- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BLACK-330ci Date: 19.06.2009 Thema: Luftansaugtemperatur vom Motor bei ~45°C ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.06.2009 um 08:58:41 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Ist es normal das die Ansaugtemperatur während der Fahrt um die 45 Grad hat wenn es draußen gerade mal 25 hat?? Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.06.2009 08:58:41 Für die einen ist es eine Autobahn, für die anderen der längste Parkplatz der Welt !! |
Autor: Wolf41 Datum: 19.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich frag mich gerade wie du die Temperatur gemessen hast. Aber wenn du mal überlegst, ist es nicht möglich, daß sich auf so kurzem Weg die Temperatur so stark erhöht. Wird wohl eher eine Fehlmessung sein. |
Autor: e46-fahrer Datum: 19.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie hast du das gemessen, hast du einen offenen Luftfilter? wenn ja der saugt ja auch die Wärme vom Motor mit an. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 20.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit welchem Meßfühler hast du das gemessen ? Welche Fahrgeschwindigkeit hattest du bei der Messung ? Wo hast du den Meßfühler positioniert ? Ist der Meßfühler frei im Luftstrom oder liegt er an einem Bauteil an ? Stimmt die Abstimmung der Anzeige mit dem NTC-Widerstand zusammen ? Ich hatte auch mal einige Zeit einen NTC-Fühler vor dem Luftfiltergehäuse und dieser zeigte bei der Fahrt nur etwa 2°C Differenz zu der Standardaussentemperaturanzige im Bremsluftkanal des E36. Im Stand bei warmen Motor erwärmte sich die Luft schnell mal auf 50°C und mehr ohne Fahrtwind. |
Autor: FRY Datum: 20.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 45 grad kann schon sein. im motorraum ist es viel wärmer als draußen. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: BLACK-330ci Datum: 21.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja gemessen hab ich nicht direkt. Ich hab es mit dem Diagnosestecker ausgelesen und da war sie um einiges über der Umgebungstemperatur. Wenn ich stehe steigt sie auch mal gleich auf 65 Grad an, was j normal sein kann wegen dem Hitzestau. Aber während der Fahrt auf der AB hat sie immer noch um die 40 Grad wenn draußen gerade mL 25 hat. Der Fühler ist jedenfalls nicht defekt, steht auch nix im FS Ich werde mal den Ansaugtrakt genau unter die Lupe nehmen, vielleicht saugt von wo Falschluft. Für die einen ist es eine Autobahn, für die anderen der längste Parkplatz der Welt !! |
Autor: FRY Datum: 21.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- was ist denn daran so ungewöhnlich?! der wagen hat auch bei 25°C umgebungstemperatur eine höhere oberflächentemparatur. dazu wandelt ein motor nur ca. 25% der zugeführten energie in mechanische energie um. der rest sind reibungsverluste und abhitze.also wenn man mal scharf nachdenkt ist da nichts was außergewöhnlich ist, die motorraumtemperatur ist total normal. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: BLACK-330ci Datum: 23.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das ist mir schon klar das da die Oberflächentemperatur höher ist. Mir geht es aber um die Ansaugtemperatur und die kann doch nicht einfach so um 10-15 Grad höher sein als die Aussentemperatur, während der Fahrt. ich werde mal den Fühler ausbauen und reinigen vielleicht ist dieser verdreckt und dadurch etwas träge. Für die einen ist es eine Autobahn, für die anderen der längste Parkplatz der Welt !! |
Autor: Made Of Steel Datum: 23.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt auch ein Bauteil, zumindest beim e36 318is welches sich Ansaugluftvorwärmung nennt. Finde die sache zwar auch komisch, aber das sitzt vor der registerdrosselklappe und ist eine art heizelement. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: MStyle Datum: 25.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich von der Arbeit nach Hause fahre, 12 km Überland und durch die Stadt dann ist die Ansaugbrücke kanll heiss beim abstellen. Die leitet die Wärme vom Zylinderkopf sehr gut weiter. Ein Abstützen auf der Brücke direkt nach dem Abstellen wird schon schmerzhaft. Bei meiner Schrickansaugbrücke aus Alu wird es mehr als bei der Plastik die sonst dran ist. Im Motorraum wird es trotz Fahrtwind sehr warm was die Luft aufheizt. |
Autor: BLACK-330ci Datum: 26.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das heißt das deine Alu Ansaugbrücke so heiß wird das du dich nicht abstützen kannst? Das wäre klar, weil Aluminium ein VIEL besserer Wärmeleiter ist wie Kunststoff. Mich verwundert nur das während der Fahrt die Temperatur um soviel höher ist als die Aussentemp. wobei der Ansugweg doch sehr kurz ist. Da muss die Ansaugbrücke ja so viel Wärme abgeben. Das kann doch garnicht sein. Für die einen ist es eine Autobahn, für die anderen der längste Parkplatz der Welt !! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |