen je besser ein reifen die Bremskraft zu boden brind je schneller springt doch dan das ABS Ein so wie bei mir oder nicht?????

na ja dan muß ich woll damit leben.Bremsen tun sie ja wie sau




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile