- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: t0xic Date: 17.06.2009 Thema: Wo befinden sich Diff bzw. Getriebeölablasschraube ---------------------------------------------------------- Hi, ich will in den nächsten Tagen mein Getriebeöl bzw. Differentialöl wechseln da meine Gänge bissl haken und das getriebe schon ein wenig schwitzt. Ich fahre einen e46 323ci. Wo befinden sich die Ablass bzw. Einfüllschrauben? hab hier zwei bilder wäre nett wenn ihr mir die Nummern sagen könntet. Getriebe und Differential |
Autor: Airborne Datum: 17.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Getriebe die #16 (beide), die an der Unterseite des Getriebes ist logischerweise die Ablasschraube. Beim Diff hast du den falschen Katalogteil verlinkt, richtig ist dieser hier: Link Die #5 ist hierbei die Schraube die wir suchen, und zwar als Einfüll- und Ablasschraube. Auch hier ist die untere der beiden (sitzen beide im gehäusedeckel) die ABlasschraube. Dichtringe #6 erneuern. MfG Bearbeitet von - Airborne am 17.06.2009 17:51:51 |
Autor: Old Men Datum: 17.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was du auf keinen Fall aber machen darfst, die Ablass-Schrauben als erstes lösen.Du mußt zuerst die Einfüllschrauben lösen. Solltest du die nicht gelöst bekommen und hast vorher schon den Ablass gelöst, stehst du ohne Öl da. Nur zur Vorsicht!!! |
Autor: t0xic Datum: 18.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die Info, hat hier jemand noch eine Anleitung für den Wechsel einer Hardyscheibe? |
Autor: Airborne Datum: 18.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: -Auspuff ab (auch wenn das manche Leute mit montiertem Auspuff machen, ohne diesen gehts einfach besser) -Hitzebleche ab -Hardyscheibe am Getriebeflansch lösen (Schrauben und Muttern, 18´er Sechskant), am besten nen Schlagschrauber benutzen und mit Gabelschlüssel gegenhalten. -Mittellager losschrauben. -Kardanwelle mit Hardyscheibe vom Getriebezapfen abziehen....dazu muss die Kardanwelle in der Mitte nach untenabgeknickt werden, ggfls das Getriebe auch etwas absenken bzw Haltebrücke demontieren. Aufpassen das sich die Kardanwelle anschließend nicht in der Mitte auseinanderzieht, wenn keine Markierung mehr vorhanden ist hat man ein Problem! -Hardyscheibe so wie am Getriebe von der Kardanwelle lösen. Auf Einbaulage achten, siehe Pfeilmarkierungen am Rand!!! -Alles wieder sinngemäß zusammenbauen. Beim festziehen des Mittellagers dieses gleichmäßig in Fahrtrichtung ein wenig nach vorne drücken und so, unter Spannung, festziehen. So ist es evtl etwas aufwendiger als so wie es manche im Hinterhof machen, dafür bricht man sich nicht die Hände um alles am Auspuff und den teilmontierten Hitzeblechen vorbeizufriemeln! MfG Bearbeitet von - Airborne am 18.06.2009 12:45:27 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |