- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Compact Federn HA wechseln - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Cottec
Date: 24.06.2009
Thema: Compact Federn HA wechseln
----------------------------------------------------------
Tag zusammen,

bin auf der suche nach einer ausführlichen anleitung zum federntausch der hinterachse am compact, da bei mir eine gebrochen ist.

habe gelesen, dass es leicht sein soll, aber ein paar fotos oder detaillierte erklärungen wären schön.

wollte nicht noch mehr geld in der werkstatt ausgeben^^

hätte nen wagenheber zum rumfahren, wie auch immer die heißen


Antworten:
Autor: Accept200
Datum: 24.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
Ist ganz einfach! Aufheben, Rad ab und untere Schraube vom Stoßdämpfer lösen/abmachen. Federn Wechseln. Und das ganze wieder zusammenbauen....
MfG
markus
330i Touring
Autor: Airborne
Datum: 24.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man sollte dabei evtl erwähnen das die HA gleichmäßig angehoben
werden muss.....wenn sich durch ein einseitiges
Anheben der Stabilisator verschränkt macht man sich die ganze
Sache nur unnötig schwer.


Ausserdem steigt so das eh schon vorhandene Risiko das eine Pendelstütze
abreisst....ist mir aber noch nie passiert.
Das kommt wohl öfters bei Leuten vor, die den Achsschenkel mit letzter
Gewalt und nem 3m Rohr nach unten zwingen.
Wie gesagt, mir noch nie passiert, ich verwende ein langes
Reifenmontiereisen und ne gewisse Technik.


Beim lösen der Dämpferschraube darauf achten das der Achsschenkel
nach unten schlägt.....falls das mit nem Wagenheber gemacht wird, den Wagen erstmal
nur ein wenig anheben, Schraube lösen und dann Räder freiheben.


Beim Zusammenbau muss der Achsschenkel wieder gegen den Federdruck
nach oben gedrückt werden.
Da wohl kein Getriebeheber oÄ vohanden sein wird (Ausnahme wäre ein 2. Wagenheber), macht man,
sobald die Feder sitzt, das Rad wieder an beiden Seiten dran und lässt den Wagen langsam ab,
bis der Achsschenkel bzw die Schraubenbohrung
nen Tick höher ist als die Bohrung im Dämpfer.

Den Dämpfer mit der Hand so weit nach oben drücken (geht ganz leicht),
bis man die Schraube mit der HAND ansetzen kann.
Darauf achten das an der Bohrung vom Dämpfer die quadratische
Unterlegscheibe (ist fest am Dämpfer verbaut) Richtung HA-Differential zeigt, im Bedarfsfall
den Dämpfer einfach drehen bis es passt.


Man kann den Tausch alleine mit Hilfe eines Montiereisens durchziehen, der Trick ist
beim Einbau die Feder zuerst oben an der Karosserie anzusetzen, und dann die Feder
über das Montiereisen in ihren unteren Sitz rutschen zu lassen bzw zu drücken
(während man mit dem Montiereisenden Achsschenkel runterdrückt, die Feder selbst als Gegenhebel verwenden).

Man muss das also so machen, das man mit einer Hebelbewegung gleichzeitig die Feder
etwas staucht und den Achsschenkel mit dem Montierhebel nach unten drückt.
Dann die Feder in ihren Sitz drücken, dabei darf man auch ruhig etwas mit dem hebel wippen,
um die letzten paar mm Platz zu bekommen.^^


Auch sollte der untere Federteller schon in der Feder montiert sein, den oberen
allerdings schon reinmachen bevor man die Feder ansetzt.


Alleine brauch ich noch keine 10 Minuten für beide Seiten, wenn man sich noch
nen Kumpel holt, der einem den Achschenkel runterzieht, sollte das auch für nen Laien in der Zeit zu schaffen sein.


MfG






Bearbeitet von - Airborne am 24.06.2009 09:55:38
Autor: aycetin
Datum: 24.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Man sollte dabei evtl erwähnen das die HA gleichmäßig angehoben
werden muss.....wenn sich durch ein einseitiges
Anheben der Stabilisator verschränkt macht man sich die ganze
Sache nur unnötig schwer.


Ausserdem steigt so das eh schon vorhandene Risiko das eine Pendelstütze
abreisst....ist mir aber noch nie passiert.
Das kommt wohl öfters bei Leuten vor, die den Achsschenkel mit letzter
Gewalt und nem 3m Rohr nach unten zwingen.
Wie gesagt, mir noch nie passiert, ich verwende ein langes
Reifenmontiereisen und ne gewisse Technik.


Beim lösen der Dämpferschraube darauf achten das der Achsschenkel
nach unten schlägt.....falls das mit nem Wagenheber gemacht wird, den Wagen erstmal
nur ein wenig anheben, Schraube lösen und dann Räder freiheben.


Beim Zusammenbau muss der Achsschenkel wieder gegen den Federdruck
nach oben gedrückt werden.
Da wohl kein Getriebeheber oÄ vohanden sein wird (Ausnahme wäre ein 2. Wagenheber), macht man,
sobald die Feder sitzt, das Rad wieder an beiden Seiten dran und lässt den Wagen langsam ab,
bis der Achsschenkel bzw die Schraubenbohrung
nen Tick höher ist als die Bohrung im Dämpfer.

Den Dämpfer mit der Hand so weit nach oben drücken (geht ganz leicht),
bis man die Schraube mit der HAND ansetzen kann.
Darauf achten das an der Bohrung vom Dämpfer die quadratische
Unterlegscheibe (ist fest am Dämpfer verbaut) Richtung HA-Differential zeigt, im Bedarfsfall
den Dämpfer einfach drehen bis es passt.


Man kann den Tausch alleine mit Hilfe eines Montiereisens durchziehen, der Trick ist
beim Einbau die Feder zuerst oben an der Karosserie anzusetzen, und dann die Feder
über das Montiereisen in ihren unteren Sitz rutschen zu lassen bzw zu drücken
(während man mit dem Montiereisenden Achsschenkel runterdrückt, die Feder selbst als Gegenhebel verwenden).

Man muss das also so machen, das man mit einer Hebelbewegung gleichzeitig die Feder
etwas staucht und den Achsschenkel mit dem Montierhebel nach unten drückt.
Dann die Feder in ihren Sitz drücken, dabei darf man auch ruhig etwas mit dem hebel wippen,
um die letzten paar mm Platz zu bekommen.^^


Auch sollte der untere Federteller schon in der Feder montiert sein, den oberen
allerdings schon reinmachen bevor man die Feder ansetzt.


Alleine brauch ich noch keine 10 Minuten für beide Seiten, wenn man sich noch
nen Kumpel holt, der einem den Achschenkel runterzieht, sollte das auch für nen Laien in der Zeit zu schaffen sein.


MfG






Bearbeitet von - Airborne am 24.06.2009 09:55:38

(Zitat von: Airborne)




wie immer ein sehr schöner beitrag von airborne! respekt
Autor: Cottec
Datum: 25.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo, das ist mal ne anleitung, danke !!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile