- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMWPATTI Date: 23.06.2009 Thema: Cabrio Innenverdeck/ Himmel löst sich ab ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.07.2009 um 16:04:44 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Hallo! Ich habe ein E36 Cabrio 325i, bei mir löst sich über der Heckscheibe das Innenverdeck auf der linken seite, so wie es aussieht ist es mit plastikklemmen befestigt und ich habe auch schon versucht es wieder drauf zu drücken, aber da ist soviel druck scheinbar drauf das sie sofort wieder abspringen. Kann mir da evtl. einer weiterhelfen wie ich das wieder fest bekomme???? Mfg Patrick Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.07.2009 um 16:04:44 |
Autor: griesl Datum: 23.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Bmw gibt es ein Reperaturset für 200 Euro inkl Einbau Hab meins beim Sattler machen lassen für 100 Euro. Aber wenn des gemacht wird dann schau erst ob dein Verdeck geht. Bei mir ging des Verdeck einwandfrei und als der Sattler dran war ging des nicht mehr einwandfrei - Schätz der hat den Himmel zu sehr gespannt. Im nachhinein wär ich lieber zu BMW gegangen - hat dann das selbe dann gekostet und mein Verdeck geht immer noch nicht. Also lass keinen Murkser ran |
Autor: Heckpropeller Datum: 23.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist festgeschraubt, wenn die Scheibe ab wäre könntest du es an der Querstrebe festschrauben.Kommst aber bestimmt auch so ran. Wird halt schwierig. Bearbeitet von - Heckpropeller am 23.06.2009 21:30:37 Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Magger Datum: 23.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, siehe auch hier:Link mfg Fahrzeug abgegeben |
Autor: BMWPATTI Datum: 24.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super danke leute werde es morgen gleich mal versuchen!!!! MFG |
Autor: skaterworld Datum: 22.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hätte eine Frage zum gleichen Thema: Bei mir löst sich der Innenverdeckstoff hinten (Modell E36 - 318i, Bj. 95), das heisst über der Heckscheibe. Der Stoff scheint dort über einem Rohr festgeklebt gewesen zu sein und man müsste den Stoff jetzt dort wieder festkleben. Kann mir jemand einen guten Kleber empfehlen? Bearbeitet von: skaterworld am 22.07.2009 um 15:42:18 |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 22.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn ein Stofflappen an einem Spriegelrohr festgeklebt ist, dann ist das eine Spriegelfahne, diese dient dazu, das sich dort der Stoff nicht abhebt auf der Autobahn wie es z.B. beim Golf-Cabrio der Fall ist. Die Stoffspriegelfahnen sind mit doppelseitigen Folienklebeband befestigt, hier am besten den Himmel bis zu dem besagten Spriegel entfernen. Danach die Spriegelfahne vom Rohr vorsichtig lösen, altes Klebeband abziehen, neues Klebeband auf die Spriegelfahne kleben, Schutzfolie entfernen und dann ohne am Stoff zu ziehen bei geschlossenem Verdeck die Stofffahne wieder ankleben. Link |
Autor: skaterworld Datum: 22.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- super, danke für die Info |
Autor: BMWBT52 Datum: 22.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bist du sicher das sich der stoff gelößt hat, denn oftmals reisen die plastikschienen links und rechts aus und dafür gibt es bei bmw einen reparatursatz. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: skaterworld Datum: 29.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe mir das jetzt noch einmal ganz genau angeschaut und es ist so, dass am letzten Spriegel hinten der Stoff des Innenverdecks über eine Halbplastikschale gespannt ist, die wiederrum auf den Spriegel geklemmt wird. Die Spannung ist aus der Halbplastikschale raus und muss über den Reperatursatz wieder an den Spriegel befestigt werden. Gleichzeitig hat sich bei mir aber noch der Stoff von der Halbplastikschale gelöst und den werde ich jetzt vermutlich mit doppelseitigem Klebeband wieder festkleben, bevor ich dann weitermache und die Halbschale wieder an den Spriegel befestige. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |