- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: aleks 16 Date: 21.06.2009 Thema: nächster m5 f10 mit v8 turbo?1 ---------------------------------------------------------- was hält ihr davon das der nächste M5 vielleicht einen V8 Doppelturbo bekommen soll??? MFG aleks 16 |
Autor: tobibeck80 Datum: 21.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nicht soll sondern auf jeden Fall bekommt. Turbo > Hubraum „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: aleks 16 Datum: 21.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also findest dus gut oder nicht ??? |
Autor: tobibeck80 Datum: 21.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja natürlich find ich das gut. Gibt nix geileres wie aufgeladene Fahrzeuge. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: aleks 16 Datum: 21.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber das heißt das nix mehr aus Hochdrehzal wird sondern die gleichen konzepte wie bei AMG und RS sein werden also kann BMW nich mit etwas besonderem herausstechen. |
Autor: Gygax E30 Datum: 21.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich finde drehen bis zum gehtnichtmehr geiler :-) zumindest im Rennsport.. Aber was bleibt denn noch, 6 liter v12? Muss ja bald mal aufgeladen werden, sonst haben die Motoren auf dem Markt keine chance oder werden zu teuer und saufen zuviel.. Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Airborne Datum: 21.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das weiß ich schon seit letztem Jahr... Da der V8TT bereits im X6 M und X5 M vorhanden ist wäre BMW schön blöd den nicht in anderen Modellen zu nutzen. MfG |
Autor: aleks 16 Datum: 21.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß es auch seit längerem,bloß jetzt gibs hier udn da infos wie zB das KERS in den M5 eingesetzt wird. |
Autor: FRY Datum: 21.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ein M5 so wäre wie früher, wäre ich auf alle fälle gegen einen aufgeladenen motor. da man sich in der 5er reihe aber der 2t schallmauer nähert und ein hochdrehzahlmotor sich in einem schweren auto träge anfählt geht der turbomotor in ordnung. M ist sowieso nur noch ne bessere ausstattungsvariante. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: tobibeck80 Datum: 21.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man kann doch auch Drehzahl mit zum geht nicht mehr UND Aufladung fahren. Ungefähr jeder 2. Importtuner in Amerika macht das mit seinem Honda VTec Turbo vor. Und BMW sticht mit etwas besonderem hervor, oder kannst du mir noch einen Hersteller nennen, der die 2 Turbos zwischen den Zylinderbänken hat? Nein? Siehste, ich auch nicht. Ob das jetzt thermisch sinnvoll ist sei mal dahin gestellt, aber platzmäßig ist es halt besser. Zitat: das unterschreib ich. Bearbeitet von - tobibeck80 am 21.06.2009 21:54:28 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Airborne Datum: 21.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nicht wirklich, deshalb hat der Motor ja diese ganzen Luftleitbleche und die Motorabdeckung mit den Schlitzen. Ohne die Andeckung darf man den Wagen auch nicht fahren, sonst droht den Turbos der Hitzetod. Beim F01 sitzt das Motorsteuergerät kontruktionsbedingt im Motorraum. Beim 750i wirds da so heiss, das die SG-Box Wassergekühlt ist, die hängt am Kreislauf der Ladeluftkühler mit dran. Beim 740i ist die Box nur Luftgekühlt, über eine extra Zuleitung. MfG Bearbeitet von - Airborne am 21.06.2009 22:02:03 |
Autor: hero182 Datum: 21.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hätt außerdem schwören können, dass jetzt auch schon andere hersteller ihre turbos ins V reinbauen. das einzige was ich mich immer wieder frage: warum keine abspeckkur für die M's?? wenn es einen e92 m3 CSL geben sollte, dann wird dieser immernoch mehr gewicht haben, als der standart-m3 eigentlich haben sollte (meiner meinung nach). Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: FRY Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nein, außer BMW kein einziger. die entwicklung solch eines motors ist sehr aufwändig und teuer. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: cxm Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, also mir ist das völlig wurscht, welcher Motor im nächsten M5 steckt. Ich werde mir weder einen M5, noch einen AMG oder RS kaufen (von "sich leisten können" mal ganz abgesehen). Und Du...??? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |