- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wichtig: Felgendimensionen + Umbaumaßnahmen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SeZZO
Date: 18.02.2004
Thema: Wichtig: Felgendimensionen + Umbaumaßnahmen
----------------------------------------------------------
Hi Leude,

ich weiß, ein sehr leidiges Thema, aber muß halt sein. Und zwar kauf ich mir (hoffentlich) bald neue Felgen mit den Dimensionen:

8.5x17 ET13 mit 215/45 ZR17 87W Reifen rundum

Und die Dinger müssen unter meinem E36 COMPACT Platz finden. Mir ist klar, dass ich da an Karosseriearbeiten nicht rumkomme, daher möcht ich von euch gerne wissen, was ich an den Kotflügeln vorne und hinten ändern muß!

Bördeln? Ziehen? Wenn ja, wie viel? Was genau an den vorderen Kotflügeln und was an den hinteren??

Gibt der TÜV sein OK, wenn alles gut gemacht wurde?

Bitte ANTWORTET mir so schnell wie möglich, da ich bis Samstag die Bestellung noch stornieren kann!!

Danke im voraus Leute!

Euer SeZZO







Antworten:
Autor: DrDanek
Datum: 18.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Sezzo,

also erst mal was Grundlegendes. Es hängt wie du ja wahrscheinlich weißt von verschiedenen Faktoren ab was du genau machen mußt. Zum einen bestimmt die Tieferlegung des Autos auch den Sturz von deinen Auto. Je weiter Du den runter schraubst (Insofern ein Gewinde drin ist) desto mehr stehen die Felgen im Kotflügel. Damit läßt sich schon mal ein wenig was an Reifen / Felgen Freigängigkeit rausholen.

Zum anderen ist die ET wichtig. Wobei ET 13 schon nicht von schlechten Eltern ist. Je kleiner die ET, desto weiter stehen die Felgen raus. Minus ET`s gehen dann in den Offroadbereich. Zum Dritten ist noch die Reifenfrage. Es gibt Reifen die bauen schmnaler als andere und legen sich dadurch besser, was dann wesentlich runder und nicht so kantig wirkt (Ballonreifen). Auch das beeinflußt wieder die Freigängigkeit.

So nun aber mal genug erklärt ist wahrscheinlich eh ein alter Hut. Kann aus eigener Erfahrung sprechen das Du bei der ET und der Breite auf jeden fall Börteln mußt. Ob und wie viel du noch ziehen mußt kann ich Dir nicht sagen.
Es gibt aber auch die Möglichkeit insofern die Lauffläche des Reifens abgedeckt ist nur die Kanten zu bördeln und mit Federwegsbegrenzern zu arbeiten. Damit kannst du verhindern das der Wagen in den Kotflügeln aufsetzt. Das reicht den TÜV Prüfern meistens auch schon. Eine Garantie würde ich jedoch dafür nicht übernehmen, da der Fahrkomfort drunter leidet und das Auto teilweise nur noch springt.

Tut mir wirlich leid das ich dir kein 100% Ja oder nein sagen kann. Wie du siehst ist das immer so eine Sache, vorallem mit dem Eintragen.

gruß Drdanek

Compakt und nichts anderes...



DrDanek`s Edition Stage III (DrDanek`s Tuninghölle)


Bearbeitet von - drdanek am 18/02/2004 22:29:47
Autor: André
Datum: 18.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit 215/40ZR17 passt es! Kanten umlegen reicht wenn der wagen nicht zu tief ist!


Autor: SeZZO
Datum: 18.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo DrDanek,

vielen Dank für deine Antwort. Mir ist klar, dass man solche "Fernprognosen" nur sehr ungenau durchführen kann. Aber ich denke eben auch, dass man
mindestens "börteln" muss.

Mein Compactler hat ne 70/60er Tieferlegung mit M-Fahrwerk, vielleicht hilft das einwenig weiter.

Muß ich wohl vorne evtl. auch die Kotflügel anpassen? Wär ziemlich mies, weils dann richtig ins Geld geht!

Ach ja, Federwegsbegrenzer hab ich vorne verbaut, weil der TÜV mir das "befohlen" hat ;-)


Autor: SeZZO
Datum: 18.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo André! Und mit 215/45 ZR17 Reifen gehts nicht mehr?



Autor: Nicore
Datum: 18.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei ner 8x5er mit Et13 denke ich das Du hinten ordentlich ziehen musst.
Bei meinen 9x16 Et 15 mit 215/40er Reifen musste knapp 2cm gezogen werden, hab noch 60/40 Fahrwerk drin und Ferderwegsbegrenzer... wenn es ganz dumm läuft kommt alles auf einmal...

________________________________________________
BMW Team Oberhavel

Autor: XM
Datum: 19.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo André! Und mit 215/45 ZR17 Reifen gehts nicht mehr?







Sers,

den Reifen gibts nicht oder darf nicht gefahren werden. Wenn dann 215/40.

Überleg dir das doch nochmal mit den 17 Zöllern. Wenn du nicht so breit gehen willst und möchtest ihn tief haben hol die 9x16! Sind auch billiger.

Bei ner hohen ET brauchst du vermutlich nichts an der Karosserie machen. Sieht aber scheisse aus weil die kaum Tiefbett haben.

Sers XM

Wer bremst verliert!
Autor: Merlin-9999
Datum: 19.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@XM

Wie kommst du auf das schmale Brett, daß es einen 215/45x17 Reifen nicht gibt, oder er den nicht fahren darf ?

Falls er sich eine Reifenfreigabe vom Hersteller besorgt darf er den Reifen auch fahren, wenn´s die Traglast erlaubt.


Gruß Stefan


Wer lesen kann, ist klar im Vorteil !
Meine Seite
Autor: XM
Datum: 19.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@XM

Wie kommst du auf das schmale Brett, daß es einen 215/45x17 Reifen nicht gibt, oder er den nicht fahren darf ?

Falls er sich eine Reifenfreigabe vom Hersteller besorgt darf er den Reifen auch fahren, wenn´s die Traglast erlaubt.


Gruß Stefan


Wer lesen kann, ist klar im Vorteil !
Meine Seite




Wenn die Traglast und der Abrollumfang stimmen, ja natürlich.

Aber meistens stimmen die nicht und deswegen nimmt man 215/40/17.

Das haut dann eher hin.
Das meinte ich.

Sers XM

Wer bremst verliert!
Autor: autobahnraser83
Datum: 19.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke schon das du ordentlich Bördeln, sicherlich sogar ziehen musst, wenn du richtige Freigängigkeit möchtest - ne ET13 ist schon ziemlich weit draußen, für den Serienradkasten eines E36...

Allerdings kannst du mit vorsichtigem Bördeln bei relativ neuwertigem Lack schon richtig was rausholen (immer wieder Lack erwärmen und ein Stück mehr bördeln). Du musst halt immer wieder probieren, ob es schon reicht. Auf Federwegsbegrenzer oder ähnliches würde ich allerdins verzichten wollen, sonst ist es aus mit der überragenden Straßenlage und kurze Stöße werden deinem Federungskomfort ein jehes Ende bereiten...

Ach ja, ich würde wie schon von anderen empfohlen auf 215/40 wechseln. Erstens haste da weniger Probleme mit der Freigängigkeit und zweitens sieht der flache Reifen einfach besser auf der Felge aus, da er sich schöner drauf zieht.


Autor: extreme
Datum: 19.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo
würd an deiner stelle auch eher zu 215/40 17 greifen passen da schöner drauf und machen ein schöneres bild
wo wohnst du den
könnt dir das evtl machen mit dem kanten umlegen und ziehen mein ich hab da einige erfahrung



Autor: SeZZO
Datum: 19.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute, bin mir auch ziemlich sicher, dass man bei den Dimensionen ziehen muss.

@extreme: Komm aus der Nähe von Lichtenfels, was wiederum in der Nähe von Bamberg (Oberfranken) liegt.

Das Problem ist, dass auf den Felgen bereits neue 215/45er Reifen montiert sind und nochmal neue 215/40er kaufen, kann ich mir nicht leisten. Zudem muß ich ja noch die Karosseriearbeiten rechnen + Lackieren. Als Student nicht grad so mal schnell bezahlt :-(((

Also was meint ihr zum Abschluß: KAUFEN oder lieber FINGER WEG von den Felgen???

SeZZO






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile