- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mario84 Date: 15.06.2009 Thema: wie Cabrio sicher überwintern lassen ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.06.2009 um 18:53:30 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo ihr BMW verrückten ;) Ich habe mir dieses Jahr erstmals ein Cabrio gekauft. Habe es von 4-10 angemeldet und möchte nun wissen, wie ich das Auto am besten überwintern lassen kann. Worauf muss ich achten.. danke schonmal für alle die mir Helfen wollen! Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.06.2009 18:53:30 ** nicht spektakulär aber Bar bezahlt und meiner :) ** |
Autor: MartinSHL Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- frag doch sowas in 4 monaten nochmal....^^ hardtop oder ganzjährig stoffverdeck? standort drinnen oder draußen? |
Autor: Mario84 Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Cabrio wird in eine Garage stehen. Habe kein Hardtop. Also ganzjährig Stoffverdeck. ** nicht spektakulär aber Bar bezahlt und meiner :) ** |
Autor: MartinSHL Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- reifendruck leicht erhöhen batterie abklemmen falls der wagen abgedeckt wird, die fenster einen spalt offen lassen wagen ab und zu mal ein stück rollen, damit es keine standplatten gibt |
Autor: sporttourer Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für die paar Monate brauchst Du nix extra machen! |
Autor: Insane76 Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- doch, besser ist mindestens das hier zu machen: Zitat: des weiteren würde ich den wagen waschen und imprägnieren (wachsen/polieren und dergleichen). Sicherheitshalber frostschutz (v.a. im Motor) prüfen, auch wenn der wagen in der garage steht. wenn mich nicht alles täuscht, dann stehen tipps für das längere stehenlassen des wagens auch in deiner originalen Betriebsanleitung. Bearbeitet von - Insane76 am 15.06.2009 21:58:41 Bearbeitet von - Insane76 am 15.06.2009 21:59:10 |
Autor: Mario84 Datum: 16.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank an alle.. ihr seid wahre Helden ;) ** nicht spektakulär aber Bar bezahlt und meiner :) ** |
Autor: PrinzNase Datum: 18.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute, ich hol das Thema hier nochmal kurz raus: Meine beiden BMWs gehen jetzt demnächst in den Winterschlaf. Ich möchte die Sommerreifen drauf lassen und einmal im Monat paar cm verschieben. FRAGE: Die haben beide Automatik, meint ihr das schadet dem Getriebe es in N ab und zu zu bewegen? Ich habe bedenken weil sich die Getriebe ja mittels ner Menge Öl bewegen, welches sich ja mit der Zeit unten absetzt... nich das ich meine Getriebe durch das Schieben Schaden nehmen! Was meint ihr? Vielen dank für eure Meinungen! mfg Marc Bearbeitet von: Marc Ziggel am 18.09.2011 um 13:36:07 BMW Z3 2.2i Roadster |
Autor: Jago Datum: 18.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Motor ist aus und N steht für neutral. Mach dir keinen Kopf drum. Das tut dem nichts ;) Am einfachsten währe es paar alte Puschen drauf zu ziehen. An diesem punkt wer welche braucht kann sie haben ^^ rostige Stahlfelgen mit Winterreifen unter 2mm *lol* |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |