- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46: TÜV durchgefallen - wie teuer wirds? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Karl85
Date: 23.06.2009
Thema: E46: TÜV durchgefallen - wie teuer wirds?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.06.2009 um 12:38:25 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen
war heute zur Hauptuntersuchung bei KÜS mit meine 346L mit folgenden Mängel:

- Bremsschläuche vorn porös
- Abblendlicht zu tief rechts
- Abblendlicht Leuchtweitenreglung ohne funktion rechts
- Vorderachse-Stabilisator: Aufhängung schadhaft rechts
- Hinterachse-Aufhängung: Lenker/Streben Gummilagerunggerissen rechts
- Hupe defekt


Wie teuer wirds ungefähr.
Oder noch mal zu einem anderen Tüv-Mann gehen!

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.06.2009 12:38:25


Antworten:
Autor: ronaldo66
Datum: 23.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Oder noch mal zu einem anderen Tüv-Mann gehen!

(Zitat von: Karl85)




Normalerweise sind bei den Prüfstellen keine Blinden als Prüfer tätig, also ab in die Werkstatt und einen Kostenvoranschlag holen.
Die Kosten hängen von den benötigten Ersatzteilen und der Arbeitszeit (mit Fehlersuche) ab, das ist so schwer abzuschätzen.
Autor: Karl85
Datum: 23.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja gut ich dachte ich könnte mir hier erstmal eine unverbindliche Einschätzung einholen. Sind ja im Gegensatz zu mir einige Experten hier. Da will ich morgen dann nicht total ahnungslos vor dem Fachmann stehen.
Autor: Heckpropeller
Datum: 23.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
In einer freien Werkstatt etwa 300-400€ grob geschätzt.
BMW etwa 200€ mehr.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: ReneausE
Datum: 24.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie geschickt bist Du denn ??
Einiges kannst Du ja seler erledigen ... das Abblendlicht kannste auch selber einstellen, schade das das der Prüfer nicht gemacht hat ... oder ist die Einstellung defekt ? Also die manuelle Einstellung, die LWR haste ja getippt, das die defekt ist ...
Bei meiner HU hat der DEKRA-Prüfer das selber mittels Schraubendreher nachgestellt (war beim Ford !!! Nicht beim Russteufel !).
Die Hupe kann ja auch nicht groß defekt sein, entweder Kabel lose, oder die Hupe selber ... Ersatz ist schnell zu finden ...
Die Bremsschläuche sind einfach zu tauschen, WENN MAN DAS SCHONMAL GEMACHT HAT UND SICH AUSKENNT ! Sonst FINGER WEG !!

Die Leuchtweitenregulierung ist leider PFLICHT, und gilt als "erheblicher Mangel" was zum Duchfallen bei der HU führt.
Diese also unbedingt reparieren.

Also an Teilen ist das garnicht so viel, denke deutlich unter 100 Euro Teilekosten !


Rene´

BMW ... was sonst ?
Autor: Senna2009
Datum: 24.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bremsschläuche Porös Ohhhh weia. Und die Hupe geht nicht sowas weiss man doch schon vorher wozu dann noch zum Tüv. Der hat DIch aber gut geprüft. Naja jetzt ab in die Werkstatt - Reparatur kostet Geld was Du zahlst kann Dir wohl kaum einer vorhersagen, Aber so ist es nun mal Auto braucht Liebe ( Geld ) ein BMW erst recht.
Autor: Style1
Datum: 24.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich bekomm morgen zwei bremsschläuche vorne, lass es beim vergölst machen und der spass würd mich 180 euro kosten mit neuer bremsflüssigkeit und arbeit!

MFG
Autor: HaNNi8aL
Datum: 24.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bremsschläuche Porös Ohhhh weia.
(Zitat von: Senna2009)




Bis jetzt waren bei jedem Auto das ich kenne, wo der TÜV gesagt hat das die porös sind, alles in Ordnung... nur weil der Gummischlauch aussen porös ist sagt das nix über den inneren Schlauch aus, mir is an nem Fiat Tipo vor ner roten Ampel mal einer weggerisen, musste mit Handbremse bremsen.... hatte 4 Wochen vorher TÜV, ohne Mangel!!!!

Das zu machen schadet aber auch nix (*zurückruder!*) d;-D


Autor: Karl85
Datum: 24.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Hupe ist unten abgefallen fahre seit Jahren ohne sie!
Ist noch nie nem Tüv-Mann aufgefallen bis jetzt.
LWR geht nur die linke Seite hoch und runter rechts nicht.
Bremsschläuche 180€?? Das Material kostet gerade mal 20€.
Autor: Heckpropeller
Datum: 24.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst natürlich auch nur das machen was relevant ist um zu bestehen.
Aber wenn du alles machen lässt, dann kommst du mit meiner genannten Summe etwa hin. Allein Bremsschläuche kosten etwa 200€ mit allem drum und dran.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: Karl85
Datum: 24.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok danke dir soweit und den anderen auch...
Die 6 genannten Punkte oben waren ja die weshalb ich durchgefallen bin.
Daher denke ich schon das ich alles machen muss.

Vielleicht gehe ich aber auch zu nem anderen Tüv, jeder sieht das halt anders.
Würde ein anderer Tüv denn sehen das ich gestern bei KÜS war?
Autor: delgado4711
Datum: 24.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
einfach machen und fertig. Ein anderer Prüfer findet diese Fehler ebenso uoder auch noch ein paar andere dazu. Bei den Bremsschläuchen kommte es drauf an welche erneuert werden müssen(einer ca 32€). LWR kostet ca 55€, bei der Aufhängung vorne kommts drauf an was genau gemacht werden muss. Geh in ne freie deines Vertrauens und lass die n KV machen, oder wenn du es kannst mach es selbst. Einiges geht auch o. Werkstatt problemlos. Wenn du Preise der Teile brauchst schau hier nach. Ansonsten liegt "Heckpropeller" schon ganz gut mit dem Preis.
Da der Prüfer dir sicher gezeigt hat was er bemängelt such dir die Teile einfach raus und schon weißt du etwa was es kostet. Alles andere ist Blödsinn und trägt nicht zu einer "sicheren" Sache bei.

Aber musst du wissen ob du im E-Fall lieber die Kosten trägst nachmittags ungebremst in eine volle Haltestelle zu rauschen und das wg mehr oder weniger "Peanuts" im Vergleich dazu.

Bearbeitet von - delgado4711 am 24.06.2009 12:05:53
Autor: cabriofrank
Datum: 26.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Einfach repartieren..
Zum Thema Leuchtweitenregulierung: Schau mal ob der Stellmotor überhaupt eingerastet ist. Bei mir war nur der Kugelkopf ausgehangen, dann ging es schon wieder - ist aber ein erheblicher Mangel wenn es nicht geht..
Abblendlicht kannst Du selber eibnstellen und den Rest in einer freien Werkstatt machen lassen. Sollten bestimmt so 500+ werden..

Grüße Frank
:-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile