- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: gerich Date: 15.06.2009 Thema: 318is geht nach start wieder aus! ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe ein Problem mit meinem IS. Ich hatte das Auto ca. eine Woche stehen und als ich ihn vorhin starten wollte hat er direkt bis auf ca. 3000U/Min hochgedreht dabei gepfiffen und ging dann direkt wieder aus, ich dachte erst dass der Motor im Eimer is. Als ich den Wagen vor einer Woche abstellte lief er noch ganz normal also denke ich dass es ja eigentlich nichts schlimmes sein kann. Nur regnet es gerade wie verrückt und ich habe keine Lust da unterm Auto rumzukriechen, desshalb wollte ich euch mal Fragen ob ihr mal was ähnliches hattet. Ich dachte dass vielleicht ein Marder irgend einen Unterdruckschlauch oder so zerbissen hat. Das Geräusch kommt aus der Gegend Ansaugkrümmer (eher drunter oder so) Bin für jede "beruhigende" Antwort dankbar!!! MfG Gero |
Autor: TD Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte ich auch mal bei meinem, da war dann das Steuergerät defekt, wegen verstopfter Abläufe im Wasserkasten. Hoffe mal, dass das nicht ist. T.D. |
Autor: Rollores Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht ist es der Kaltlaufregler oder er zieht Falschluft, allerdings wüsste ich jetzt nicht warum er dann so hoch dreht... |
Autor: gerich Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, ich denk auch dass es Falschluft ist.. und dann misst die Lambdasonde mageres Gemisch und will anfetten (kann schon sein dass er dann hochdreht)!?! Naja ich muss morgen mal in aller Ruhe suchen ich hoffe dass es nciht wieder teuer wird :-( Wollte zwar eh auf M umbauen aber dafür is eben JETZT keine Kohle da. Danke trotzdem für die Antworten!!! |
Autor: cabriofreek Datum: 16.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, hört sich schwer nach FALTENBALG an ... dort bilden sich im laufe der zeit risse = falschluft (verbunden mit unrundem leerlauf) und meistens "unten" und nicht "oben" im sichtbaren bereich - good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: gerich Datum: 16.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe eben mal das obere Saugrohr runtergenommen und siehe da... Ein Schlauch vom Leerlaufregler war angebissen und tatsächlich etwas vom Stutzen runtergezogen. Hab jetzt einen Schlauch und vorsichtshalber mal den Regler von einem Schlachter genommen und jetzt läuft er wieder!!! Muss morgen mal Auspuff machen dass ich mal ne ausgiebige Probefahrt machen kann aber ich denke dass war der Fehler. Danke für eure Antworten!!! Schönen Abend noch |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |