- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Heckscheibenwischer defekt / fest - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dj_dykane
Date: 14.06.2009
Thema: Heckscheibenwischer defekt / fest
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe schon mal das Forum durchsucht aber leider keine passende antwort auf mein problem gefunden.

-> BMW 525tds / Touring <-

Mein Heckwischer macht absolut nichts mehr. Motor funktioniert das habe ich heute mal getestet aber der wischer lässt sich auch bei geöffneter scheibe nicht bewegen also wollte ich den wischerarm demontieren allerdings gestaltete sich das sehr schwierig.

Habe gelesen das es an der wischerwelle liegen kann aber um siese raus zu bekommen muss ich den wischarm abmachen aber das ist unmöglich...ich habe alles versucht den wischarm ab zu bekommen aber nichts hat funktioniert.

Gibt es da einen trick oder kniff wie man diesen ab bekommt oder muss ich direkt zum freundlichen ?

würde mich freuen wenn einer einen rat für mich hätte.

www.deluxe-posten24.de


Antworten:
Autor: vipng
Datum: 15.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wir hatten das gleiche Problem.
War diese Welle, Lager oder wie dat heißt.
Hab das dann doch machen lassen, wollte den Wischer nicht verbiegen.
Ich glaube die nehmen da einen Abzieher.
Ein BMW ist auch im Sturme treu, die Frau nicht mal im Wind.
Autor: rumpel666
Datum: 15.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe meinen Wischerarm "manuell" wieder zum Leben erweckt.
Ordentlich Öl in das kleine Loch unten an der Wischerarmhalterung reingepumpt, das Glasfenster geöffnet und dann den Wischerarm vor und zurück bewegt - nach einer Zeit war er wieder freigängig.

Nun pumpe ich alle 3 Monate ne neue Ladung Öl in das Loch und der Wischer funktioniert wunderbar.
MFG
rumpel666
Autor: dj_dykane
Datum: 15.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok ..da werd ich das mit dem öl mal versuchen ...hoffe das ich das ding wieder zum laufen bewegen kann ..
www.deluxe-posten24.de
Autor: Superficiel
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ohh, das problem habe ich auhc, wie is das mit dem öl gemeint? reicht da nich ne sprühdose mit so einem röhrchen oder so?
Autor: Assi80
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

einfach mit WD 40 in die kleine Öffnung sprühen und bei geöffneter Heckscheibe den Wischer ein paar mal hin und her bewegen, bis er wieder leicht läuft. Dann dürfte er wieder funktionieren.
Das ganze wiederholst du dann ca. alle 3 Monate.
Autor: rumpel666
Datum: 17.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ohh, das problem habe ich auhc, wie is das mit dem öl gemeint? reicht da nich ne sprühdose mit so einem röhrchen oder so?

(Zitat von: Superficiel)




Sprühdose mit Röhrchen sollte ausreichen - ich selber hab ne Ölkanne mit Druckknopf verwendet.
MFG
rumpel666
Autor: Superficiel
Datum: 17.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab rostlöser reingesprüht und mal kräftig zugelangt, und dann hin und her bewegt. jetzt geht er. zwar langsam, aber er geht. jetzt brauhc ich nur noch einen neuen gummi. weiß jmd die größe nach der ich schauen muss?
Autor: rumpel666
Datum: 17.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich hab rostlöser reingesprüht und mal kräftig zugelangt, und dann hin und her bewegt. jetzt geht er. zwar langsam, aber er geht.
(Zitat von: Superficiel)




Sprüh nochmal etwas Öl nach und warte dann auf einen Regentag an dem du den Wischer lange laufen lässt.
Von Minute zu Minute wird er wieder schneller werden bis er seine Normalgeschwindigkeit wieder erreicht hat.
MFG
rumpel666
Autor: Superficiel
Datum: 17.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich weiß doch nich was normalgeschwindigkeit is, hab mir das auto letztens erst gekauft. kann eh nich benutzen, brauch erst nen gummi
Autor: bzwvrs
Datum: 17.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Leute,

heute habe ich der gleiche Problem getroffen und habe ich durch der Forum fast alles über der Heckscheibenwischer gelesen und ja denke ich dass diese Thema, der richtige für mein Problem ist.

"Der Wischerarm ist Fest und er kaum bewegen kann".

Jetzt versuche ich mit WD40 und ein bisschen Geduld wieder mal in Bewegung zu kriegen.

es ist Natürlich ganz Normal nach 12 Jahre in Betrieb solche Problemschen zu haben.

Ich melde mich wieder ob der Ding wieder geht.

Gruß


Autor: bzwvrs
Datum: 17.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich melde mich wieder und das Problem ist gelöscht.

1.- Heckglassfenster offen.
2.- testen sie ob der Heckwischerarm frei bewegen kann?
3.- wenn nein, dann Liqui Moli LM40 oder WD40 durch die untere Loch einspritzen und langsam versuchen sie es wieder in Bewegung zu ziehen und wieder mal der Arm leicht bewegen soll.
4.- Heckglassfenster zu machen und testen sie es wieder.

Problem ist schon gelöscht. Vielen Dank.
SAE.




Autor: Bayernmike
Datum: 17.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte bei meinem Touring das gleiche Problem,wenn sich bei geöffneter Glasscheibe der Wischer nicht absolut leicht bewegen lässt ,und der moter ok ist dann ist die welle fest. Unter dem öffner die kleine Imbusschraube lösen dann geht die abdeckung runter und du kannst das ganze teil zerlegen und richtig sauber machen. bisschen eine fummelei aber das teil funz wie am ersten Tag.

Gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile