- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hocke1909 Date: 22.06.2009 Thema: Falken FK-452 auf M68 am E46 gut ? andere Größe ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.06.2009 um 18:10:08 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo Leutz, hab gestern nach langer Suche und langem Kampf endlich meine M68 Doppelspeiche alu's erstanden. Zu meiner Freude in makelloser optik. Nun ist die Frage Welche Dimensionen ich draufziehen lasse. Die Felgen sind: 7,5x17 ET 41 Habe mich so langsam für die Falken FK-452 entschieden wg. Preis/Leistung: Zur Auswahl stehen: Falken FK-452 225/35 ZR17 86Y XL MFS Falken FK-452 235/40 R17 90 Y ZR Was meint Ihr? ggf. noch andere Optionen (Reifen und Größen) PS: Ich steh auf das V-Profil. Fahre einen 320td Compact Thx im Voraus für Antwort ;) Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.06.2009 18:10:08 |
Autor: aycetin Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das müssen 225/45/17 sein. und der tragfähigkeitsindex von 86 scheint mir auch zu gering. müssen das nicht 91 sein?? |
Autor: speeddemon Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Felgen müssten aber regulär in 8 und 8,5 x 17 sein. Und normal sind 225er vorne und 245er hinten drauf. Ist die Standardgröße. Und zum Thema Reifen, da musst du dich selber entscheiden. Der eine schwört auf den Reifen, der andere nicht. Nur wegen der Optik, würde ich keinen Reifen kaufen. Ist dein einziger Kontakt zur Fahrbahn, und der ist nicht größer wie ne Postkarte. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: aycetin Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die felgen sind vorne nur 7,5 breit |
Autor: essi95 Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, die M68 haben doch VA und HA unterschiedliche Größen. Oder hast du 4 Vordere gekauft? Ich würde die von BMW aus freigegebende Reifengrößen fahren: 7,5x17 vorne 225/45R17 ET 41 8,5x17 hinten 245/40R17 ET 50 Sparst du dir eine extra Abnahme. Gruß Daniel |
Autor: hocke1909 Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja ob nun 8 vorne und hinten 8,5. Ich habe vorne und hinten nun mal 7,5. Ist ja jetzt nichts gravierendes... |
Autor: speeddemon Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Stimmt, hasst recht. Hab an meine 18er gedacht. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: hocke1909 Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei 7,5x17 - 225/45R17 ET 41... Wegen der untersch. Größen. Ich kann euch nicht mal genau sagen ob die Dimensionen tatsächlich so sind. Das kann ich erst sagen wenn sie dann da sind. ob es 4 x Felgen á 7,5x17 sind oder 7,5x17 vorne und hinten 8,5x17... dürfte ja mit messen leicht rausfindbar sein... :) |
Autor: speeddemon Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Steht eigentlich auch auf der Felge drauf. Die M68 ist halt Mischbereifung und so von BMW freigegeben ohne das sie eingetragen werden muss. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: hocke1909 Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die wahrscheinlichkeit das sie 7,5 vorn und 8,5 hinten sind ist also wahrscheinlicher als 4 x 7,5. richtig ? und mit 4 x 7,5 bräucht ich ne Abnahme oder wie ? |
Autor: essi95 Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Richtig! Alles was von der Reifen-/Felgengröße was ich oben geschrieben hab abweicht, musst du extra eintragen lassen (egal ob schmäler oder breiter) Aber normal sollte bei den M68 7,5 und 8,5 bei dir ankommen ;-) Bearbeitet von - essi95 am 22.06.2009 13:20:01 |
Autor: speeddemon Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehe ich genauso wie essi95. Ist ja auch eigentlich die Standardgröße. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: hocke1909 Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok hab grad die Info bekommen, scheiße sind 4 x 7,5 er Felgen...was kann man jetzt tun? |
Autor: FRY Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: erst mal die ET überprüfen, es gibt die 7,5x17" in ET47, ET41 und ET25. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: hocke1909 Datum: 23.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab 41er ET. Kann ich nun die 4 - 7,5x17er mit ET 41 so einfach jetzt draufziehen oder wie? bin leicht irritiert :D |
Autor: PepeGT Datum: 23.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein die musst du eintragen lassen. |
Autor: hocke1909 Datum: 24.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok und da führt auch kein weg vorbei? was kostet so ne Eintragung und wo kann ich sowas machen lassen? (noch nie gemacht) Ich würde dann 225/45 R17 draufziehen. Ist ja die einzig zugelassene Größe, oder? was muss ich bei anderen größen machen? ggf. 225/35 ??? Bei den 225/45 R17, was ist da an Spurplatten möglich(VA u HA)? Spurplatten wenn alles fertig ist dann auch eintragen lassen? Alles auf einen Schlag... Viele Fragen... |
Autor: aycetin Datum: 24.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- eintragen lassen natürlich nur beim TÜV. kostet glaub ich um die 50 euro. die spurplatten musst du auch eintragen lassen. |
Autor: MStyle Datum: 25.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mir die Falken nicht kaufen. Habe die auch drauf und war nicht zufrieden. Weder bei Trockenheit noch bei Nässe haben die Grip. Vorallem beim Bremsen rattert sofort das ABS. Geh mal auf SportAuto und schau nach Testberichten. Pirelli, Conti, Toyo, Goodyear sind da besser. Habe mich jetzt bei den 2 abgefahrenen Falken für Pirelli P Zero entschieden. Die fallen sehr breit aus was man deutlich sieht zu vorne bei den Falken. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |