- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Brauch ich spurplatten? erklärung im thread - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: chreschte30325i
Date: 17.06.2009
Thema: Brauch ich spurplatten? erklärung im thread
----------------------------------------------------------
hi, ich weiss es hört sich extrem blöd an. man kann sagen "kuk doch einfach nach"

das problem ist folgendes:

ich habe ein coupé bj 11/98 323i mit ab werk m-technik fahrwerk. nachträglich wurden die federn gegen h&r 40/15 getauscht und jetzt war ich in luxemburg zum tüv der sagte mir dass meine stossdämpfer hinten siffen. gut bin nach hause und habe angefangen auszubauen. habe mir in der bucht ein bilstein b10 powerkit 60/40 bestellt und das liegt jetzt bereit zum einbau inkl der domlager von bilstein (VA+HA).
Rad/Reifen-kombi ist:
VA BMW Styling 39 in 7,5x17 ET 41 mit 225/45/17 Eagle F1
HA BMW Styling 39 in 8,5x17 ET 41 mit 245/40/17 Eagle F1

brauch ich bei der kombi Spurplatten vorne? wenn ja wieviel pro seite.

möchte das fahrwerk am samstag einbauen und kann mir deshalb nicht erlauben heimzufahren wenn die reifen schleifen. und unötig geld ausgeben will ich auch nicht.


Antworten:
Autor: -mRl-
Datum: 17.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, du brauchst keine Spurplatten. Einfach Räder drauf und fertig :-)
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 17.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie kommst du drauf das du Spurplatten brauchst ?

Diese Spurplatten bei Serienfelgen sind nur dann von Nöten, wenn ein Gewindefahrwerk verbaut wird, dies ist aber bei dir nicht der Fall. Beim Serienfahrwerk mit Tieferlegungsfedern ändert sich nicht der Abstand zwischen Felge und Federbein, beim Geweinde ist dies anders und deshalb müssen hier bei Serienfelgen Platten verbaut werden.
Autor: DoubleH
Datum: 17.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
brauchst keine spurplatten

Autor: chreschte30325i
Datum: 18.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok danke für eure hilfe!

mfg christian
Autor: Prinz1987
Datum: 18.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
in dem Gutachten müsste aber auch drinstehen, dass es bei Serienbereifung keine Bedenken gibt.
Autor: DoubleH
Datum: 18.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


in dem Gutachten müsste aber auch drinstehen, dass es bei Serienbereifung keine Bedenken gibt.

(Zitat von: Prinz1987)




Normal schon

Autor: chreschte30325i
Datum: 18.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok und vom original m-fahrwerk kann ich da die oberen federteller und die federunterlagen oben und unten auf das neue fahrwerk übernehmen?

noch eine frage zu dem versteifungsblech des z3m roadsters, kommt die platte unter die karosse oder in den innenraum?


Autor: michel131
Datum: 18.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die kommt in den innenraum.
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: chreschte30325i
Datum: 19.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok danke!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile