- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Diagnosesoftware zeigt Fehler: DME Endstufe (Bild) - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MalibuRCBW
Date: 22.06.2009
Thema: Diagnosesoftware zeigt Fehler: DME Endstufe (Bild)
----------------------------------------------------------
Meine Diagnosesoftware zeigt mir einen Fehler an: DME Endstufe...

Worum handelt es sich dabei? Ist ein M52 mit Siemens MS41.0 Motorsteuergerät...

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.06.2009 17:41:52

Bearbeitet von - MalibuRCBW am 25.06.2009 11:44:14
Ich hasse Elektrik... warum springt der Bock nur nicht an???


Antworten:
Autor: bmwcoupe01
Datum: 22.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also beim meinem m43 hieß es......Steuergerät defekt!!!
Autor: Speedking74
Datum: 22.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie wirkt sich der Fehler denn aus?
Läuft er nur auf Fünf Zylindern?
Autor: MalibuRCBW
Datum: 22.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab die EWS noch nicht angeschlossen, bisher läuft er nicht... deshalb kann ich keine Symptome angeben :-(
Ich hasse Elektrik... warum springt der Bock nur nicht an???
Autor: Speedking74
Datum: 22.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Endstufen im DME Steuergerät sind dafür da um der Zündspule ein Signal zu geben wann sie Zünden soll, in meinem Steuergerät war mal so eine Endstufe kaputt, dadurch ist mir dann die Zündspule geplatzt und geschmolzenes Plastik ausgelaufen. Hab die Endstufe dann selber neu eingelötet, ist nichts wildes ;-)
Autor: MalibuRCBW
Datum: 22.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für den Fall, dass ich das DME aufbekomme :-) wie siehtn so ne Endstufe aus bzw woher bekomm ich ersatz? Löterfahrung bring ich immerhin mit *g* ... und damit mein ich nicht nur das Thema Alkohol :-) :-)
Ich hasse Elektrik... warum springt der Bock nur nicht an???
Autor: Speedking74
Datum: 22.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da sind sechs Gleichgroße Bauteile die an so nem Kühlkörper anliegen, erkennst Du gleich wenn Du das Steuergerät aufmachst, aber wenn nur eine oder zwei Endstufen kaputt sind muß er ja trotzdem laufen...
Ich hatte meine endstufen aus nem gebrauchten Steuergerät ausgelötet.
Autor: MalibuRCBW
Datum: 24.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
woher weiß ich denn welche defekt ist?


Bearbeitet von - MalibuRCBW am 25.06.2009 11:44:35
Ich hasse Elektrik... warum springt der Bock nur nicht an???
Autor: MalibuRCBW
Datum: 25.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier ist mal der Link zum Fehlerprotokoll von der Diagnosesoftware...

Auspuff ist nicht dran, nur der Krümmer... so als Info ;-)

http://img291.imageshack.us/img291/7861/carsoftfehler.jpg

Ich hasse Elektrik... warum springt der Bock nur nicht an???
Autor: Speedking74
Datum: 25.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welche kaputt ist siehste der dann schon an, bei meiner hatte sich der Metallkern verfärbt.
Aber bevor Du das Steuergerät auseinandernimmst tue doch erst mal die ews abgleichen, vieleicht ist ja auch nur ein Fehler abgelegt der garnicht vorhanden ist.
Autor: MalibuRCBW
Datum: 25.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab gestern Abend mal die Kabel ans EWS3-Steuergerät gemacht, heut werd ich mal alles anschliessen und nochmal Diagnose machen...

Wann wird eigentlich ein Fehler angelegt nachdem ich den Fehlerspeicher gelöscht hab? Wenn der Fehler weiterhin besteht erst wenn das nächste mal Zündung eingeschaltet wird?
Ich hasse Elektrik... warum springt der Bock nur nicht an???
Autor: strippenstrolch
Datum: 25.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
In deinem Fehlerspeicherspeicher steht doch nur das er die lambdasonde nicht elektrisch heizen kann , dass ist ebend carsoft und deren eigenwillige beschreibung, es ist notwendig das ganze mal im einzelnen zu betrachten,

Lösch den fehler erstmal wenn er nicht wiederkommmt war er nur sporadisch, du sprichst was von motorumbau haste zündung mal angemacht ohne eine lambda angeklemmt zu haben , dann wird der fehler auch schon gespeichert.

Wenn der Fehler noch "Aktiv" ist Wäre aufzuklären was er bedeutet :
Steuergerät versucht elektrisch zu heizen (Heizwendel in der Sonde),
Es wird eine spannung aufgeschaltet , Nun erkennt dein Steuergerät das
kein Strom fließt.


dafür giebt es mögliche fehlerquellen :
1. Stecker korodiert (gammel)
1.1 Kabelbruch Hilft nur messen und gucken
1.2. Lambdasonden heizwendel def. , messbar mit multimeter sollte zwischen
2 und 10 Ohm liegen

> klemme dazu baterrie ab und miss am steurgerätestecker kannstn auch
auch abziehen , pin 55 gegen Pin 87 wenn OK haste einen
Wiederstand von 2 - 10 Ohm (ich meine es sollen 5 Ohm sein )alles was
über 20 Ohm liegt ist defekt.
da diese messung aber das kabel auch misst kann der fehler auch am
Kabel liegen , sollstet du auf einen zu hohen widerstand kommen messe
direkt an der Sonde es sind die beiden weissen leitungen.

2. Wirklich das steuergerät, aber sehr unwahrscheinlich, Mess vorher spannungen am Steuergerät und zwar Pin 55 Gegen batterieplus bei laufendem motor aber mit kaltem motor ( lamdasonde bekommt + vom DME hauptrelai und das steuergerät Schatet nur die masse.


Bearbeitet von - strippenstrolch am 25.06.2009 19:51:59




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile