- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmw_e46_ Date: 20.06.2009 Thema: Was bedeutet "sport"-automatikgetriebe? ---------------------------------------------------------- hallo und zwar hab ich eine kurze frage bmw schreibt immer von 6-gang-sport-automatikgetriebe (zb in 335d), was bedeutet das eigentlich genau mit dem "spor"-automatikgetriebe, heißt das ganz einfach, dass es den sport-modus hat oder was anderes in meinem 5er e39 A hab ich auch den sport-modus, heißt das jetzt, dass ich das sport-automatikgetriebe habe und eigentlich haben doch alle neuen automatikgetriebe den sportmodus..? danke im voraus, mfg Bearbeitet von - Pug am 20.06.2009 15:42:30 |
Autor: 330d-Nau Datum: 20.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- d.h. dass du wenn du halbautomatisch schaltest, 6 gänge zur verfügung hast,also beim tiptronic 6 gänge... |
Autor: bmw_e46_ Datum: 20.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein meine frage ist nicht wie viele gänge das getriebe hat ist ja klar das hab ich ja bereits selber geschrieben sondern was das genau mit dem "sport" heißt also das "sport"-automatikgetriebe? für was steht das "sport" beim getriebe da? was sagt das wort "sport" aus? ich würde sagen, dass es ganz einfach heißt, dass es den sport-modus zur verfügung stellt, aber das hat ja jedes automatikgetriebe von bmw.. |
Autor: FRY Datum: 20.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist die sport-automatik nicht das DKG? mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Ratlos Datum: 20.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sportautomatik bedeutet man hat am Lenkrad Schaldwippen und Gänge sind anders übersetzt. Grüße Bmw 323ti |
Autor: Stefan177 Datum: 20.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie soll das denn gehen? Also zumindest der letzte Gang muss gleich übersetzt sein. Und ich glaub bei deenen dazwischen haben die auch nicht viel Luft. Ich *glaube* Sportautomatik bedeutet, daß ein Doppelkupplungsgetriebe verbaut ist und man am Lenkrad schalten kann. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 20.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also immer solche vollkommen falschen Dinge...der Begriff hat weder was mit Lenkradwippen noch mit der Überstzung zu tun. "Sportautomatik" wird bei BMW für verschiedene Getriebe als Bezeichnung benutzt: 1. Im E90/91/92/93 für die 6 Stufenautomatik, da sie extrem schnell schaltet. Ist aber trotzdem nen ganz "normaler Wandler". Allerdings nur bis 9/2008, dann ging dieser Begriff an (siehe 2.), seitdem heißt das Teil einfahc nur "Automatik Getriebe". 2. Das 7.Gang Doppelkupplungsgetriebe im 335i Coupe und 335i Cabrio. 3. Im E60/61 für die unter 1. genannte Automatik ausm 3er, im 5er allerdings ohne Kickdown Widerstand. War "notwendig", da es für den E60/61 auch parallel noch die alte 6 Stufenautomatik gibt, die dann einfach "Automatikgetriebe" heißt und ziemlich lahm ist. Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: bmw_e46_ Datum: 20.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- und hat eigentlich auch jedes automatikgetriebe den sportmodus? |
Autor: Creynor Datum: 20.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi,ich denke mal schon. Selbst mein zweiter 316iA compakt (E36) mit 4Gang-Automatik hatte einen Sportmodus. Gruß Bearbeitet von - Creynor am 20.06.2009 22:27:21 |
Autor: bmw_e46_ Datum: 21.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @creynor war denn bei deinem 316i auch ein spürbarer unterschied zu merken zwischen dem normal-modus und sport-modus. Ich frage, weil es ein e36, also ein altes modell ist. Mich interessiert es einfach, wie es bei den alten modellen war.. |
Autor: Creynor Datum: 21.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohne Kickdown lagen die Schaltpunkte im höheren Drehzahlbereich und bei gehaltener Geschwindigkeit, ich sag jetzt mal 50 in der Stadt, fuhr er einen Gang tiefer, 3000 U/min statt 1800 U/min. Hing also mehr am Gas und das hat schon Spaß gemacht, sofern man sportlich fahren will ... was bei 102 PS relativ ist ;-) Da ich hauptsächlich Stadt fahre war es für mich recht sinnfrei den Sport-Modus anzulassen, aber auch im Normal-Modus wurde es an der Tanke richtig bitter. 1,5 - 2 L mehr Verbrauch als mit dem Schalter. Das konnte ich 1:1 vergleichen, denn mein erster BMW war der 316i compakt. Letzendlich war das dann auch der Hauptgrund weshalb ich den Automatik wieder abgegeben habe. Gruß |
Autor: Dato B7 Datum: 21.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim sportmudos wird später hochgeschaltet das ist alles!! |
Autor: bmw_e46_ Datum: 21.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @derbmwfahrer wie haben die automatik im e60 keine kickdown-funktion oder was, wie du es ja sagtest, aber alle automatik haben doch die sozusagen kickdown-funktion |
Autor: Born_to_Drive Datum: 21.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: lies nochma genau! keinen kickdown-WIDERSTAND!!! normalerweise musst du mitm gaspedal einen kleinen widerstand überwinden um nen kickdown zu machen und das fiel halt weg! Wer das liest ist doof! xD |
Autor: bmw_e46_ Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja toll und wie will ich dann merken ob ich grad ein kickdown gemacht hab oder nicht oder wie mach denn dann einen kickdown bitte, sinnlos..?!?! |
Autor: BakkosE39 Datum: 24.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also beim 96er E39 zieht das Automatikgetriebe im Sportmodus die Gänge bis 6500 U/min wärend im normalen Modus bei 4800 U/min (augenscheinliche Werte)Ende ist und geschaltet wird.Und den Kickdownwiederstand durch den Fussschalter gibt es in jedem Modus.Ach ja beim Amerikaner heißt das ganze Overdrive,haben die alten Automatikgetriebe von z.B.Opel früher gehabt(brauchte man nur das Knöpfchen auf dem Wahlhebel drücken z.B. Omega + Senator).......... Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann............ |
Autor: Pug Datum: 24.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich weis nicht genau welches knöfchen du meinst, aber overdrive ist im grunde das gegenteil von kickdown. dies war ein "extralanger gang" um das drehzahlniveau zu senken, war aber mehr bei den alten 3 gang automaten zu finden und ist heute sozusagen "standart", da die automaten schon 5 und mehr "gänge" haben. Nu mal los.... |
Autor: BakkosE39 Datum: 24.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- da haben wir beide recht..Die ersten Gänge konnte man dann bis 6100 U/min ziehen wenn man das Knöpfchen gedrückt hatte.Da war dann aber beim 2,6er A Omega bei 180 km/h aus die Maus.Also knöpfchen wieder drücken und im 4 (mehr Gänge gab es bis 93 nicht,Omega A und Senator A+B nicht)zur Endgeschwindigkeit kriechen.Das war dann der lang übersetzte letzte Gang.Und beim Sportmodul werden die Gänge Umdrehungszahlmäßig höher ausgefahren,damit die Kutsche etwas schneller von der Stelle kommt. Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann............ |
Autor: Born_to_Drive Datum: 24.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja komm... du wirst ja wohl merken wenn das auto 2 gänge runter schaltet und volle lotte (je nach motor ^^) nach vorne geht!!!???? dann weißt du, du hast nen kickdown gemacht... und wenn du ein kickdown machst trittst du das gas voll durch... brauchst du unbedingt diesen kleinen widerstand, damit dus weißt??? loool ^^ Wer das liest ist doof! xD |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 25.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry missverständlich ausgedrückt, bmw_e46 hats richtig rum verstanden: Der hat keinen Kickdown,also nicht nur nicht den Widerstand sondern auch die Funktion nicht. Das fehlt mir bei meinem irgendwie :( (gut, im E9x kann man das überlisten, indem man die Schaltwippe gezogen hält wenn man Kickdown tritt). Zitat:Zitat: Bearbeitet von - DerBMWFahrer am 25.06.2009 07:22:26 Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: bmw_e46_ Datum: 25.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also siehst du doch kein kickdowm weder der widerstand noch die eigentliche funktion, wäre ja auch sinnlos gewesen, wenn das auto den kickdown besitzt, aber und den typischen widerstand nicht hätte. Tut mir leid ich kann euch hierbei nicht zu 100% glauben, denn ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein neuer e60 über keinen kickdown verfügt vielleicht habt ihr euch ja falsche informationen angeeignet, was den kickdown im e60 angeht. Naja und wie siehts beim e90 aus?auch kein kickdown? |
Autor: MostWanted Datum: 25.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- LOL ich muss irgendwie lachen wenn ich mir hier das zeuch durchlese. JEDE AUTOMATIK HAT EINE KICKDOWNFUNKTION!!! Sonst würde überholen anderer autos wohl lebensgefährlich sein. Du verwechselt hier ein paar sachen. Der kicksownwiderstand wie es viele autos haben, ist einfach nur dazu da um dem fahrer zu sagen, dass wenn er das gaspedal über diesen widerstand runterdrückt, das Getriebe in den, ich nenn es mal "Kickdownmodus" geht. Also eben runterschaltet um die volle Motorleistung zu verfügung zu stellen. Was man z.B. beim überholen brauch. Beim normalen Schalter, schaltest halt mit der Hand 1 oder 2 Gänge runter und latscht volle Lotte aufs Gas, bei nem Automaten geht das jawohl schlecht. Also drückst du das Gas halt komplett durch (Kickdown) und das Getriebe schaltet halt einen Gang oder mehrere Runter. Wie könntest du sonst andere Autos, LKW's überholen im D oder S modus?? Klar man könnte mit Steptronic selber runterschalten, aber nicht jeder schaltet selbst beim Automaten. Der Widerstand den du meinst ist halt einfach ein Anhaltspunkt für den Fahrer so nach dem Motto, ab hier ist Kickdown angesagt. Aber mal ehrlich wer brauch denn nen Widerstand um zu wissen wann der Kickdown einsetzt?? Du latscht das Gas einfach komplett durch, dann haste deinen Kickdown. Du hast das einfach verwechselt der Begriff "Kickdown" hat nix mit irgendwelchen Widerstand im Pedal zu tuen. Manche Autos haben diesen Widerstand, manch andere halt net. Aber "Kickdown" haben alle Automatikgetriebe und das schon seit ewigkeiten... Bearbeitet von - MostWanted am 25.06.2009 20:42:33 >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: bmw_e46_ Datum: 26.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- du hast recht aber den widerstand durchzudrücken macht nochmals besonders spaß :)ich hätt mir gewünscht, dass der widerstand wie immer wär, aber leider ist es nicht mehr der fall..:( |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |