- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Radfreigänigkeit zum Gewindefederbein - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Der Gestalter
Date: 16.06.2009
Thema: Radfreigänigkeit zum Gewindefederbein
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

endlich ist mein GWF da (Spax voll einstellbar - da B14 von Bilstein fürn Compi nm. lieferbar).
Noch kurz was weiter verbaut werden soll:
-komplette Meyle Achsschenkel HD / Serien Geometrie
-Domlager M3 3.2 um den Nachlauf zu erhöhen (Gradeauslauf) und leichte Sturzkorrektur
- weitere Teile lt. Fahrwerkskunde(z.B. HA .....)

jetzt meine Frage:
Durch Forumssuche und freuntliche Treat Hinweise habe ich in Erfahrung gebracht, das meine 8,5x18 ET40 mit 225/40 mit mindestens 5mm Distanzscheiben erst freigänigkeit am FB haben.
Wenn mann jetzt anstadt mit dem DL des 3,2L mit dem DL des 3,0L und der Sturzkorrekturschraube arbeitet, welche lt. Forum ca. 1Grad den Sturz korrigiert, sollten lt. ACAD Zeichnung 4,5mm mehr Luft sein.
Fuktioniert das so - oder habe ich einen Denkfehler?????
Machen sich die M3 DL's, wenn sonst alles neu ist, beim fahren so bemerkbar?
Die Ql-Lager des 3,0L will ich nicht nehmen wegen dem Radversatz nach vorn - sieht irgendwie nach Achsschaden aus......

Für Sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung der richtigen Entscheidung führen, wäre ich euch sehr dankbar.....


Tach zusammen,

ich weiß drängeln macht man nicht, aber ich will gleich zum :-) und Teile bestellen.
Bin mir mit dieser DL-Geschichte echt unsicher.....

Danke trotzdem.....

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.07.2009 um 08:36:49
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren....


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 17.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde als erstes mal das Gutachten sorgfälltig durchlesen. In den meißten Gutachten steht drin, daß an der VA eine Distanzscheibe verbaut werden muß. Wenn das auch in deinem Gutachten steht, dann hilft dir auch ein anderes Domlager nichts, weil der TÜV auf diese Distanzscheiben achtet.
Autor: Airborne
Datum: 17.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo zusammen,

endlich ist mein GWF da (Spax voll einstellbar - da B14 von Bilstein fürn Compi nm. lieferbar).


(Zitat von: Der Gestalter)




Ist zwar jetzt kurz OT, aber warum sollte das nicht mehr lieferbar sein?
Ich find noch einige Shops die es anbieten!?

MfG
Autor: Der Gestalter
Datum: 17.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lt. Gutachten sind keine erforderlich, -bei "allen" Serien Rad-Reifen.
Alles andere muß geprüft werden 19.3/21§.

Das die DL mir da nicht helfen, hab ich Verstanden. Lohnen die sich denn vom Fahrverhalten??


Die habe auch gefunden. Da die meisten aber sowas nicht als Lagerware haben und auftragsbezogen bei Bilstein bestellen werden sie die gleiche Antwort bekommen wie Ich - Ausgelaufen! und ich seh nicht ein über 1200,- zu bezahlen bei einem der noch eins gebunkert haben sollte......

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.07.2009 um 08:35:57
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren....
Autor: Airborne
Datum: 17.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich find bei Google welche für unter 1000€.....is ja jetzt auch egal.
Autor: Alphagene
Datum: 17.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich fahre 18x8 et35 und 225/40

du wirst höchstwahrscheinlich die selben probleme wie ich bekommen:

reifen schleift beim einfedern und lenkeinschlag am innenradhaus (relativ stark)
habe die stellen noch nicht ausfindig machen können, vll kriegst du mehr raus als ich :)

Grüße
Autor: Der Gestalter
Datum: 17.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Airborn
- hast ja recht, genau so hab ich das auch gemacht. Es gab das B14 anfang des Jahres als Aktion zum Abverkauf für ca. 550,-€ plus versand. Wenn jetzt jemand noch eins hat und fürn 1000'er verkauft macht er sich richtig die Taschen dick, - soll er ja - aber ohne mich.
Habe grad noch mal im WebKat. von Bilstein nachgeschaut und da ist kein B14 mehr gelistet. gugst du: http://www1.carparts-cat.com/webkat.asp?SID=0092224150768731018001&ROOT=1

Wie dem auch sei, habe grad beim ;-) die Teile bestellt incl. DL M3 3.2L. will mal sehn was dabei Raus kommt.....
fange Morgen an mit dem Einbau, sehe ja ob ich Distanzen brauche / bestellen bis Sa da und dann kann ich vielleicht noch Mo zum Tüfff( wenn ich nen Termin zur achsvermessung kriege.
Eine Frage hab ich noch: wenn ich die kompletten Achsträder tausche, besser vor der Achsvermessung????

Danke Euch für eure Hilfe......
BG .... und immer ne Handbreit Luft zur Leitplanke
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren....
Autor: Der Gestalter
Datum: 18.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So Gewindefederbeine sind drin,
Das mit den Sturzkorrekturschrauben hat nicht gereicht!!

Aber mal zu der Geschichte mit den m3 3.2DL`s. habe sie erst ganz vorschriftsmäßig richtig eingebaut, die SK voll ausgenutzt und siehe da - das Vorderrad stand fast 1,5-2cm weiter raus. das in Verbindung mit nicht vorhandenen 5mm Platz zum Fahrwerk (Feder) geht gar nich....
also 1. Seite wieder raus DL's tauschen. passt im Radlauf prima!!! habe jetz sogar reichlich luft für Spurplatten.
1. Testfahrt - nichts schleift, trotz voll runter gedrehtem Gewinde (hat an der VA bis 60mm) das find ich ja schon mal gut.....
und Spurrillennachlaufen is auch weg.. ;-))
Im Tüv Forum habe ich schon gefragt - sind 5mm Distanzen nur an der VA tüvbar???

Ich halte euch auf dem Laufenden
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren....
Autor: Szabo
Datum: 19.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
laut der Aussage die ich telefonisch bekommen habe sind nur Distanzen vorne tüvbar ...

werde das aber heute selber abchecken, muss zum Tüv inklusive Fahrwerk eintragen ...

MFG

Szabo
lass die Sonne in mein Herz... und in mein BMW Cabrio :-D
Indivdividual Infos über E31, E34, E30,E36, E38, E39, E46 von 1994 - 2005 Preise, Lacke, Stoffe, Leder, Möglichkeiten, Sonderserien gesucht??? Auskünfte auf Anfrage möglich
Autor: Black_Devil_316
Datum: 19.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


laut der Aussage die ich telefonisch bekommen habe sind nur Distanzen vorne tüvbar ...

werde das aber heute selber abchecken, muss zum Tüv inklusive Fahrwerk eintragen ...

MFG

Szabo

(Zitat von: Szabo)





Bekommst aber auch nur, wenn das im TG vom Gewindefahrwerk drin steht und du welche benötigst, damit die Felge nicht am Fahrwerk schleift.
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: Szabo
Datum: 19.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ist es !!!

habe ich gerade auch vom tüv gehört...
lass die Sonne in mein Herz... und in mein BMW Cabrio :-D
Indivdividual Infos über E31, E34, E30,E36, E38, E39, E46 von 1994 - 2005 Preise, Lacke, Stoffe, Leder, Möglichkeiten, Sonderserien gesucht??? Auskünfte auf Anfrage möglich
Autor: Der Gestalter
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tach Guten.

Hier mein Erfahrungsbericht:
Die Sache mit der Sturzkorrekturschraube war richtig angedacht - bringt ca.4mm.
Daraus resultierte bei mir ca. 2-3mm Luft zur Feder, daher doch 5mm Distanzen (3mm hätten es auch getan).
Platten nur an der VA geht mit §21 aber nur bei nem Top Prüfer, der sich mit §21ern echt auskennt!!!! Brauchte eh ne §21er wegen der Rad-Reifen-FW-Kombi lt. Gutachten. (Blos nicht zum Dorftüv!!!)

Die Kombination M3 3.2L Domlager - seitenverkehrt - in Verbindung mit der Surzkorrekturschraube könnte eine Alternative für diejenigen sein, die 8,5" ET 35 (18")an der VA fahren und keine Spurplatten extra verbauen wollen, das gibt ca. 7mm Luft zur Feder. Der Sturz an der VA liegt bei mir so um die 1,5 Grad.

Das Fahrgefühl ist Prima. Die Lenkung ist durch die jetzt Ca. 5Grad Nachlauf schön straff und geht insgesammt prima um die Ecken. Alledings muß ich noch den Vorderwagen versteifen (Domstrebe, Cabbi-Kreuz), damit es mit der Lenkpräzision noch besser wird und die eigenbewegung ab 170 auf der Bahn nich mehr ganz so doll durchkommt ;-D.

Da is bestimmt noch was was ich jetz vergessen hab - na ja um die Uhrzeit.....
einfach fragen......

N8
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren....
Autor: Mani73
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hätte da schon eine frage...
ich fahre ein kw-gewindefahrwerk vaiante2. habe momentan einen sturz VA um die 2,6°negativ. wenn ich die org. sturzkorrekturschrauben vom freundlichen hole,komm ich dann auch auf etwa 1,5° negativ....um wiviel würde der reifen oben dann weiter raus stehen....

obwohl die strassen lage einfach so wie momentan super ist.....

achja meine bereifung vorne ist 9x17 ET8 mit 225/45/17.
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: Der Gestalter
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin

habe grad noch mal ACAD angeschmissen......
müssten so um die 5mm sein +- ....
nich drauf festnageln, sollte aber stimmen.......
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile