- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: snowylicous Date: 22.06.2009 Thema: PU-Schaum/Bau Schaum auf dem Lack ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 22.06.2009 um 12:28:20 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo, auf meinem Lack habe ich eben, PU-Schaum entdeckt der schon ziemlich getrocknet ist, ich habe eben versucht es mit Politur runter zu bekommen, aber hilft nichts im Baumarkt gibt PU-Schaum Reiniger der aber den Lack angreift. Ich weiß nicht mehr weiter, kann mir jemand helfen?! Bedanke mich im voraus für die Antworten Bearbeitet von - angry-playboy am 22.06.2009 12:28:20 Wer Fehler findet darf sie behalten und bei Ebay verticken. www.myspace.cm/sn0wm4nog |
Autor: Egnal Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde es mal ganzvorsichtig mit nem Ceranfeld Kratzer probieren! MFG Christoph Fehlende PS werden durch Wahnsinn erstezt!!! |
Autor: knax Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie viel ist es denn? Also ein kleiner Klecks? Oder thront da irgendwo eine ganze Wurst drauf? |
Autor: Stefan177 Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Chemisch kriegst du den nichtmehr runter. Nur noch mechanisch. Sprich: Abschleifen und polieren. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: bullet1708 Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doch. Chemisch gibts schon noch ne Lösung. Reiniger für ausgehärteten Schaum gibts... nur was du da sonst noch alles mit runter bekommst ists nicht wert :-) Stefan hat da wohl ziemlich recht. Eine mechanische Lösung ist gefragt und ganz vorsichtig mit einem Kochfeldschaber wäre eine Idee. Wenns klappt sei froh ;-) |
Autor: snowylicous Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- es sind grad so kleine punkte die leider an der rechten Seite und Kofferraum verteilt sind, also keine große wurst. Mhh was sollte mich das kosten bei nem Lack doc? Ich versuch erst mal Stefans Idee aus, mit dem Schaber -.- ist echt scheiße. Seit froh wenns euch net passiert, das Auto ist jetzt zwar keine 10000€ wert aber ist komfortabler schicker und sportlicher als manche 15000€ Kisten. :D Bearbeitet von - snowylicous am 22.06.2009 17:31:05 Wer Fehler findet darf sie behalten und bei Ebay verticken. www.myspace.cm/sn0wm4nog |
Autor: FRY Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dann ist der lack 100%ig mit weg! entweder man kann es wegpolieren, wenn das nict geht, dann hilft nur neu lackieren. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: VB_Compact Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal ob du einen Fahrzeugaufbereiter in deiner Nähe hast, die können dir meist sehr gut weiterhelfen. |
Autor: Stefan177 Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als Ergänzung: *Ich* würde das gröbste mit nem Stück Holz wegmachen (wegbrechen). Am besten was weiches. Fichte oder so. Das beschädigt den Lack zwar ein wenig, verkratzt ihn aber nicht. Da hat man höchstens so dumpfe (matte) Schlieren drinnen. Nichts tragisches. Anschließend die Flecken vom Bauschaum (den Rest) mit 2000er Papier wegschleifen. Und dann das ganze wieder aufpolieren. Sollte eigentlich klappen, wenn Du vorsichtig bist. Wenn Du durchschleifst, musst Du halt neu lackieren. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: wms Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du könntest es bei kleinen Rückständen auch mit Terpentin oder Petroleum probieren.Ist nicht ganz soscharf wie z.B. Nitro und hinterlässt höchstens leicht blinde Stellen die sich wieder hochpolieren lassen. Hat sich schon beim Entfernen von Aufkleberrückständen bewährt. Wenns nicht klappt kannst immer noch zum Schleifpapier greifen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |