- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Zukunftsvision: E46 M3 VS: 330 E90 !? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Rieger 325
Date: 23.06.2009
Thema: Zukunftsvision: E46 M3 VS: 330 E90 !?
----------------------------------------------------------
THEMA VON 2009 !!! Geht um die Frage auf der 2ten Seite, mein Beitrag vom 19.10.12


Was würdet Ihr in 2-3 Jahren kaufen !?

Die Vernunft sagt mir ganz klar der: E90 330, weil:

- Es ist das neuere Model(Baujahr/Baureihe)
- Unterhalt/Ersatzteile günstiger
- Serie ausreichende Leistung mit 258 PS

Die Leidenschaft sagt: E46 M3, weil:

- Ist schon lange ein Traum von mir
- DIE 343 PS
- Das Model gefällt mir sehr gut

Gegen den M3 spricht natürlich auch der anfällige Motor, wenn er schon mehr als 100000Km gelaufen hat.


Bearbeitet von - Rieger 325 am 23.06.2009 10:06:52

Bearbeitet von: Rieger 325 am 19.10.2012 um 15:54:52
Gruß
Rieger 325





Antworten:
Autor: ThaFreak
Datum: 23.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vergleichst du den E90 (limo) mit dem E46M3 oder den E92 (Coupe)?

Autor: Miko323ti
Datum: 23.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei der Entscheidung kann dir wohl keiner helfen.


Wie du schon sagtest: Vernunft = 330i / Leidenschaft = M3.


Ich habe mich dann für ersteres entschieden.
Für den Preis hätte ich einen schönen E46 M3 bekommen.
Autor: FRY
Datum: 23.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
du bekommst bei gleicher investition (in ca. 2 jahren) für 20-25k€ einen spitzenmäßigen 330i mit ~50.000km und sehr guter ausstattung in top zustand. den E46 M3 gibts für den gleichen preis mit ~100.000km, und runtergeritten.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Rieger 325
Datum: 23.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


du bekommst bei gleicher investition (in ca. 2 jahren) für 20-25k€ einen spitzenmäßigen 330i mit ~50.000km und sehr guter ausstattung in top zustand. den E46 M3 gibts für den gleichen preis mit ~100.000km, und runtergeritten.

mfg FRY

(Zitat von: FRY)




..ja ich weiß, ich wollte mir halt noch ein paar Meinungen dazu holen.

Ich habe auch schon an einen E39 M5 gedacht, aber optisch und unterhaltsmäßig gefällt der mir nicht so super.

@Miko323ti

was zahlste denn so für deinen in der Versicherung, bei wieviel % und Teil- oder Vollkasko ?


Bearbeitet von - Rieger 325 am 23.06.2009 11:01:47
Gruß
Rieger 325



Autor: b-mw-323
Datum: 23.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nen optimierter 335i wäre doch eine alternative :)

und jeder motor hält so lange, wie man ihn auch pflegt, die ganzen m motoren und turbos gehen doch meist hoch weil sie falsch gefahren werden, z.b. kalt getreten oder den turbo gleich abgestellt nach dem schnell fahren
Autor: Rieger 325
Datum: 23.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


nen optimierter 335i wäre doch eine alternative :)

und jeder motor hält so lange, wie man ihn auch pflegt, die ganzen m motoren und turbos gehen doch meist hoch weil sie falsch gefahren werden, z.b. kalt getreten oder den turbo gleich abgestellt nach dem schnell fahren

(Zitat von: b-mw-323)




Ja der E92 335 sagt mir auch zu, ist mir aber zu teuer, wird in der ANSCHAFFUNG auch wohl die nächsten 2 Jahre nicht viel billiger werden !?...

Wie schon erwähnt: E90 330 LIMO. oder E46 M3 [Coupe ;)]

Bearbeitet von - Rieger 325 am 23.06.2009 11:36:02
Gruß
Rieger 325



Autor: Miko323ti
Datum: 23.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


du bekommst bei gleicher investition (in ca. 2 jahren) für 20-25k€ einen spitzenmäßigen 330i mit ~50.000km und sehr guter ausstattung in top zustand. den E46 M3 gibts für den gleichen preis mit ~100.000km, und runtergeritten.

mfg FRY

(Zitat von: FRY)




..ja ich weiß, ich wollte mir halt noch ein paar Meinungen dazu holen.

Ich habe auch schon an einen E39 M5 gedacht, aber optisch und unterhaltsmäßig gefällt der mir nicht so super.

@Miko323ti

was zahlste denn so für deinen in der Versicherung, bei wieviel % und Teil- oder Vollkasko ?


Bearbeitet von - Rieger 325 am 23.06.2009 11:01:47

(Zitat von: Rieger 325)





Ich zahle 414,65€ / Jahr bei 30% und Vollkasko. (Läuft als Zweitwagen meiner Mutter)
15.000km, Garagenwagen und Fahrer ab erst 23 Jahre.

Das ganze Läuft über unseren Markler.
Versicherung ist die BBV.



Nochmals zum Auto.
Ein 335i wär echt eine Alternative in sachen Leistung.
In 2 Jahren wirst du echt gute Angebote <30.000€ bekommen.
Aber bis dahin ist ja noch lange hin.


Gruß
Autor: raz0r
Datum: 23.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bekommst die 335i schon jetzt für ca. 28000€ ;-)
Das ist net das Problem ...
Autor: Miko323ti
Datum: 23.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bekommst die 335i schon jetzt für ca. 28000€ ;-)
Das ist net das Problem ...

(Zitat von: raz0r)





Ja und M3s schon für 15000-16000€.
Ob die hald was gescheites sind ist das andere.
Und wenn schon mit M3 vergleichen, dann nur autos mit M-Sportpaket;)
Autor: Rieger 325
Datum: 23.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Miko323ti

jo dank dir, ist ja nur unwesentlich mehr als meiner, bin bei 45% mit Teilkasko, zahle ca. 380€ im Jahr dafür.

ZITAT:

Ja und M3s schon für 15000-16000€.
Ob die hald was gescheites sind ist das andere.

ZITAT ENDE.


...16-18000€ sollten es dann auch max sein.
Ich möchte den Wagen bar zahlen und nicht noch Geld dafür aufnehmen !

Beim E90 330 hätte ich überhaupt kein Problem, einem mit ca. 120000km zu kaufen.

Beim E46 M3 ungerne über 100000km.

Bearbeitet von - Rieger 325 am 23.06.2009 13:00:02
Gruß
Rieger 325



Autor: -XTreMe-
Datum: 23.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was spricht gegen einen 335i mit Kennfeldoptimierung (400PS) ??

Im Forum gibts doch extra ein Erfahrungsbericht von mehreren Leuten die das gemacht haben? Und ich find dadran einfach nix negatives ;) Außer das du nicht sagen kannst "Ich fahr einen M3".
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: GLAX87
Datum: 23.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn du nicht mehr als 18000 ausgeben willst würde ich den M3 mal ganz schnell vergessen.

Gute exemplare gibs ab 28000
Das Leben ist viel zu kurz um andauernd sauer zu sein.
Autor: Rieger 325
Datum: 23.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was spricht gegen einen 335i mit Kennfeldoptimierung (400PS) ??

Im Forum gibts doch extra ein Erfahrungsbericht von mehreren Leuten die das gemacht haben? Und ich find dadran einfach nix negatives ;) Außer das du nicht sagen kannst "Ich fahr einen M3".

(Zitat von: -XTreMe-)




...der Anschaffungspreis spricht gegen das 335 Coupe, wie ich schon einmal geschrieben habe.

PS: Ist mir eigentlich egal was ich sagen kann, wenn mich jemand nach meinem Auto fragt, sage ich eh immer, ich habe einen BMW und nicht mehr.
Die meisten interessiert es doch eh nicht weiter.
Wenn es jemand genau wissen möchte und sich wirklich dafür interessiert, sage ich es ihm dann schon.

Das Auto ist für mich und ich fahre es nicht um anderen sagen zu können, ich fahre das und das, finde ich immer etwas blöd und protzig sich damit behaupten zu müssen.
Ich mag es auch nicht, wenn sich Leute Zeichen an die Autos kleben, die nicht der Realität entsprichen.

Ich mag es doch alles lieber dezenter.
Gruß
Rieger 325



Autor: -XTreMe-
Datum: 23.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ich mag es doch alles lieber dezenter.



Und ein M3 ist dezent :D ??

Zitat:

der Anschaffungspreis spricht gegen das 335 Coupe



Zurzeit noch, aber du sprichst ja von 2 - 3 Jahren... Und was ist mit den Wartungskosten für den M3? Die musste auch noch Einkalkulieren?

Zitat:

Das Auto ist für mich und ich fahre es nicht um anderen sagen zu können, ich fahre das und das, finde ich immer etwas blöd und protzig sich damit behaupten zu müssen.



Du kennst das Klientel der M3 Fahrer (Leider) gibts da viele die sich das Auto meistens nur Kaufem um damit einen auf dicke hose zu machen.

Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: Rieger 325
Datum: 23.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beispiel, könnte etwas weniger gelaufen haben und ca. ein Jahr jünger, aber die Richtuung stelle ich mir schon vor:

330 E90
Gruß
Rieger 325



Autor: Rieger 325
Datum: 23.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Ich mag es doch alles lieber dezenter.



Und ein M3 ist dezent :D ??

Zitat:

der Anschaffungspreis spricht gegen das 335 Coupe



Zurzeit noch, aber du sprichst ja von 2 - 3 Jahren... Und was ist mit den Wartungskosten für den M3? Die musste auch noch Einkalkulieren?

Zitat:

Das Auto ist für mich und ich fahre es nicht um anderen sagen zu können, ich fahre das und das, finde ich immer etwas blöd und protzig sich damit behaupten zu müssen.



Du kennst das Klientel der M3 Fahrer (Leider) gibts da viele die sich das Auto meistens nur Kaufem um damit einen auf dicke hose zu machen.


(Zitat von: -XTreMe-)




Ich weiß, aber über diesen Kliesches muss man halt drüber stehen.

Ich wurde früher regelmäßig von meinen Kumpel damit aufgezogen: EY KRASSER 3er,...blabal.
Die haben sich mittlerweile alle beruhigt und dagegen kann man eh nichts machen.

Meine persönliche Argumentation gegen so ein M3-POWER-Paket ist halt, wann kann man es mal richtig nutzen und eben der Unterhalt.

Deshalb liebeugel ich auch mehr mit dem 330 E90, der ist denzent, es sieht also kaum jemand die POWER, wenn er sich nicht damit auskennt.
Ich schätz, dass passt besser zu mir.


Gruß
Rieger 325



Autor: Nicore
Datum: 23.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Beispiel, könnte etwas weniger gelaufen haben und ca. ein Jahr jünger, aber die Richtuung stelle ich mir schon vor:

330 E90

(Zitat von: Rieger 325)




Krass, bin gerade auf der Suche nach einer E39 Limo
und kenne nun einige Preise, hätte nicht gedacht das
diese 3er Limo so "billig" ist im Vergleich...
BMW Team Oberhavel
Autor: Miko323ti
Datum: 23.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Beispiel, könnte etwas weniger gelaufen haben und ca. ein Jahr jünger, aber die Richtuung stelle ich mir schon vor:

330 E90

(Zitat von: Rieger 325)




Krass, bin gerade auf der Suche nach einer E39 Limo
und kenne nun einige Preise, hätte nicht gedacht das
diese 3er Limo so "billig" ist im Vergleich...

(Zitat von: Nicore)




Schau mal was die E60 kosten.
Teils günstiger als die E39
Autor: Rieger 325
Datum: 23.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



...hätte nicht gedacht das
diese 3er Limo so "billig" ist im Vergleich...

(Zitat von: Nicore)




..man muss zur Zeit natürlich folgendes beachten:

-Die Laufleistung des Wagens.

-Der höhere Verbrauch des Wagens.

-Die Abwrackprämie, der Ottonormalverbraucher kauft sich für dieses Geld einen
NEUWAGREN einer anderen Marke.

-Die KFZ Steuer ist und wird teurer als bei durchschnittlichen Autos.

Gruß
Rieger 325



Autor: Rieger 325
Datum: 23.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


Beispiel, könnte etwas weniger gelaufen haben und ca. ein Jahr jünger, aber die Richtuung stelle ich mir schon vor:

330 E90

(Zitat von: Rieger 325)




Krass, bin gerade auf der Suche nach einer E39 Limo
und kenne nun einige Preise, hätte nicht gedacht das
diese 3er Limo so "billig" ist im Vergleich...

(Zitat von: Nicore)




Schau mal was die E60 kosten.
Teils günstiger als die E39

(Zitat von: Miko323ti)




An einen E60 530 habe ich auch schon gedacht, ist mir aber ehrlich gesagt etwa zu klobig und da ist mir persönlich der "alte" 3 Liter Motor mit 231 PS doch einen Tacken zu schwach.

Bearbeitet von - Rieger 325 am 23.06.2009 18:58:02
Gruß
Rieger 325



Autor: phil_e36
Datum: 23.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also meine persönliche Meinung ist, dass ich mit so einem Budget niemals auch nur im entferntesten dran denken würde, einen M3 E46 oder M5 E39 zu kaufen.
Da bekommt man doch nichts gescheites. Mein Bruder hat auch demletzt gesagt, dass die M3's günstig zu haben sind, vergleicht man aber, fällt einem schnell auf, dass ein gescheiter schon so viel kostet, dass man sich gleich ein 335er Coupe E92 kaufen kann. Was ich für viel logischer halte.
Ich denke auch es wird schwer, dass ein 330er E90 mit wenig km und Dingen wie Nav. Prof. und M-Paket in 2 Jahre für den Preis zu habens ein wird ...

Die E60 sind wirklich sehr günstig geworden, aber man sollte bei einer Gegenüberstellung schon auch auf gleiche Extras achten, dann wird der Unterschied schon etwas größer.
Autor: Silence7
Datum: 23.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
will nicht vom Thema weg aber nächstes Jahr ein gebrauchter 135i? hat mehr/kg als nen 335i und preiswerter
Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D
Autor: SirSimon
Datum: 23.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder nen Alpina B3S, falls E46 doch eher die gefälligere Bauform ist...?
Autor: Plan_B
Datum: 23.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
versuchs doch mit nem 335i falls der erschwinglich ist für dich
der zieht den e46 m3 glaub ich sogar ab und braucht für diese verdammt gute leistung "nur" 10 - 11l/100km

Aus dem All betrachtet ist die Erde weiß und blau.
...das kann kein Zufall sein...
Autor: Rieger 325
Datum: 24.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Ich denke auch es wird schwer, dass ein 330er E90 mit wenig km und Dingen wie Nav. Prof. und M-Paket in 2 Jahre für den Preis zu habens ein wird ...

(Zitat von: phil_e36)




Ich werde dran denken, wenn es soweit ist, dann meld ich mich hier wieder.

Ich glaube schon das es möglich ist, da man die mit einer Laufleistung von ca. 80000-100000km jetzt schon für ca. 19-20000€ bekommt.

Siehe hier: KLICK

Bearbeitet von - Rieger 325 am 24.06.2009 08:20:41
Gruß
Rieger 325



Autor: phil_e36
Datum: 24.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, die sind ja wirklich günstig geworden, hätt ich garnet gedacht. Dann würde ich mir auf jeden Fall den 330er E90 kaufen, da hast du mit Sicherheit mehr davon.
Autor: Rieger 325
Datum: 24.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ok, die sind ja wirklich günstig geworden, hätt ich garnet gedacht. Dann würde ich mir auf jeden Fall den 330er E90 kaufen, da hast du mit Sicherheit mehr davon.

(Zitat von: phil_e36)




Ja ist schon so, ein e46 M3 wäre dann auch schon von BJ. 02-04 und eben "ALT"

Den E90 bekomme ich dann hoffentlich um BJ. 06-07, ich habe kein Problem damit ein 5 jahre altes Auto zu kaufen, Hauptsache ich kann es sofort mit meinem eigenen Geld bezahlen !
[Wenn ich finanziere, dann nur Wohneigentum, welches jetzt auch schon 1 1/2 Jahre läuft.]
Gruß
Rieger 325



Autor: DerBMWFahrer
Datum: 30.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die 35kg die der 1er leichter ist als der 3er verschenkst beim Radstand und das merkst innen beim Sitzen extrem und beim Fahren in Kurven auch recht deutlich.

Zitat:


will nicht vom Thema weg aber nächstes Jahr ein gebrauchter 135i? hat mehr/kg als nen 335i und preiswerter

(Zitat von: Silence7)



Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Autor: Rieger 325
Datum: 12.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
...da habe ich mal ein sehr altes Thema ausgegraben (Juni 2009) !!!.

Ich wollte nur nochmal dazu schreiben:

Es ist dann der 330i E90 geworden.

Zu den Punkten, die dafür gesprochen haben, kann ich nur noch hinzufügen,
dass ein E90 wesentlich fortschrittlicher/moderner ist als das E46 Modell.
Ist ja auch logisch, weil es neuer ist.

Mit dem I-drive, ist schon ganz gut alles, Bremsen, Zündkerzen, HU AU, Filter,...etc. kann man darüber abfragen, sehr angenehm.

Ein riesen NACHTEIL aber
, der E90 VFL hat keine Wassertemperaturanzeige im Kombiinstrument und auch keinen Ölpeilstab im Motorraum. Klar geht das auch so, aber das Öl nicht mehr mit einem Peilstab nachsehen zu können finde ich nicht so gut.
Da hat BMW meiner Meinung nach nicht gerade eine gute Idee mit gehabt.




Gruß
Rieger 325



Autor: Imotski
Datum: 13.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann mir nie erklären wie man einen M mit anderen bmw s vergleichen kann... aber ein M3 ist nicht für jeden tag gedacht, zumindest nicht für den normalverdiener..
Autor: Rieger 325
Datum: 13.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


kann mir nie erklären wie man einen M mit anderen bmw s vergleichen kann... aber ein M3 ist nicht für jeden tag gedacht, zumindest nicht für den normalverdiener..

(Zitat von: Imotski)




Hi, dann versuche ich es mal:

-beide Fahrzeuge kosten ca. das gleiche in der Anschaffung(was ich mir so vorgestellt hatte).
-beide BMWs kosten fast das gleiche in der KFZ-Steuer.
-Die Verschleißteile für beide Autos sind teuer.
Beim M3 e46 etwas teurer, aber bezahlbar wenn man sie selber wechseln kann.

Ganz klar der Unterhalt vom M3 E46, also die Versicherung ist deutlich teurer !

Unterm Strich fand ich so einen Vergleich nicht ganz abwegig.


Bearbeitet von: Rieger 325 am 14.10.2011 um 09:26:03
Gruß
Rieger 325



Autor: valencia3
Datum: 13.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man muss halt wissen was man will, denn der E46 M3 ist ganz klar sportlicher, schneller und meiner meinung nach schöner als der 330i. Wie schon gesagt wurde, ist der M3 kein Auto für jeden tag, der 330i ist ein Alltagsauto und meiner Meinung nach langweilig (im Serienzustand). Klar ist der 330i vernünftiger, aber ich hätte mich für den M3 entschieden, denn ein M ist immer was anderes als jeder andere Bmw und daher nicht vergleichbar. Weiterhin viel Spaß mit deinem 330i
Autor: Rieger 325
Datum: 19.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
UHRALTES THEMA,

Ich fahre jetzt seit 1 1/2 Jahren den E90 330i (VFL) bin echt zufrieden, keine großen Sachen Reparaturen bis jetzt. Ist ein riesen Unterschied zu meinem Vorgänger E46 328i.

Thema stabilität des Fahrzeugs auf der Autobahn,...

Eigentlich ist das Thema einen Schritt zurück zu einem älteren Modell uninteressant für mich.

ABERRRRR ;)

Ich habe ab Feb. 2013 einen wesentlich kürzeren Weg zur Arbeit, sprich ich fahre mit dem Rad, oder Bus.
Dann bräuchte man fast gar kein Auto mehr...
Aber das kann ich als leidenschaftlicher BMW-FAN nicht machen.

Der E46 M3 war halt immer ein TRAUM von.
Ist aber auch langsam alt und wird bestimmt nicht jünger, wenn ich mir sowas anschaffe !
Versicherung kostet dreimal soviel wie mein E90 !!!!!!
Das Design INNEN, die technischen Spielerein im E90:
Navi, SERVICE-MENÜ, WelcomeLight, Tagfahrlicht ,...finde ich auch sehr gut.

Würde einer von Euch so einen Tausch eingehen !???



Bearbeitet von: Rieger 325 am 19.10.2012 um 17:08:43
Gruß
Rieger 325



Autor: Peja_320i
Datum: 19.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich persönlich würde es nicht, wenn auch der E46 M3 ein schickes Auto ist.

Du darfst nicht nur an die Versicherung denken. Beim M sind die Teile, falls was kaputt geht, sicherlich wesentlicher teurer!

Ganz zu schweigen vom Verbrauch! Wenn man mit dem Fahrrad fahren kann, würde ich mir für den Alltag den 330i aufheben!
Ist aber nur meine Meinung. Ich habe auch nur 4 km zur Arbeit,könnte also eigentlich auch mitm Bike fahren! Aber ich habe noch mein Motorrad, mit dem ich fahren kann.

Wenn du was schnelles willst, dann hol dir auch nen Motorrad ;)


Autor: Rieger 325
Datum: 19.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich persönlich würde es nicht, wenn auch der E46 M3 ein schickes Auto ist.

Du darfst nicht nur an die Versicherung denken. Beim M sind die Teile, falls was kaputt geht, sicherlich wesentlicher teurer!

Ganz zu schweigen vom Verbrauch! Wenn man mit dem Fahrrad fahren kann, würde ich mir für den Alltag den 330i aufheben!
Ist aber nur meine Meinung. Ich habe auch nur 4 km zur Arbeit,könnte also eigentlich auch mitm Bike fahren! Aber ich habe noch mein Motorrad, mit dem ich fahren kann.

Wenn du was schnelles willst, dann hol dir auch nen Motorrad ;)



(Zitat von: Peja_320i)




...nur 4km !??? Da würde ich laufen !

Ne im Ernst, fahre jetzt 12,5km (ein Weg) zur Arbeit, im Sommer fahre ich dann viel mit dem Rad(Zeit ca. 35-40min). Kommt natürlich aufs Wetter an.
Ab Feb. 2013 habe ich 6,8km. Finde ich absolut in Ordnung mit dem Rad (20min).

Motorrad, ich habe mit 16 Jahren den 80er Schein gemacht, hatte damals ne Honda MTX.
Der Schein wurde ja irgendwann automatisch auf die 125er höher gestuft.

Ich hatte vor 4 Jahren mal diese Zwiebacksäge (für 2 Jahre, bis 2010).Schnell ist was anderes(die fuhr ca. 115km/h), aber ich habe ja nur den 125er Schein. Ist auch ganz gut so, sonst hätte ich mir bestimmt irgendeine Rakete gekauft. Ich kenne/kannte ein paar Leute, die es mit ihren Rennmaschinen teuer mit dem Leben bezahlt haben. Oder Verletzungen fürs Leben haben.



Da ich aber nur ein SCHÖNWETTERFAHRER war und in der Garage keinen Platz hatte, stand das Teil mehr draussen unter einer Plane herum, als dass es bewegt wurde.




Bearbeitet von: Rieger 325 am 19.10.2012 um 17:15:47
Gruß
Rieger 325







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile