- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

motor vom 120d in 325tds - Motoren: Umbau & Tuning

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: xdreamer
Date: 22.06.2009
Thema: motor vom 120d in 325tds
----------------------------------------------------------
hallo zusammen, ich fahre einen 325tds der so langsam mucken macht. hat jetzt knapp 310.000 km drauf. hab zwar letztes jahr nochmal die ESP abgedichtet und tüv neu gemacht aber ich glaube jetzt geht ihm die puste aus.
hab keine lust nopch geld in einen neuen turbo oder eine neue ESP zu stecken, aus diesem grund meine frage:

mit welchen problemen habe ich zu rechnen wenn ich mir einen unfall 120d kaufe und motor mit elektronik/kabelbäume in den e36 verpflanze?
denke mal aufgrund 6-Gang wird da auch eine bearbeitung der kardan erforderlich, aber was kann noch passieren? kennt sich jemand mit den motorhaltern der beiden motoren aus?
hab auch schon überlegt ob es besser wäre einen 2,5d zu verpflanzen, was denkt ihr?

wäre euch für eure meinung und erfahrung echt dankbar!

gruß
Xd


Antworten:
Autor: stefan323ti
Datum: 22.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da wirds leider nicht so viel Erfahrung geben zu dem Thema.

Aber pauschal kann man sagen das die mechanische Seite des Einbaus das kleinere Problem sein dürfte.
Den Motor bekommt man schon rein und auch mit dem restlichen Antriebsstrang verbunden.
Das sieht bei der Elektronik aber schon ganz anders aus. Da muss man sehr viel anpassen und auch Ahnung haben was man macht, sonst läuft da garnix.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: xdreamer
Datum: 22.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo stefan, vielen dank für deine antwort.
das mit dem grundsätzlich rein bekommen habe ich mir schon gedacht ;-) wo ein wille da ein weg.... *grins*

bezüglich der elektrik, wenn ich alles 1:1 übernehme sollte es doch hin hauen... ok, ich hab keine airbags im dach, keine ahnung ob dann immer die kontrolllampe leuchtet oder man sowas abschalten kann.
stromlaufpläne für beide autos und dann los... so viel änderungen, mal abgesehen von der länge der kabel, kann es doch nicht geben bei umbau 1:1... oder??
ich lasse mich da gerne eines besseren belehren ;-)

mag mich nur ungern von meinem e36 trennen, fahre ihn sehr gerne und mir gefällt seine form auch noch immer richtig gut. aus diesem grund die überlegung eines umbaus denn mit roter plakette werde ich bald nicht mehr weit kommen....
Autor: stefan323ti
Datum: 22.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja aber wenn du dir diesen Aufwand antuen willst dann investier noch ein paar Euro und bau lieber gleich auf den 3L Diesel um
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: FRY
Datum: 22.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

bezüglich der elektrik, wenn ich alles 1:1 übernehme sollte es doch hin hauen...


radrehzahlsensoren, DTC, EWS, zündschloss, steuergerät,...?!

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile