- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cabriofreek Date: 20.06.2009 Thema: Cabrio: Innenhimmel-Ecken- Seilzugverlauf ? ---------------------------------------------------------- hallole, hat jemand vielleicht (aus dem TIS) nen PLAN / ANLEITUNG, wie der "Seilzug" für die INNENHIMMEL - E C K E N richtig verlegt werden ? - meine waren aus/gerissen und nun habe ich da so ein Problem mit dem korrekten Verlauf durch die verschiedenen Ösen. Gibt es glaub ich auch zum REP-KIT für die Inn.himmel-ECKEN .. Antwort/en wäre/n toll ... es freut sich ... der cabriofreek ![]() Bearbeitet von - cabriofreek am 22.06.2009 10:27:33 Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.06.2009 18:40:21 www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: Magger Datum: 21.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link hi, das Rep. Kit ist kein Problem, aber wenn das Seil aus allen Ösen gerauscht ist, wird es schwierig. So ohne Anleitung, weiß nich' mfg Fahrzeug abgegeben |
Autor: xxDanielexx Datum: 21.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe auch das gleiche Problem habe dieses Rep.-Kit aber mit was klebe ich diese Plastik schienen ohne das man hinterher was sieht? |
Autor: Magger Datum: 21.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: mit Pattex den Winkel dünn einstreichen. Bearbeitet von - Magger am 21.06.2009 21:52:36 Fahrzeug abgegeben |
Autor: Linne Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube ich habe aktuell das gleiche Problem. Die Plastikführung für den Innenhimmel ist gebrochen bzw. ausgerissen - brauche ich dazu dieses Rep - Kit Nummer 5? Link Muss ich da den Verdeckhimmel irgendwie einnähen? Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.(Leonardo da Vinci, 1452-1519)[/center] |
Autor: xxDanielexx Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Linne, Ja das ist dieses Rep. Kit! Die Plastikführungen sind geklebt musst nichts einähen. |
Autor: cabriofreek Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallole, hat jemand zu diesem REP-Kit eine EBA/Zeichnung mit/erhalten ? und könnte diese dann hier einstellen ? - das wäre super :-) - www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: Linne Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok dann weiß ich bescheid - war heute bei einem BMW - Händler und hatte mir ein Angebot für die Rep. machen lassen - ja er meinte so um die 300 - 400 Euro! Der will mich wohl veräppeln. Man muss hier ja nur den Kit wieder in den Stoff einführen und Rest kleben wenn ich das richtig verstanden habe? Grüße Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.(Leonardo da Vinci, 1452-1519)[/center] |
Autor: xxDanielexx Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine Anleitung bzw Zeichnung gabs leider nicht dazu! Aber hier das müsste dir weiterhelfen beim Spanseil. Link @ Linne Ja genau so ist es BMW hatte mir damals nen Kostenvoranschlag von ca.170€ pro Seite gemacht! LG |
Autor: cabriofreek Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, @daniele - herzlichen dank - genau das isses, was ich gesucht habe und an die anderen -ich habe von BMW einen offiziellen KOSTENVOR- ANSCHLAG aus 10-2008 für das REP-KIT m i t Einbau für 126 €uros - nochmals herzlichen Dank ... jetzt kann ich endlich fädeln gehn.. www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: Mario84 Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guck mal hier: http://www.moskopp.com/index.php?option=com_docman&task=cat_view&gid=10&Itemid=53 da findest du alles was du über dein Verdeck wissen musst!! Gruß ** nicht spektakulär aber Bar bezahlt und meiner :) ** |
Autor: xxDanielexx Datum: 24.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Magger welchen Pattex kleber hast du benutzt? Einfach den Pattex Kratkleber Classic oder nen speziellen? LG |
Autor: Magger Datum: 24.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: moin, ganz normalen, aber nicht soviel das er durch den Stoff durchsuppt. Viel Erfolg Fahrzeug abgegeben |
Autor: xxDanielexx Datum: 25.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke dir! Werde es am WE machen bzw Versuchen! LG |
Autor: MartinSHL Datum: 25.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ha...und wer hats gepostet...? *gg* |
Autor: suuntoalex Datum: 18.06.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Dachhimmelproblem hab ich nun eine Lösung hergestellt zum Selbereinbau ! Bei Problem melden ! LG Alex |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |