- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E39 530D automatikgetriebe schaltet schlecht - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ahmetgg
Date: 19.06.2009
Thema: E39 530D automatikgetriebe schaltet schlecht
----------------------------------------------------------
hallo jetzt habe ich noch ein problem, ich habe heute beim fahren festgestellt das das getriebe nicht richtig schaltet.! bei normaler fahrt schaltet er ganz normal wie immer! aber wenn ich auf kick down trete schaltet das getriebe nicht im oberren bereich, d.h bei 4000U/min ungefär!wenn ich so lange ziehe und er erreicht den begrenzer und schaltet einfach nicht aber wenn ich kurz vom gas pedal gehe dann schaltet er und die gleiche prozedur ist im nächsten gang! habe es mit der tiptronic funktion versucht wenn ich bei 4000U/min bin und mit tiptronic auf den 5. gang schalten will, zeigt er kurz 5 an und spring wieder zutück auf den 4. gang, also schaltet er nicht, aber wenn ich vom gas gehe dann ja!

Was kann es sein?


Antworten:
Autor: Faybrix
Datum: 20.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Batterie ca 20 min abklemmen ... lernwerte vom Getriebe werden gelöscht ... was hast d für ein Getriebe drin ? ZF oder GM ?
Autor: CH-Cecotto
Datum: 20.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Faybrix

Da der TE von einem 530d schreibt, kann es sich bloss um das allseits geliebte GM-Getriebe handeln.

@TE

Wieviele KM hat das Getriebe schon drauf?

Wurde schon mal ein Oelwechsel gemacht?

FS auslesen lassen?

Gruss
Autor: ahmetgg
Datum: 20.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also das getriebe hat schon seine 200Tkm runter, ölwechsel habe ich noch nicht gemacht! das mit der batterie habe ich schon gemacht am anfang hat es gewirkt aber auf der autobahn wenn ich auf kick down gedrückt halte schaltet er nicht, aber kurz vom gas dan aber ja! wie gesagt bei stadt fahrten läuft es wie geschmiert!

Es handelt sich um ein GM getriebe weil es ja ein 530D ist!
Autor: CH-Cecotto
Datum: 20.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schon 200'000KM, und das ohne Oelwechsel im Getriebe?

Na, viel Glueck dann weiterhin.

Wuerde als Erstes mal nach dem Oelstand schauen lassen.

Und einen Oelwechsel ins Auge fassen.

Sonst kannst du naemlich wohl bald einen Wechsel des gesamten GM-Getriebes samt seiner laecherlichen Lebensdauerfuellung planen.

Gruss
Autor: ahmetgg
Datum: 20.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also was meinst du jetzt? getriebeschaden oder wie??
ich werde erstmal am montag ein getriebe öl wechsel machen, mit filter!
Autor: CH-Cecotto
Datum: 22.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Will dir ja keine Angst einjagen.

Aber 200TKm mit dem GM-Getriebe, dazu noch nie ein Oelwechsel und nun diese Probleme: koennte schon ein sich ankuendigender Getriebeschaden sein.

Der Erste waerst du sicher nicht!

Oelwechsel inkl. Filter ist sicher ne gute Idee.

Sei am Besten dabei und schau dir das alte Oel an (sehr schwarz? Riecht es verbrannt?) und inspizier den Filter wegen ev. Spaenen!

Gruss
Autor: Faybrix
Datum: 22.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mein gm hat 247 tkm runter Schaltet auch manchmal nicht getriebeöl wurde allerdings jährlich mit gewechselt ?! Gibt es da ein steuergerät oder sowas ?
Autor: DIMA 2.5 TD
Datum: 22.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo jetzt habe ich noch ein problem, ich habe heute beim fahren festgestellt das das getriebe nicht richtig schaltet.! bei normaler fahrt schaltet er ganz normal wie immer! aber wenn ich auf kick down trete schaltet das getriebe nicht im oberren bereich, d.h bei 4000U/min ungefär!wenn ich so lange ziehe und er erreicht den begrenzer und schaltet einfach nicht aber wenn ich kurz vom gas pedal gehe dann schaltet er und die gleiche prozedur ist im nächsten gang! habe es mit der tiptronic funktion versucht wenn ich bei 4000U/min bin und mit tiptronic auf den 5. gang schalten will, zeigt er kurz 5 an und spring wieder zutück auf den 4. gang, also schaltet er nicht, aber wenn ich vom gas gehe dann ja!

Was kann es sein?

(Zitat von: ahmetgg)





Für fehlerhaftes Schaltverhalten kann es natürlich verschiedene Gründe geben – z. B. wurde bereits ein nicht passender Ölstand beim Automatikgetriebeöl (ATF) erwähnt. D. h. es kann Probleme geben wenn die Ölwanne überfüllt (z. B. durch fehlerhafte Wartung)- oder unterfüllt ist. Letzteres kommt angeblich häufiger bei hohen Laufleistungen vor, also dass der Ölstand abgenommen hat und somit durch die fehlende ATF-Menge unzureichend für eine einwandfreie Funktion sein kann. Regelmäßige Kontrolle hinsichtlich ATF-Ölstand und ATF-Zustand kann daher sinnvoll sein, wie auch bereits von CH-Cecotto angeregt wurde.


Davon abgesehen fehlt mir noch ein externer Faktor: der Luftmassenmesser (LMM) als wichtige Einflußgröße der zu bemessenden (einzuspritzenden) Kraftstoffmenge und der elektronischen Getriebesteuerung.
Elektronisch gesteuerte Automatikgetriebe sind auf einen techn. einwandfreien Luftmassenmesser angewiesen. Andernfalls stimmen die Schaltpunkte nicht, weil der Luftmassenmesser u. a. Datenlieferant für die Getriebesteuerung ist, also auf korrekte Daten angewiesen ist, um das Getriebe korrekt zu steuern. Also ggf. nicht vergessen, den LMM prüfen zu lassen.

Des Weiteren stimmt das Schaltverhalten der Automatik nicht wenn es Undichtigkeiten innerhalb der Luftführung (Luftfilter-Luftmassenmesser-Turbo-Ladeluftkühler-Abgasrückführventil und Ansaugbrücke) geben sollte. Insbesondere der Turboeinlaß (Verdichterseite) ist bei BMW konstruktiv nicht vernünftig gelöst worden, weil der Luftschlauch, je nach Modell, z. T. nur aufgesteckt ist (= keine Fixierung mit einer Schlauchschelle!). Ergebnis davon ist eine Abweichung der gemessenen Ist-Werte des Luftmassenmessers von den tatsächlichen Ist-Werten, weil vor dem Turbo Falschluft gezogen wird, die den Luftmassenmesser nicht passiert hat (also auch nicht gemessen wurde = falsche Daten beim LMM = Fehlinformationen zur Getriebesteuerung = falsche Schaltpunkte).

Merke: es kann - muß aber nicht zwingend - am Getriebe selbst liegen, wenn es nicht einwandfrei funktioniert.


Zitat:


Schon 200'000KM, und das ohne Oelwechsel im Getriebe?

Na, viel Glueck dann weiterhin.

Wuerde als Erstes mal nach dem Oelstand schauen lassen.

Und einen Oelwechsel ins Auge fassen.

Sonst kannst du naemlich wohl bald einen Wechsel des gesamten GM-Getriebes samt seiner laecherlichen Lebensdauerfuellung planen.

(Zitat von: CH-Cecotto)




&

Zitat:


Will dir ja keine Angst einjagen.

Aber 200TKm mit dem GM-Getriebe, dazu noch nie ein Oelwechsel und nun diese Probleme: koennte schon ein sich ankuendigender Getriebeschaden sein.

Der Erste waerst du sicher nicht!

Oelwechsel inkl. Filter ist sicher ne gute Idee.

Sei am Besten dabei und schau dir das alte Oel an (sehr schwarz? Riecht es verbrannt?) und inspizier den Filter wegen ev. Spaenen!

(Zitat von: CH-Cecotto)





Du sagst es - Wartung ist ein wesentlicher Faktor bei einem Automatikgetriebe. Wer meint dass es ohne Wartung gehen müsste soll später nicht überrascht sein, falls es Probleme mit der Funktion des Getriebes gibt. Dann kann es bereits zu spät sein. Darum empfehle ich unbedingt eine vorsorgliche Getriebewartung.

Wartung - im weitesten Sinne - kann dabei auf unterschiedliche Weise geschehen, je nach individueller Möglichkeit und Fähigkeit, frei nach dem Motto: besser wenig tun, als überhaupt nichts tun.


Ich würde es z. B. so abstufen:


Grobe Wartung/minimale Basiswartung: Prüfung des Ölstandes (bei Bedarf ergänzen) und des Zustandes des Getriebeöls (ATF ist entweder rot eingefärbt oder nicht eingefärbt und sollte nicht schwarz sein und verbrannt riechen).


Kleiner Service/Teilerneuerung: ~ 4 L ATF erneuern, durch ablassen des ATF aus der Ölwanne. Abgelassene Menge durch frisches ATF ersetzen. Ölstand angleichen.


Normalwartung/Teilerneuerung und Filterwechsel: ATF aus der Ölwanne ablassen. Ölwanne abnehmen und Ölfilter, Dichtungen erneuern. Ölwanne und Magneten säubern und wieder montieren. Entfernte ATF-Menge durch frisches ATF ersetzen. Ölstand angleichen.


Königsklasse/ Ölwechsel mit Filterwechsel und gründlicher Getriebespülung: ATF aus Ölwanne hinauspumpen (aus Rücklaufleitung Getriebeölkühler bei laufendem Motor abzweigen), Ölwanne abnehmen, Filter erneuern, Dichtungen erneuern, Ölwanne und Magneten säubern, montieren, Getriebespülung fortsetzen und währenddessen entnommene Ölmenge stetig durch neues Öl ersetzen, Rücklaufleitung wieder montieren, danach Ölstand angleichen. (Selbstkosten < 200,- €).


Wartung ist bekanntlich eine sinnvolle Investition in die Zuverlässigkeit der Technik (und Sicherheit). Davon sollte das Getriebe nicht ausgenommen bleiben, wie es leider oftmals in fehlgeleiteter Annahme geschieht (Stichwort ‚Lebensdauerölfüllung’). Darum lieber rechtzeitig handeln, bevor es teuer werden kann.

Ergänzende Informationen zur Getriebespülung und Bildmaterial habe ich > HIER < in einer Anleitung zusammengestellt. Dort steht auch drin wie es gemacht werden kann (es gibt keine verbindliche Vorgehensweise), unverbindlich.


Übrigens: auch wenn es bei BMW immer wieder Probleme bei der Abstimmung dieser Automatik gab, ist sie doch bei gelungener Abstimmung und vernünftiger Behandlung sehr haltbar; ich möchte an den Fall eines Kurierfahrers aus einem Nachbarforum erinnern, bei dem der erste GM-Automat im E39 530dA ohne Wartung über 800000 km durchgehalten hat. Das ist respektabel. Die Probleme mit den Wandlervibrationen dieses Getriebes in manchen Baureihen gingen auf Abstimmungsdefizite der Wandlerüberbrückungskupplung seitens BMW zurück, nicht auf das GM-Getriebe.


Gruß


Bearbeitet von - DIMA 2.5 TD am 22.06.2009 14:43:31
Die Signaturfunktion dieses Forums nimmt sich offenbar recht bescheiden aus.
Autor: CH-Cecotto
Datum: 23.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@DIMA 2.5TD

Top wie immer dein Beitrag!

Danke und Bravo! :-)
Autor: ahmetgg
Datum: 29.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe mein fehler festgestellt, meine lichtmaschine war hinüber, und hat nur höstens 12v gebracht und beim kickdown hat er unter 12v gehabt so um die 11, 5 usw also, und da hat er bei hohen drehzahlen nicht geschaltet, und jetzt mit einer neuen lichtmaschine schaltet er wieder ganz normal wie früher, also leute guckt im boardcomputer nacht ob eure lichtmaschine im stand 13.5V bringt, wenn nicht dann sofort überprüfen lassen nur als tipp!
Autor: CityStar
Datum: 29.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Freut mich für dich... aber einen Getriebeölwechsel würde ich dir trotzdem empfehlen!

LG
Autor: Kanonu
Datum: 18.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo leute

ich habe ha genau das gleiche problem wie hier beschrieben aber habe bei mir den ol wechsel gemacht mit fielter und sogar die lichtmaschiene gepruft aber es leuft immer noch so schlecht hat jemand einen raht fur mich. die Freundlichen habe zu mir gesagt das es getriebe schaden ist obwohl sie das auto nicht einmal angeschaut haben bei der fehler auslesung war nur ein fehler drin ***vorvorderdruck zu gering****** aber wie ich weiss hat es nur mit dem auto starten zu tun ich bitte um hielf !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile