- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Marfstyle Date: 15.06.2009 Thema: Spureinstellung nach Dämpferwechsel? ---------------------------------------------------------- Hey Jungs, Kurze frage. Habe mir ein Gewindefahrwerk eingebaut + neue Reifen. Die Spur muss folglich neu eingestellt werden. Das wollte ich schon gemacht haben, aber, da ist der stoßdämpfer vorne links defekt gegangen, daher nun die Frage. Kann ich die Spur ruhig jetzt schon einstellen lassen, auch wenn ich den dämpfer vorne tausche? Ist ja quasi der selbe ne ;) Ich hab keine Lust mehr noch 10 jahre auf den ersatzdämpfer zu warten und fahren ist so nicht wirklich schön... Spureinstellen kostet bei bmw ca. ?! grüße www.MG-PERFORMANCE.de www.LED-Profi.eu www.HIFI-KÖnig.de - X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage! http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png |
Autor: Airborne Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine Vermessung mit defekten Achsteilen ist absolut nicht sinnvoll! Der defekte Dämpfer kann den Wagen ggfls ein paar mm "durchhängen" lassen, vor allem wenn die Federn progressiv abgestimmt sind und die ersten paar cm Federweg ziemlich weich sind. Da sich durch einen geänderten Höhenstand der Sturz ändert und damit automatisch auch die Spur, wäre der Wagen dann in Verbindung mit dem defekten Dämpfer evtl richtig eingestellt (sofern der Soll-Höhenstand überhaupt eingehalten werden kann). Aber sobald der neue Dämpfer drin ist kann sich das Ganze durch den nun geänderten Höhenstand wieder aus dem Sollbereich bewegen, eine 2. Vermessung wäre in dem Fall von Nöten um sicher zu gehen. Wenn man einfach nur nen defekten Dämpfer ersetzt (was normal immer paarweise geschehen sollte), bei nem Serienfahrwerk oder auch einem bereits justierten Gewinde, da muss dann normalerweise keine Vermessung durchgeführt werden. Vermessung bei BMW musste fragen, der Betrieb in dem ich bis vor kurzem noch angestellt war macht ne reine Vermessung für 70-80€, zzgl. Kosten für Einstellarbeiten und evtl Zusatzarbeiten (z.B. Spurstangen gangbar machen, OEM Radsatz ummontieren usw). MfG Bearbeitet von - Airborne am 15.06.2009 13:28:11 |
Autor: Marfstyle Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nunja.. die feder hat nur nach links und rechts etwas spiel und knallt dadurch ständig.... kommende woche kommen dann noch neue felgen... die spurplatten von vorne kommen dann auch nach hinten, alsopasiert noch einiges... Vermutlich erstmal warten mit der spureinstellung ,oder? Oder anders gefragt, wann muss überhaupt die spur eingestellt werden. das beantworte sicher meine fragen :) danke euch www.MG-PERFORMANCE.de www.LED-Profi.eu www.HIFI-KÖnig.de - X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage! http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png |
Autor: tobibeck80 Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei jeder Umbaumaßnahme die den Sturz und die Spur verändert. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Marfstyle Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und die wären.. *michmaldoofstell*.. will nur einfach mal mein Wissen zu 100% bestätigt haben , los raus damit :P gehört dazu schon, neue reifen aufziehen? aii ich bin mir also doch nicht sicher :D www.MG-PERFORMANCE.de www.LED-Profi.eu www.HIFI-KÖnig.de - X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage! http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png |
Autor: Insane76 Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein! Jegliche Änderung an Reifen und Felgen hat darauf keine Auswirkung. WErden andere Federn (also andere Tiefe/höhe des wagens) verbaut, die Tiefe eines Gewindefahrwerks verändert oder z.b. andere Achsteile verbaut (wie z.b. beim serien E36 umbau auf M3 Teile, welche den sturz/geometrie verändern), dann muss die vorderachse gemessen und ggf. neu justiert werden. Wechseltst du später mal die dämpfer, dann muss nichts gemacht werden. Wechselt du einen defekten Querlenker gegen einen neuen, so wird idR. die spur auch nicht geprüft. |
Autor: Marfstyle Datum: 16.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey jungs, ok. Ich meine michent sinnen zu können, das bmw bei mir ne vermessung gemacht hatte,nachdem Sie das DOMLAGER hinten neu installiert hatten... + neue Reifen. Daher war ich eetwas verwirrt, das Wechsel vom Domlager sollte doch eingentlic hauch keine Auswirkungen auf die Spur haben., dachte ich ... Na, dann warte ich mal doch erst auf den neuen dämpfer ab, wenn die einstellungen doch etwas kosten.. DANKE www.MG-PERFORMANCE.de www.LED-Profi.eu www.HIFI-KÖnig.de - X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage! http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png |
Autor: TD Datum: 16.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- da die Federbeine auch Fertigungstoleranzen aufweisen, wird eine Spurkontrolle die sichere Variante sein. Ist die Spur verstellt, ergibt sich unter Umständen erhöhter Reifenverschleiss, so dass du die dann auch noch wegwerfen kannst. Ich verwende zur Spureinstellung ein Schnurgerüst, mit dem ich die Spur immer selbst einstelle. Ja, jetzt werden wieder einige aufschreien, aber bisher hats gut funktioniert. Da meine Exfrau desöfteren den Randstein touchierte, wars mir einfach zu teuer, immer einstellen zu lassen. Bei uns im Club wird die Spur auch so am Rennfahrzeug eingestelllt. T.D. |
Autor: Airborne Datum: 16.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn man weis wie´s geht, warum nicht? Hab auch schon im TV nen Saleen S7 Rennwagen gesehen der so eingestellt wurde. MfG |
Autor: Marfstyle Datum: 17.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hört sich interressant an.. Gibts da auch nen paar Fotos von`? Das wäre doch eigentlich eine Anleitung für www.BMW-Einbauanleitungen.de wert, was meint ihr ;) www.MG-PERFORMANCE.de www.LED-Profi.eu www.HIFI-KÖnig.de - X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage! http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png |
Autor: Insane76 Datum: 17.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: HINTEN ist das ist normalerweise völliger blödsinn. wenn das mit der spureinstellung und den neuen Domlagern HINTEN nicht noch andere ursachen/gründe (z.b. unfallfolgeschäden, schräg abgefahrene reifen, etc....) hatte, dann muss gerade hinten bei einem wechsel der dämpfer und/oder des domlagers HINTEN auch keine spur eingestellt werden. Diese haben nichts mit der Höhe/spur zu tun. Vorne ist es so, wie TD geschrieben hat. ABer normal nicht nötig und wird normal auch nicht gemacht. Bearbeitet von - Insane76 am 17.06.2009 21:30:48 Bearbeitet von - Insane76 am 17.06.2009 21:31:32 |
Autor: Marfstyle Datum: 17.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da haben Sie wohl damas ihren dummen gefunden der`s trotzdem bezahlt hat :P oder vllt.. weil die karre als gebrauchtwagen knapp nen jahr stand? =) www.MG-PERFORMANCE.de www.LED-Profi.eu www.HIFI-KÖnig.de - X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage! http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png |
Autor: Bardock Datum: 17.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, doch, auch nach Arbeiten an der Hinterachse, die Sturz- und/oder Spurbeeinflussbar sind, ist das Fahrzeug streng genommen zu vermessen. Die Hinterachse ist die Führungsachse. Immer. Egal ob Front-, Heck- oder Allradantrieb. Mit der Antriebsachse hat das nämlich nichts zu tun, das denken nur fälschlicherweise viele. Aus diesem Grund wird die Vermessung auch "Gesamtvermessung" oder "Vierradvermessung" genannt. Oder auf diversen Blättern steht "FZ vorn und hinten gemessen". Jede Veränderung an der Hinterachse wirkt sich auch auf die Vorderachse aus. Die Vorderachse wird stets nach der Hinterachse eingestellt, vor allem die Spur ! Das alles hat mit der Fahrwerksgeometrie (das heisst so, aus gutem Grund, kein Witz) zu tun. Da gibt es so tolle Begriffe wie "Fahrachswinkel", "Schwimmwinkel", "Geometrische Fahrachse", "Fahrzeuglängsachse" und noch vieles mehr. Also Marfstyle, die haben keinen "dummen gefunden", sondern gute Arbeit geleistet ! Gruß Bardock |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 18.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Spureinstellung bei austausch der Stützlager an der HA? Alter Schwede...!!?? Bearbeitet von - Hecktrieb06 am 18.06.2009 06:23:34 If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: Bardock Datum: 18.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, so ist es. |
Autor: TD Datum: 18.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die Stützlager hinten haben in keinster Weise etwas mit der Spur zu tun! Schaut euch doch mal die Konstruktion an. An der VA kann ichs ja noch verstehen, aber hinten???? T.D. |
Autor: Insane76 Datum: 18.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehe ich auch so. Aber mir kann keiner erzählen, dass durch den Austausch eines Stützlagers an der Hinterachse (1:1 Austausch einer Verschraubung, die nichts! mit Höhe und somit auch nichts mit Veränderung der spur etc zu tun hat) die Spur vermessen werden muss. Es hat auch keiner gesagt, dass die hinterachse nicth wichtig ist in Bezug auf spur/fahrwerksgeometrie und dergleichen. Jedoch ist die Verschraubung der dämpfer an der HInterachse so aufgebaut, dass dies keinen einfluss darauf hat. Bearbeitet von - Insane76 am 18.06.2009 12:15:42 |
Autor: Marfstyle Datum: 18.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wow.. hätte ja nicht gedacht, dass offenbar auch unter euch etwas unsicherheit besteht.... Haben wir hier kein KFZ-Meister der uns mal kurz aufklärt :) www.MG-PERFORMANCE.de www.LED-Profi.eu www.HIFI-KÖnig.de - X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage! http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png |
Autor: Insane76 Datum: 18.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laut BMW Vorschrift ist bei einem Wechsel der Dämpfer/stützlager an der hinterachse nichts zu vermessen/neu einzustellen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |