- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Felgen Kaufempfehlung E36 - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: s4t
Date: 16.06.2009
Thema: Felgen Kaufempfehlung E36
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 16.06.2009 um 21:08:42 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hi,

ich bin momentan auf der Suche nach neuen Alus. Bin mir aber ziemlich unschlüssig. Momentan fahre ich

AC Schnitzer Rennsport I 8x17 ET30 auf 215/45/17
9x17 ET40 auf 245/40/17


Foto von meiner Karre:

http://home.arcor.de/muhman2/pics/bmw-benny1.jpg


Ich tendiere momentan zu Barracuda Voltec T6 Chrom 8x17 ET38 rundum oder hinten 9x17 ET??, schwanke allerdings auch zu MAM MT2 Hyper in 8/9x17 ET35 rundum.

Hat einer sonst noch ne Idee, was passen könnte? Bin echt ratlos und hab echt kein Plan, was da noch passt vom Design zum Lack usw.
Wollte eigtl. ohne große Karrosseriearbeiten auskommen.

Wäre für Ideen und Vorschläge dankbar!

Bearbeitet von - angry-playboy am 16.06.2009 21:08:42
--------
www.Benny-P.de
www.ROADHOUSE-project.de

Verkaufe M50 Ansaugbrücke / Nockenwellen


Antworten:
Autor: Man3
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
e36 M3 Motorsport felgen (evtl.hochglanz poliert)
würden gut dazu passen :)

gruß mane
OO==[][]==OO

Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren
Autor: s4t
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm.. hatte die auch schon mal in Überlegung. Bin auch am überlegen, mir Alus mit schwarzem Stern und polierten Bett zuzulegen. Eventuell die Barracuda Voltec in Velvet Black?!
--------
www.Benny-P.de
www.ROADHOUSE-project.de

Verkaufe M50 Ansaugbrücke / Nockenwellen
Autor: Man3
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
auch schöne felgen passen auch sehr gut dazu :)
OO==[][]==OO

Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren
Autor: tobibeck80
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

http://www.teamdynamics.de/produkte/uebersicht.php

gibts in BMW standardgrößen, haben bei mir ohne weiteres in 8x17 drunter gepasst


„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: s4t
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für den Link. Obwohl die Felgen an deinem Compact echt gut aussehen, kann ich mir irgendwie nicht ganz vorstellen eine von denen zu fahren.. :-)
--------
www.Benny-P.de
www.ROADHOUSE-project.de

Verkaufe M50 Ansaugbrücke / Nockenwellen
Autor: Nicore
Datum: 17.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die sehen da auch zu 90% gleich aus, dünnes Speichendesign
halt ist in meinen Augen nicht so edel wie ein schöner großer
Stern oder halt das Cup-Design mit ordentlich Tiefbett dazu.

Bearbeitet von - Nicore am 17.06.2009 16:40:31
BMW Team Oberhavel
Autor: s4t
Datum: 17.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Richtig. Naja, ich hab mal Bock auf was mit Speichen im Barracuda Voltec Design. Müssen nicht die sein, aber sowas in der Art halt. Nen großen Stern fahre ich ja jetzt mit den AC Schnitzer.
--------
www.Benny-P.de
www.ROADHOUSE-project.de

Verkaufe M50 Ansaugbrücke / Nockenwellen
Autor: Nicore
Datum: 17.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, aber ist halt auch nur ein gängiges Y-Design
was halt viele Leute fahren. Ich wäre eher für die T5. :)
BMW Team Oberhavel
Autor: Gr33nAcid
Datum: 17.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
fahren viele weils am besten zu bmw passt ;)

also ich würde ganz klar nen y-design wäheln. die baracuda sind schon gut.

wenn du noch mehr felgen in sonem design suchst, rate ich dir aber zu 18 zoll!

ich liste mal nen paar felgen auf die ähnlich sind

Low Budget ;)

1) rondell styling 18


2) Dotz Mugello



Mittel

Barracude Voltec (ist ja dein Wahl)



Rial Daytona Race



Hohes Budget

Kerscher CS



BBS Le Mans




Unbezhahlbar

Work Rezax II




HRE 840R







Bearbeitet von - Gr33nAcid am 17.06.2009 17:24:05
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: s4t
Datum: 17.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schon sehr geil! Danke für die Mühe!

Also 18" schliesse ich fast aus, weil ungern noch was an der Karrosserie machen wollte. Selbst wenns vorne noch passen könnte, dank H&R Gewinde, wird hinten aber niemals was, weil hinten kein Gewinde und schon mit den Schnitzer sehr eng bei ET45+5mm Spurplatten.

Was für Reifen könnt ihr mir denn für die 8x17 empfehlen? Wäre ganz cool, wenn die sich richtig schön raufziehen, damit die Flanke schmal bleibt, aber irgendwie gibt das kein Reifen, der für die B.Voltec freigegeben ist her. :-/

215/45/17
225/45/17
235/45/17
245/40/17


--------
www.Benny-P.de
www.ROADHOUSE-project.de

Verkaufe M50 Ansaugbrücke / Nockenwellen
Autor: Gr33nAcid
Datum: 17.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also mehr also bei 17 zoll mußte bei 18 auch nicht machen. mußt halt nur auf die et achten.

ich hab zB vorne ne 8,5 x 18 et 15 drunter, und mußte nic machen. schleift auch nix.

hinten reicht bei so ner breite auch bördeln.
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: s4t
Datum: 17.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm sicher? Die stehen hinten ziemlich im Radkasten, sieht man auf dem Pic von mir ja leider nicht so gut.
--------
www.Benny-P.de
www.ROADHOUSE-project.de

Verkaufe M50 Ansaugbrücke / Nockenwellen
Autor: Nicore
Datum: 18.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Boah diese Y-Felgen, was ein Albtraum.
Kennst eine, kennste alle! ;) *gg*

Für die 8J Felge würde ich maximal einen
215/40 nehmen damit sich der Reifen wenigstens
etwas zieht. Aber rein vom Abrollumpfang wird
sicherlich der 215/45 empfohlen sein, aber mit
einer Reifenfreigabe klappt auch die Eintragung.

Hatte damals den 215/40 auf den 9J Felgen, das
ist perfekt, auf meiner jetzigen 8.5J Felge hab
ich den auch und es brauchte schon etwas mehr
Platz im Radkasten, die Reifenflanke ist fast
bündig mit der Felgenflanke wobei bei meinen
neuen Felgen die Aussenkante glatt ist.

Bei einer 8J Felge wird der Reifen nicht mehr
"so" flach aussehen, aber besser als so ein
225er Reifen.
BMW Team Oberhavel
Autor: s4t
Datum: 18.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also 215/40/17 ? und dann einen mit freigabe nehmen? wäre vllt nicht verkehrt!

welcher hat denn ne freigabe? dunlop sp9000?

Bearbeitet von - s4t am 18.06.2009 17:02:13
--------
www.Benny-P.de
www.ROADHOUSE-project.de

Verkaufe M50 Ansaugbrücke / Nockenwellen
Autor: Gr33nAcid
Datum: 18.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
da bekommste bei jedem hersteller ne freigabe für.
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: Nicore
Datum: 19.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eben, ein 215/40 ist bei 8-9J eine gängige
Größe und auch der TÜV hat nichts dagegen
weil die Abweichung des Abrollumfanges in
der Toleranz liegt.

Einfach mal beim Reifenhersteller im Vertrieb
anrufen und den Fahrzeugschein bereit halten.
Dann bekommst du innerhalb weniger Minuten
eine Freigabe eine bestimmten Reifen für Deine
Felgengröße per Fax oder eMail die genau auf
Dein Fahrzeug ausgeschrieben ist zwecks Achslast
etc. Jedenfalls war das ganze bei mir und Goodyear
so.

Hier nochmal die Fragen aus dem Formular sofern
man das selber per Fax machen will, aber diese
Fragen wurden mir am Telefon gestellt:

- Gewünschte Reifen, Größe und Profilbezeichnung:
- Schlüsselnummer zu 2 bzw. 2.1 neuer Fahrzeugschein:
- Schlüsselnummer zu 3 bzw. 2.2 neuer Fahrzeugschein (vollständig):
- Fahrzeughersteller (Ziffer 2):
- Fahrzeugtyp (Ziffer 3 bzw. D.2 neuer Fahrzeugschein):
- Höchstgeschwindigkeit (Ziffer 6 bzw. T neuer Fahrzeugschein):
- Zul. Achslasten v/h (Ziffer 16 bzw. 7.1 und 7.2 neuer Fahrzeugschein):
- Verwendung einer Zubehörfelge, Größe:


BMW Team Oberhavel
Autor: s4t
Datum: 19.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm ok, macht ja auch alles so Sinn, aber ich habe eben mal gegoogelt und herausgefunden, dass es angeblich nicht mehr oder auch nie hätte sein dürfen, dass ein 215/40/17 Reifen auf einer 8x17 Felge eingetragen wird, weil wegen der Tragfähigkeit und weil der Reifen so wohl auch nicht von BMW freigegeben ist. Ist da was dran?!
--------
www.Benny-P.de
www.ROADHOUSE-project.de

Verkaufe M50 Ansaugbrücke / Nockenwellen
Autor: Nicore
Datum: 19.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nö! :)
BMW Team Oberhavel
Autor: s4t
Datum: 19.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm ganz sicher? War heut bei nem Reifenhändler in der Umgebung und der konnte auch keine Freigabe von BMW für die Reifen finden. Er meinte, ich könne diese evtl vorne fahren, hinten dann aber mit 45er Querschnitt.. hmm.. bin verwirrt!
--------
www.Benny-P.de
www.ROADHOUSE-project.de

Verkaufe M50 Ansaugbrücke / Nockenwellen
Autor: Nicore
Datum: 22.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso sollte die Freigabe "von BMW" sein?
Du brauchst die Reifenfreigabe vom Reifenhersteller. :)
BMW Team Oberhavel
Autor: s4t
Datum: 22.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wegen der Tragfähigkeit!
--------
www.Benny-P.de
www.ROADHOUSE-project.de

Verkaufe M50 Ansaugbrücke / Nockenwellen
Autor: Nicore
Datum: 22.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Tragfähigkeit bezüglich Achlast steht 1. im Gutachten
der Felgen und zweitens haben die Reifen einen Tragfähigkeits-
index in Ihrer Bezeichgung.

Dazu hast Du dann in Deinem Fahrzeugschein ebenfalls die
nötigen Angaben zum den "Lasten".

Es geht letztendlich nur noch um den geänderten Abrollumfang
der ggf. eine Tachoangleichung nach sich zieht, aber sollte
bei den Dimensionen im Toleranzbereich sein.

Wie gesagt, BMW hat damit nix zu tun.
BMW Team Oberhavel
Autor: olske
Datum: 22.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die jetzigen Felgen sind doch klasse. Würde diese einfach nur veredeln. Z.B. Hichglanzverdichten. Oder den Stern in Wagenfarbe.

Ich rate zu 18 Zoll. Finde 16 Zoll wirkt irgendwie klein.

Und von Chrom rate ich ab. Bei einem Bordsteinkratzer ist gleich die ganze Felgen hin. Denn verchromen kostet soviel die ne neu.
Außerdem wirkt es billig und ist mittlerweile out.

Empfehle. DOTZ Mugello 18 Zoll, 18 Zoll Race 2000 v. Ah-Car-Design oder BBS Lemans Replika. Los BBS Fans. Steinigt mich.

Bearbeitet von - olske am 22.06.2009 14:40:55




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile